Einwilligungspräferenzen

123Fahrschule-Aktie: Spannender Nebenwert mit Potenzial?

Positives EBITDA

Die 123Fahrschule-Aktie erlitt seit der Börseneinführung 2022 erhebliche Verluste. Am Montag verbessert sie sich um +1,6% und steht aktuell bei 2,40 €. Der Ausgabepreis lag damals bei 11 €. Wie sind die weiteren Aussichten?

stock.adobe.com/kebox

Wandel des Marktes der Fahrschulen

In Deutschland besteht der Markt der Fahrschulen überwiegend auf inhabergeführten Einzelunternehmen. In der Regel beschäftigen diese Unternehmen nur eine geringe Anzahl von Fahrlehrern.

Hier dürfte zukünftig ein Wandel stattfinden. Das Durchschnittsalter der Fahrlehrer liegt bei ca. 55 Jahre, in den nächsten Jahren werden viele Fahrschulen ihre Dienste einstellen. Ein Problem ist auch die Ausbildung von Fahrlehrern, viele machten Ihre Prüfung bei der Bundeswehr.

Das Kölner Unternehmen will mit ihrem Konzept den Marktwandel vorantreiben. Der Schwerpunkt liegt weiterhin bei stationären Niederlassungen mit Fahrlehrern. Hierzu werden eigene Fahrlehrer ausgebildet. Die Besonderheit liegt darauf, dass der theoretische Unterricht über digitale Plattformen angeboten wird. Während der Coronazeit bewährte sich diese Maßnahme. Das Verkehrsministerium arbeitet an einer Weiterführung dieses Konzepts.

Insgesamt ist der Ansatz des Unternehmens sehr interessant und dürfte durch die Digitalisierung an Bedeutung gewinnen. Der Vorteil ist, dass die Fahrschüler den Unterricht flexibel wählen können.

Positives EBITDA erreicht

Das größte Manko bisher war, dass auch im operativen Geschäft ein Verlust anfiel. Die Geschäftszahlen für 2024 zeigen, dass das EBITDA sich deutlich verbesserte. Aus einem Verlust im Vorjahr von 0,8 Millionen € wurde ein Gewinn von 0,5 Millionen €. Problematisch bleibt aber weiterhin der Jahresfehlbetrag. Es erhöhte sich von knapp 4 auf 7 Millionen €.

Der Konzernumsatz verbesserte sich um 9,2% auf 22,5 Millionen €. Der größte Beitrag lieferten wie bisher die Erträge aus dem Fahrschulgeschäft mit Anfängern. Die Einnahmen aus der Ausbildung von Fahrlehrern stiegen auf 2,9 Millionen €. Der Cashflow stieg von 0,3 auf 1,2 Millionen €.

Im laufenden Geschäftsjahr liegt der Fokus weiterhin auf einer verbesserten Ertragslage sowie einem erhöhten Cashflow. Die Standorte sollen von derzeit 57 auf 70 erhöht werden.

Was bedeutet das für die Aktie?

Hier zeigt sich mal wieder, dass der Ausgabepreis mit 11 € deutlich zu hoch war. Nutznießer davon waren die damaligen Eigentümer. Seit Mitte 2024 befindet sich der Kurs in einem Abwärtstrend.

Die Finanzlage wurde zuletzt um 1,1 Millionen € durch die Ausgabe neuer Aktien stabilisiert. Der Ausgabekurs lag mit 2,30 € geringfügig unter dem jetzigen Kursniveau. Die neuen Aktien wurden überwiegend von institutionellen Anlegern gezeichnet.

Obwohl das Kursniveau niedrig ist, sollten hier nur risikoorientierte Anleger investieren. Eine nachhaltige Bodenbildung ist noch nicht eingetreten. Zudem ist das Handelsvolumen von diesem Nebenwert gering. Ein geringfügig höheres Handelsvolumen kann den Kurs stark nach oben oder unten treiben.

Mein Fazit: Das Konzept des Unternehmens ist interessant, aber auch mit einem hohen Risiko verbunden. Für risikobewusste Anleger bietet das derzeitige Kursniveau dennoch gute Einstiegschancen.

(Apropos: Unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ enthüllt nicht nur potenzielle Kursvervielfacher, sondern warnt auch vor Branchenriesen, die vor dem Absturz stehen.)

ℹ️ 123Fahrschule in Kürze

  • Das 2016 gegründete Unternehmen will den bisherigen Markt der Unternehmer geführten Fahrschulen revolutionieren. Neben den traditionellen Fahrschulen vor Ort wird der theoretische Teil der Vorbereitung digitalisiert.
  • Neben dem Hauptsitz in Köln unterhält das Unternehmen an 57 Orten Niederlassungen.
  • An der Börse wird das Unternehmen mit 13,5 Millionen € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

 

Zugehörige Kategorien: Small Caps