Infineon-Aktie +10%: Gelingt jetzt die Trendwende?

Frische Quartalszahlen
Gestern, 10:03 Uhr

Mit einem Kurssprung von über +10% ist die Infineon-Aktie am Dienstagmorgen der mit Abstand stärkste Wert im DAX. Ist das nun endlich das Signal für eine Trendwende und ist die Aktie des Halbleiterhersteller wieder einen Kauf wert?

stock.adobe.com/MichaelVi

Schlecht, aber besser als erwartet

An der Börse zählen meist nicht die tatsächlichen Zahlen, sondern die Erwartungen der Marktteilnehmer. So auch heute bei Infineon. Die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 fielen grottenschlecht aus, aber eben nicht so schlecht wie erwartet – daher die äußerst positive Kursreaktion der Infineon-Aktie.

Im abgelaufenen Vierteljahr erzielte der deutsche Chipkonzern einen Umsatz von 3,42 Milliarden €. Analysten hatten im Schnitt nur 3,23 Milliarden € auf dem Zettel.

Auch beim Ergebnis konnte Infineon positiv überraschen. Die Marge sank zwar von 21,1% im Vorquartal auf 16,7%, aber der Markt hatte nur mit einem Wert von 14,8% gerechnet.

Einen Schub hat der Infineon-Aktie zweifellos auch der Ausblick auf das laufende zweite Quartal gegeben. Der DAX-Konzern erwartet einen Umsatz von etwa 3,6 Milliarden € und ein Ergebnismarge im mittleren Zehner-Prozentbereich. Auch diese Prognose ist besser als von Analysten bislang erwartet.

Rückenwind bekommt Infineon vor allem von der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro. Das spült dem Chiphersteller zusätzliches Geld in die Kasse. Während der Konzern bislang für das Gesamtjahr von einem leicht rückläufigen Umsatz ausging, erwartet er nun stabile bis leicht steigende Erlöse.

Ist die Langeweile bald vorbei?

Der Chart der Infineon-Aktie könnte kaum langweiliger sein. Seit zwei Jahren pendelt der DAX-Titel in einem Seitwärtstrend zwischen 28 und 38 € auf und ab.

Aber die charttechnische Langweile könnte bald zu Ende sein. Sollte es Infineon schaffen, das bisherige Jahreshoch bei 34,50 € in den kommenden Tagen nachhaltig zu überwinden, könnte die Aktie Kurs auf ihr 12-Monatshoch bei ca. 38,50 € nehmen.

Kurzfristig kaum Potenzial, langfristig schon

In einer ersten Reaktion auf die Zahlen stufte die US-Großbank JPMorgan die Infineon-Aktie mit „Neutral“ ein. Mit einem Kursziel von 38,50 € sehen die Banker nur ein Aufwärtspotenzial von knapp über 10% für den DAX-Titel.

Grund für den nur gedämpften Optimismus von JPMorgan ist die nach wie vor schwierige Lage der Autoindustrie. Infineon ist einer der wichtigsten Chiplieferanten für die Branche und leidet unter der schwachen Nachfrage. Zudem glauben die Experten von JPMorgan, dass der Lagerbestandsabbau der Infineon-Kunden langsamer vonstatten gehen könnte als geplant.

Auch ich sehe kurzfristig nur wenig Upside für die Infineon-Aktie. Langfristig halte ich den DAX-Wert aber für ein interessantes Investment. Mit einem TTM- und einem Forward-KGV von 24 ist die Infineon-Aktie für einen der wichtigsten Chipkonzerne der Welt nicht überbewertet. Ich glaube, dass die Aktie bei einer Erholung der industriellen Konjunktur, insbesondere der Autobranche, wieder an Fahrt gewinnen wird.

Willst Du von den nächsten großen Wachstumsstorys profitieren? In unserem Report enthüllen wir drei Aktien, die sich hervorragend für Dein Depot eignen und das Potenzial haben, in den kommenden Jahren eine beachtliche Performance abzuliefern.

ℹ️ Infineon in Kürze

  • Die Infineon Technologies AG ist der größte deutsche Halbleiterhersteller und einer der zehn größten Chipproduzenten der Welt.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg bei München entstand 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäfts aus dem Siemens-Konzern.
  • Infineon konzentriert sich auf Chips in den Geschäftsbereichen Automotive, Industrial Power Control, Power & Sensor Systems und Connected Secure Systems.
  • Infineon notiert in den europäischen Leitindizes DAX und EuroStoxx 50 und ist ca. 45 Milliarden € wert.

💬 Infineon: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien