Nvidia-Aktie: Die besten Tage hinter sich?
Die Nvidia-Aktie zeigte sich in der vergangenen Handelswoche hochgradig nervös. Nach dem DeepSeek-Schock zum Wochenbeginn und der leichten Erholung am Dienstag, ging es bis zum Wochenschluss wieder ordentlich bergab mit dem Papier des Chipentwicklers. Mit 120 US$ ging die Nvidia-Aktie auf einem fast so niedrigen Kurs aus der Handelswoche wie nach dem Crash am Montag. Hat der Superstar unter den Big Tech-Aktien seine besten Tage nun hinter sich?
Wie reagieren die USA?
Offenbar haben Anleger und Analysten noch immer keine klare Meinung, wie sie den DeepSeek-Schock zu bewerten haben. Diese Unklarheit verwundert mich nicht, denn bislang weiß niemand, mit welchen technologischen Ressourcen das chinesische KI-Labor den großen Erfolg seines Sprachmodells errungen hat.
Einen Einfluss auf die Kursentwicklung der Nvidia-Aktie könnte auch das Treffen von Konzernchef Huang mit US-Präsident Trump am Freitag haben. Man kann davon ausgehen, dass die beiden über das Thema DeepSeek gesprochen haben.
Für Nvidia ist das Thema heikel, denn viele Experten gehen davon aus, dass die Chinesen Exportbeschränkungen der USA umgangen und deutlich mehr Nvidia-Prozessoren eingesetzt haben als sie zugeben. US-Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, ob DeepSeek über asiatische Zwischenhändler die US-Kontrollen umgangen haben.
Sollte sich diese Vermutung bestätigen, könnte Donald Trump den Export von Hochtechnologie aus den USA nach China weiter beschränken. Der designierte Handelsminister Howard Lutnick kündigt in einer Anhörung bereits eine starke Reaktion in diesem Fall an.
Für Nvidia dürfte das unangenehme Folge haben. Das Unternehmen ist stark vom Export seiner Chips nach China abhängig.
Hält der nächste Support?
Das Chartbild der Nvidia-Aktie hat sich durch den DeepSeek-Kurssturz Anfang letzter Woche deutlich verschlechtert. Der Technologiewert hat mit einem Schlag den Support bei ca. 130 US$ durchbrochen.
Die einzige charttechnisch gute Nachricht ist, dass bislang die Unterstützung bei rund 118 US$ gehalten hat. Sollte das auch in den kommenden Tagen so bleiben, könnte die Nvidia-Aktie bald wieder eine Gegenbewegung einleiten.
Den Schock bald verdaut
Trotz der großen Unsicherheit rund um die Nvidia-Aktie rate ich Anlegern weiterhin zum Kauf des Tech-Titels. Wie ich bereits in meiner letzten Analyse von Nvidia geschrieben habe, sehe ich das Geschäftsmodell des Chipentwicklers nicht in Gefahr.
Die Entwicklung und die Nachfrage nach KI-Chips wird in den kommenden Jahren mit rasantem Tempo weitergehen. Konzerne mit fortschrittlichen KI-Modellen werden in allen Märkten einen Wettbewerbsvorteil genießen, weshalb es sich kein größeres Unternehmen wird leisten können, auf die neuesten KI-Anwendungen zu verzichten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Modelle wie DeepSeek, die angeblich auf wenigen älteren Prozessoren entwickelt wurden und laufen, mittelfristig wettbewerbsfähig bleiben.
Anleger tun vor diesem Hintergrund gut daran, bei stärkeren Kursrückgängen in die Nvidia-Aktie zu investieren. Ich gehe fest davon aus, dass der Tech-Gigant Ende Februar ein weiteres Mal hervorragende Zahlen präsentieren wird und der Kurs der Nvidia-Aktie den DeepSeek-Schock bald wieder verdaut hat.
Falls Du unsicher bist, ob Du in Palantir, Nvidia oder Palo Alto investieren sollst: Unser exklusiver Report beleuchtet die Chancen und Risiken dieser KI-Giganten für Dich.
ℹ️ Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 2,94 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.
💬 Nvidia-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.