+++ Danke Donald Trump! Diese 3 Aktien aus Europa starten jetzt durch – Sonder-Report hier kostenlos herunterladen +++

Block: Jack Dorsey jetzt offiziell „Häuptling“

Manuel

Eine Unternehmensmeldung der etwas anderen Art gab es am 20. April von Block Inc. (WKN: A143D6). Demnach ist Jack Dorsey nicht mehr der CEO – aber Anleger können komplett beruhigt sein. Denn Jack Dorsey ist weiter im Unternehmen.

Block (ehemalig Square) mit Sitz in San Francisco ist ein Anbieter von Finanzdienstleistungen und Mobile-Payment. Unternehmenslenker ist der Twitter-Gründer Jack Dorsey. Der Nasdaq-Konzern hat kürzlich eine Zweitnotiz in Australien erhalten, nachdem er das führende Zahlungsunternehmen des Landes, Afterpay, gekauft hat.

Dorsey macht's wie Musk

Die gute Nachricht vorweg: Jack Dorsey wird weiterhin als Hauptgeschäftsführer von Block fungieren. Allerdings eben nicht mehr unter dem Titel CEO. Diesen änderte Block mit Wirkung zum 20. April kurzerhand von „Chief Executive Officer, President und Chairperson“ in „Block Head und Chairperson“ gemäß US-Börsenmitteilung. So ähnlich tat das bereits Elon Musk im Tesla-Konzern im März 2021 (wir berichteten).

Als Kopf von Block wird Dorsey, so versicherte man in der Mitteilung, seinen Konzern weiterhin leiten. Denn „die Aufgaben und Zuständigkeiten von Herrn Dorsey werden sich nicht ändern“, so Block weiter.

Aktionäre von Block können somit aufatmen, wobei die Personalie Dorsey zuletzt viel Staub aufwirbelte. So wurde der 45-Jährige im Zuge der Twitter-Übernahme in der britischen Boulevard-Presse irrtümlicherweise in Verbindung eines CEO-Wechsels mit dem Wall-Street-Analysten Daniel Ives gebracht (wir berichteten).

Block ist langfristig eine Bank als Anlage

Wie ich bereits in einem Update geschrieben hatte, ist Jack Dorsey all-in Bitcoin respektive Block. Das Unternehmen strahlt auch auf mich eine Zukunftsfähigkeit aus, von der Anleger besonders langfristig profitieren dürften.

Damit zum Chartbild: Die 100-US$-Marke, bei der Block mit exakt 58 Milliarden US$ Marktkapitalisierung bewertet wird, stellte auch schon im Februar- und März-Crash eine valide Untergrenze dar, die auf Schlusskursbasis nicht lange unterschritten wurde. Ein Re-Test dieser Linie bleibt im Fokus.

Wer einen Aktien-Dauerbrenner im Tech-Bereich sucht, wird bei Tesla fündig. Elon Musks Konzern dominiert die Elektroautobranche im Stile eines Champions und steht vor der Blüte seiner Entwicklung.

Block-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktie von Block.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Krypto Tech-Aktien

Das könnte Dich auch interessieren

Vonovia-Aktie: Drohen jetzt neue Tiefs?
Unter Druck
E.ON-Aktie: Der Fels in der Brandung
Zölle belasten nicht
Redcare Pharmacy-Aktie -15%: Das könnte übel werden
Stark unter Druck
Bayer-Aktie: Dürfen sich Anleger überhaupt noch Hoffnung machen?
Schlechte Vorzeichen
Pinduoduo-Aktie: Wieso steigt der Kurs wieder?
Eine wichtige Zollregel entfällt
Apple-Aktie: Der König fällt vom Thron
Nicht mehr wertvollstes Unternehmen