Einwilligungspräferenzen

BYD-Aktie: Von Rekord zu Rekord

Nachdem die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) das vergangene Jahr mit einem Kursrückgang von knapp über -20% abschloss, fährt der Titel des chinesischen Auto- und Batterieherstellers seit Anfang des aktuellen Jahres wieder auf der Erfolgsspur. Seit Jahresbeginn ist die BYD-Aktie mit fast 30% im Plus und notiert am Dienstagmorgen nur noch hauchdünn unter ihrem Anfang Februar aufgestellten Jahreshoch. Gehen die guten Nachrichten weiter?

stock.adobe.com/VanderWolf Images

ℹ BYD vorgestellt
BYD („Build your dreams“) ist ein chinesischer Mischkonzern, der vor allem im Bereich der Herstellung von Akkumulatoren und Automobilen tätig ist. Der im chinesischen Shenzhen ansässige Konzern stieg 2022 zum weltgrößten Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 97 Milliarden € zählt BYD zu den wertvollsten Konzernen Chinas.

Ehrgeizige Pläne

Der größte chinesische Autohersteller fährt sprichwörtlich von Rekord zu Rekord. Im Mai stellte BYD mit ca. 240.000 verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzhöchstwert auf. Der bisherige Rekord stammt aus dem letzten Dezember mit rund 235.000 abgesetzten Einheiten.

Im Vergleich zum April verkaufte BYD im Mai 14% mehr Autos. Noch beeindruckender fällt der Vergleich zum Vorjahreswert aus. Von Mai 2022 bis Mai 2023 steigerte BYD seinen Absatz um unglaubliche 98%.

Die Pläne der Chinesen sind ehrgeizig. Mit einem geplanten Absatz von 3,0 bis 3,6 Millionen Fahrzeugen will BYD dieses Jahr in die Riege der mittelgroßen Autohersteller vordringen. 2022 lag der Absatz des chinesischen Herstellers noch bei knapp 1,9 Millionen Autos.

Im Aufwärtskanal

Charttechnisch befindet sich die BYD-Aktie seit Mitte März in einem deutlichen Aufwärtskanal. Sofern das Papier auch das bisherige Jahreshoch überwinden kann, dürfte einem weiteren Anstieg nichts im Wege stehen. Der nächste Widerstand liegt im Bereich von 34 €.

Auch außerhalb Chinas erfolgreich?

Der Motor von BYD läuft seit geraumer Zeit rund. Im E-Auto-Segment bieten die Chinesen eine der attraktivsten Modellpaletten aller Autohersteller weltweit. Zudem könnte sich die Kombination aus Batterie- und Fahrzeug-Know-how noch als ganz großer Erfolgsfaktor von BYD herausstellen.

Aber BYD wird seinen Erfolg in Zukunft nicht nur auf dem chinesischen Heimatmarkt messen lassen müssen, sondern auch auf anderen Kontinenten. Vor allem der Markteintritt in Europa wird zeigen, wie wettbewerbsfähig die Fahrzeuge von BYD in anderen Märkten tatsächlich sind.

Bislang sind die Erfolge chinesischer Hersteller außerhalb ihrer Heimat noch recht überschaubar. Das könnte sich mit BYD ändern. Die BYD-Aktie ist aus meiner Sicht zweifellos eine der spannendsten Autoaktien der kommenden Jahre.

💬 BYD-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

IonQ-Aktie: Die Nummer 1 im Quantencomputing?
Kooperation mit Amazon
Steyr Motors-Aktie: Das könnte Ärger geben
Untersuchung der BaFin
Bayer-Aktie -5%: Das könnte Milliarden kosten
Sehr nachteiliges Gerichtsurteil
Stabilus-Aktie: Jetzt ein Schnäppchen machen?
Fast auf dem Allzeittief
Gubra-Aktie +15%: Zeit fürs Comeback!
Positive Studiendaten
Xiaomi-Aktie: Warum kommt sie unter die Räder?
Deshalb wird verkauft

Das könnte Dich auch interessieren

Trump und Kupfer: Die neue Goldgrube für Investoren?
Rekordpreise
Intel: Neue Besen kehren gut – gilt das auch für die Aktie?
Neue Strategie vorgestellt
Nordex-Aktie: Steht sie vor dem Comeback?
Positive Nachrichten
Tesla-Aktie: Kommt bald der -50% Crash?
Düstere Prognose
2G Energy-Aktie: Gefangen in der Range?
Hohes Wachstum erwartet
Vonovia-Aktie: Jetzt +38% Kurspotenzial?
Analysten optimistisch