TPG-Aktie: Starker Anstieg erst der Auftakt?

Vorstandsinterview
Gestern, 10:11 Uhr

The Platform Group übertrifft beim Capital Markets Day alle Erwartungen: Die Aktie ist seit Jahresbeginn bereits 18% im Plus, doch das könnte erst der Anfang sein. Erfahre in unserem exklusiven Vorstandsinterview, warum die konservativen Prognosen für 2025 enormes Potenzial für Dein Portfolio bergen.

stock.adobe.com/Sunday_Cat_Studio

Prognosen deutlich übertroffen

Dreimal hat The Platform Group im vergangenen Jahr seine Guidance nach oben korrigiert, nur um doch wieder die Erwartungen zu übertreffen.

Das Düsseldorfer Unternehmen konnte laut vorläufigen Zahlen, die es vergangenen Freitag auf dem Capital Markets Day in Frankfurt präsentiert hat, ein starkes organisches Wachstum im zweiten Halbjahr verzeichnen, begleitet von einer Zunahme der Partnerzahl und aktiven Kunden. Den Angaben zufolge stieg das Bruttowarenvolumen (GMV) im Geschäftsjahr 2024 um 28% auf 903 Millionen €. Damit wurde die bereits erhöhte Prognose von 880 bis 900 Millionen € noch übertroffen. Der Umsatz wuchs um 20% auf 525 Millionen €, ebenfalls über der angehobenen Prognose von 500 bis 520 Millionen €. Besonders beeindruckend: Das bereinigte EBITDA soll sich auf 33,2 Millionen € belaufen, was einem Anstieg von 47% entspricht und die Unternehmensprognose von 29 bis 32 Millionen € übertrifft.

Unter dem Strich wird der Nettogewinn voraussichtlich bei 35,5 Millionen € liegen, was einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,7 € entspricht.

Ambitionierte Ziele für 2025

Für das Geschäftsjahr 2025 gibt sich der Vorstand optimistisch, aber wie immer konservativ.

Demnach erwartet das Unternehmen eine Steigerung des GMV auf mindestens 1,2 Milliarden €, einen Umsatz zwischen 590 und 610 Millionen € sowie ein bereinigtes EBITDA von 40 bis 42 Millionen €. Die für die kommenden Wochen bereits fest eingeplanten Akquisitionen sind dabei noch nicht in den Prognosen berücksichtigt. Das Management bleibt bei seinen Vorhersagen damit seiner zurückhaltenden Linie treu, was bedeutet, dass durch weitere Übernahmen noch viel Luft nach oben besteht. So sind für das laufende Geschäftsjahr bereits 2 bis 3 konkrete Übernahmeziele im Visier.

Wer an der Aktie von The Platform Group interessiert ist, sollte sich auch das exklusive sharedeals-Videointerview mit CEO Dr. Dominik Benner und Vorstandsmitglied Laura Vogelsang ansehen, in dem sie mir am Freitag spannende Einblicke in die zukünftigen Pläne und Strategien des Unternehmens gegeben haben.

Analyse: Wachstumsstrategie geht auf

Die starken Zahlen und der optimistische Ausblick unterstreichen, dass die Wachstumsstrategie von The Platform Group aufgeht.

Die Zunahmen bei den Einnahmen entstehen etwa zu gleichen Teilen organisch und durch Zukäufe. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen mehrere strategische Übernahmen getätigt, darunter die Luxusuhrenplattform Chronext, die Finanzplattform FirstWire und Lyra Pet, eine Plattform für Tierbedarf. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr neun Übernahmen abgeschlossen.

Zudem investiert das Unternehmen ständig in neue Software. Auf dem Capital Markets Day wurden erstmals Details zur neuen Zahlungsmethode namens TPG Pay präsentiert, die im laufenden Jahr gelauncht werden soll.

Dieser überraschende Schritt unterstreicht das Innovationspotenzial der TPG.

Fazit: Aktie bleibt attraktiv

Die The Platform Group-Aktie bleibt trotz des starken Kursanstiegs in den letzten Monaten attraktiv bewertet. Mit einem Vorwärts-KGV unter 10, das unter Berücksichtigung von Badwill sogar unter 5 sinkt, ist die Bewertung im Vergleich zu anderen wachstumsstarken E-Commerce-Unternehmen äußerst moderat.

Die kontinuierliche Erweiterung des Partnernetzwerks und die Erschließung neuer Märkte durch gezielte Übernahmen dürften das Wachstum weiter antreiben. Zudem könnte die zunehmende internationale Expansion die Bekanntheit der Aktie steigern und zu einer Neubewertung führen.

Für Anleger bietet sich hier die Chance, frühzeitig in einen potenziellen Hidden Champion einzusteigen, der gerade erst dabei ist, sein volles Potenzial zu entfalten. Die The Platform Group-Aktie könnte sich bald als Must-Have in gut diversifizierten Anlegerportfolios etablieren.

ℹ️ The Platform Group vorgestellt

  • The Platform Group AG ist ein Software-Unternehmen, welches in zahlreichen Branchen Plattformlösungen betreibt.
  • Über 12.000 Partner sind auf den Plattformen aktiv.
  • Die Umsatzprognose für 2024 liegt derzeit bei 480 bis 500 Millionen €, für 2025 bei 550 Millionen €.
  • Ursprünglich im stationären Schuhhandel gestartet, bietet die TPG ihren Partnern mittlerweile softwarebasierte Plattformlösungen, insbesondere für Händler, an, für die sich ein umfangreicher und aufwendiger eigener Online-Shop nicht lohnen würde.
  • Der Hauptsitz des Konzerns ist im Schloss Elbroich in Düsseldorf.
  • Die Aktie des Unternehmens ist an der Börse aktuell mit rund 190 Millionen € bewertet.

Interessenkonflikt: Ein Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über The Platform Group vom Unternehmen vergütet wurde.
Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber können selbst Aktien des besprochenen Unternehmens The Platform Group halten, diese jederzeit veräußern und dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags keine Aktien des besprochenen Unternehmens.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Small Caps

Das könnte Dich auch interessieren:

29.01.25, 15:34
CanCambria +7%: Auftakt zu einer Kursrallye?
Kurssprung