Nabaltec-Aktie: Hat sie wirklich +22% Kurspotenzial?

Nabaltec

Die Nabaltec-Aktie (WKN: A0KPPR) befindet sich in einem langfristigen Abwärtstrend und steht aktuell bei 15,60 €. Seit dem Hoch Anfang 2023 bei 27 € beträgt der Kursrückgang rund -42%. Dieser ist verursacht durch eine schwache Nachfrage der Produkte. Jetzt deutet sich eine Belebung an – ist die Aktie also wieder kaufenswert?

stock.adobe.com/Postmodern Studio

Chemie-Nachfrage steigt wieder

Im vergangenen Jahr sank die Nachfrage nach chemischen Produkten stark. Grund waren einerseits hohe Lagerbestände bei den Kunden sowie die schwierige Wirtschaftslage. Weltweit ging die Wirtschaftsleistung zurück. Meldungen des deutschen Chemieverbandes zufolge ändert sich das jetzt. Die Chemieunternehmen stellen eine Zunahme bei den Bestellungen fest. Auch international steigt das Produktionsvolumen wieder.

Das bayerische Unternehmen ist mit seinen Spezialprodukten sehr stark von der E-Mobilität sowie der Herstellung von Batterien abhängig. Die E-Mobilität schwächelt noch, insbesondere in Deutschland. Bei der Batterieherstellung ist das anders. Hier entstehen weltweit immer neue Werke und die Nachfrage nach den dafür benötigten Spezialchemikalien nahm laut Unternehmensangaben wieder merklich zu. Hauptsächlich in Nordamerika ist dieser Trend feststellbar.

Ertragslage stabil geblieben

Aus dem am 23. Mai veröffentlichten Quartalsbericht wird ersichtlich, dass die Ertragslage trotz eines Umsatzrückgangs stabil blieb. Das operative EBIT lag mit 5 Millionen € nur leicht unter dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 9,1% auf 9,3%. Der Nettogewinn legte um knapp 10% auf 3,4 Millionen € zu.

Beim Umsatz ist ein Rückgang von 5,3% auf 54 Millionen € gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingetreten. Der Rückgang basiert hauptsächlich auf niedrigeren Verkaufspreisen, das Volumen ist konstant geblieben. Positiv entwickelte sich der operative Cashflow mit 31,7 Millionen €. Die Erhöhung von rund 20 Millionen € basiert auf einer deutlichen Verringerung des Working Capital.

Unterm Strich ist die Geschäftsentwicklung als solide zu bezeichnen. Die Jahresprognose wurde bestätigt. Demnach wird mit einem Umsatz über dem Vorjahreswert von 200 Millionen € gerechnet. Die EBIT-Marge soll zwischen 7 und 9% liegen. Das Unternehmen spricht von einer konservativen Prognose.

Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG, kommentiert die Lage so:

Wir konnten mit einer EBIT-Marge auf Vorjahresniveau abermals unsere hohe Ergebnisqualität unter Beweis stellen – trotz des gegenüber dem Vorjahr etwas reduzierten Umsatzes. Mit dem erzielten Quartalsumsatz liegen wir aktuell auf einem guten Kurs, um unser Jahresziel zu erreichen.

Potenzial vorhanden

Von 2023 bis März 2024 halbierte sich der Kurs auf 13 €. Dieser Rückgang ist übertrieben hoch ausgefallen. Das gilt insbesondere für die ersten drei Monate des laufenden Jahres. Hier sank der Kurs von 19,50 € auf 13 €.

Somit ist der Anstieg auf das jetzige Niveau nur eine folgerichtige Gegenreaktion. Wirtschaftlich ist eine höhere Notierung gerechtfertigt. Der faire Kurs liegt meiner Meinung nach bei 19 €, das entspricht einem Potenzial von rund +22%. Basis hierfür sind die verbesserten Aussichten im zweiten Halbjahr.

Dies entspricht etwa den Erwartungen der Baader Bank mit 20 €. Das Analysehaus NuWays liegt mit 25 € deutlich darüber. Die Dividendenrendite ist mit aktuell 1,8% für die Chemiebranche gut.

Mein Fazit: Insgesamt ist die Aktie unterbewertet. Als Nebenwert sollte sie aber lediglich zur Depotbeimischung verwendet werden.

ℹ️ Nabaltec in Kürze

  • Nabaltec ist ein Hersteller von flammhemmenden Füllstoffen und Spezialoxiden. Die Basis dieser Produkte ist Aluminiumhydroxid sowie Aluminiumoxid. Mit seinen Produkten gehört das Unternehmen zu den führenden Herstellern.
  • Neben dem Hauptsitz in Schwandorf gibt es einen weiteren Standort in den USA.
  • Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 137 Millionen €.

💬 Nabaltec-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps

Mehr News & Meinungen zu Nabaltec:

Nabaltec: Ein interessanter Nebenwert mit Potenzial?
Ertragsprognose angehoben