2G Energy: Wachstumswert mit hohem Potenzial?

Deutlich mehr Aufträge

Die 2G-Energy-Aktie bewegte sich seit Anfang letzten Jahres in einer breiten Range von 20 bis 29 €. Je nach Nachrichtenlage schlug das Pendel nach oben oder unten aus. Kann diese Range nach oben durchbrochen werden? Am Dienstag gewinnt sie leicht und steht aktuell bei 24,95 €.

stock.adobe.com/Mathis

Auftragseingänge sprunghaft gestiegen

Der positive Auftragseingang setzte sich auch im vierten Quartal fort. Laut Unternehmensangaben vom 23. Januar verbesserte sich der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37% auf 65,3 Millionen €. Besonders stark fiel der Anstieg in Europa mit einem Anstieg von 54% aus. In Nordamerika betrug das Auftragswachstum 25%. Auf den restlichen Märkten ging der Auftragseingang zurück.

Aufträge von heute sind die Umsätze von morgen. Dies zeigt, dass die Produkte des Heeker Unternehmens sehr gefragt sind. Derzeit rückt eine dezentrale Wärmegewinnung weiter in den politischen Mittelpunkt. Der Erwerb des belgischen Luftwärmepumpenherstellers NRGTEQ dürfte bei dem Wachstumskurs eine große Rolle spielen.

Deutliches Umsatzwachstum erwartet

Das Unternehmen ist bezüglich des weiteren Wachstums sehr zuversichtlich. Bis 2026 wird mit einem Umsatzwachstum auf 440 bis 490 Millionen € gerechnet. Für das laufende Geschäftsjahr soll der Umsatz bei 430 bis 450 Millionen € liegen.

Nach der Bundestagswahl wird mit einer neuen Lage auf dem Heizungsmarkt gerechnet. Die neue Regierung muss das Thema der Klimaneutralität bei der Wärmegewinnung neu angehen. Hierbei werden Wärmepumpen ein zentraler Baustein sein. Auch mittelgroße Wärmeblockkraftwerke für Kommunen dürften verstärkt zum Einsatz kommen.

Diese Prognosen zeigen, dass das Unternehmen mit seinen innovativen Produkten auf dem richtigen Weg ist.

Jahresprognose für 2024 erfüllt

Konkrete Zahlen wurden nicht mitgeteilt. Bezüglich des Umsatzes wurde erklärt, dass dieser zwischen 370 und 380 Millionen € lieg. Damit wurde die Prognose von 360 bis 390 Millionen € im mittleren Bereich erfüllt.

Über die Ertragslage wurden keine Angaben gemacht. Laut der letzten Prognose wird mit einer EBIT-Marge von 8,5 bis 10% gerechnet. Somit ist auch beim Ertrag ein Anstieg zu erwarten.

Potenzial vorhanden

Im Hinblick auf die verbesserte Geschäftssituation im letzten Jahr ist der Kursverlauf nicht gerechtfertigt. Die Unternehmensbewertung ist im Hinblick auf das erwartete Wachstum moderat. Einen fairen Kurs sehe ich bei 30 € – das entspricht einem Potenzial von rund +20%. Die Aktie ist die meistgehandelte Aktie im Scale-Segment.

Die Analysten sind deutlich zuversichtlicher. Warburg Research mit 39 € und SMC sowie First Berlin mit jeweils 35 € halten die Aktie für deutlich unterbewertet.

Mein Fazit: Trotz des Kurspotenzials bleibt die Volatilität erhalten, daher sind immer wieder Gewinnmitnahmen ratsam. Wenn Du von den nächsten großen Wachstumsstorys profitieren willst: In unserem Report enthüllen wir drei Trend-Aktien, die sich hervorragend für Dein Depot eignen und das Potenzial haben, in den kommenden Jahren eine beachtliche Performance abzuliefern.

ℹ️ 2G Energy in Kürze

  • 2G Energy AG (WKN: A0HL8N) ist ein Spezialist im Bereich der dezentralen Energieerzeugung mittels Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) in Blockheizkraftwerken (BHKW).
  • Neben dem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Heek unterhält das Unternehmen fünf weitere Standorte in Europa und ist in 50 Ländern tätig.
  • Die Aktie ist im Scale-Segment gelistet und die Marktkapitalisierung liegt bei knapp 451 Millionen €.

💬 2G Energy-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien