Petrobras-Aktie: Eine Bank für Dividenden-Jäger

Im Aufwärtstrend

Trotz weiterhin niedriger Ölpreise befindet sich die Aktie des brasilianischen Öl-Riesen Petrobras auf dem Vormarsch und hat seit Jahresbeginn um +6,7% auf 14,13 US$ zugelegt. Ist der Titel jetzt schon zu teuer oder lohnt sich der Einstieg noch, gerade mit Blick auf die hohen Dividenden, die Petrobras in der Regel ausschüttet?

stock.adobe.com/Rmcarvalhobsb

Trumps Politik und die Folgen

Seit seinem Amtsantritt und auch schon davor hat der neue US-Präsident Donald Trump immer wieder vollmundig verkündet, er werde dafür sorgen, die Ölpreise im Zaum zu halten. Bislang gelingt ihm das anscheinend, denn am Mittwochmorgen notieren Brent bei 75,61 US und WTI bei 72,14 US$, beide also auf verhältnismäßig niedrigen Niveaus.

Welche Auswirkungen Trumps Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China haben könnten, haben wir Anfang der Woche im Detail in diesem Artikel beleuchtet. Kurz zusammengefasst: Für die US-Verbraucher sind oder wären sie – es geht ja dauernd hin und her – wenig vorteilhaft und würden unterm Strich steigende Kraftstoffpreise bedeuten.

Klar scheint, dass Brasilien und somit der mehrheitlich staatseigene Petrobras-Konzern von der Entscheidung Chinas profitieren dürften, als Gegenmaßnahme zu Trumps Strafzöllen seinerseits 10% Zölle auf Rohölimporte aus den USA zu erheben. Davon geht jedenfalls Roberto Ardenghy, Leiter der wichtigsten brasilianischen Öl-Lobbygruppe IBP, aus.

Brasilien war 2024 mit durchschnittlich 720.000 Barrel pro Tag bereits der siebtgrößte Öllieferant Chinas. Petrobras lieferte im vierten Quartal 30% seiner Ölexporte ins Reich der Mitte, im Jahr zuvor waren es 44%, teilte der Konzern am Montag mit.

Produktion 2024 rückläufig

Erwartungsgemäß hat Petrobras am Montag rückläufige Produktionszahlen sowohl für das vierte Quartal als auch für das Gesamtjahr 2024 vermeldet. Im Q4 wurden 10,5% weniger Öl und Gas produziert als im Vorjahreszeitraum, also nur noch 2,63 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (boed).

Für das gesamte Jahr fiel der Rückgang mit 3% recht moderat aus angesichts der konjunkturellen Dellen vieler Länder, insbesondere Chinas. Zudem lagen diese Zahlen im Rahmen der im Strategieplan des Unternehmens festgelegten Marge. Laut Sylvia dos Anjos, Leiterin der Explorations- und Produktionsabteilung, sei der Produktionsrückgang zum Teil auf geplante Wartungsarbeiten an Offshore-Förderplattformen zurückzuführen.

Im Aufwärtstrend

Charttechnisch befindet sich die Petrobras-Aktie im Aufwärtstrend und hat die wichtige 100-Tage-Linie bei 14 US$ zurückerobert. Somit gerät nun die nicht mehr weit entfernte 200-Tage-Linie bei 14,56 US$ ins Blickfeld. Sollte diese Hürde übersprungen werden, wäre das ein starkes bullisches Signal.

Weiterhin günstig

In meinem letzten Artikel zur Petrobras-Aktie und auch davor habe stets ich die klare Meinung vertreten, dass dieser Wert in jedes gut sortierte Dividenden-Depot gehört. Während der Schwächephase Ende Dezember habe ich zum Kauf geraten und selber meine Position konsequent ausgebaut. Inzwischen notiert das Papier rund +12% höher – und das Beste in Form von (hohen) Ausschüttungen kommt erst noch.

Ist die Aktie nach diesem Anstieg schon zu teuer geworden? Absolut nicht. Diese Dividenden-Perle mit Ausschüttungen in den vergangenen Jahren jeweils im zweistelligen Bereich glänzt aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das für 2025 nur bei 4,31 liegt. Damit ist sie ausgesprochen günstig bewertet.

Zwischenzeitlich muss man immer wieder mal mit Kursschwankungen zurechtkommen, die von politischen Aktionen ausgelöst werden, schließlich ist der brasilianische Staat Mehrheitseigentümer des Konzerns. Diese waren aber stets nur kurzfristiger Natur. Kein Wunder, schließlich ist auch Brasilien auf die hohen Ausschüttungen des Konzerns dringend angewiesen.

Top-Titel im Rohstoff Anleger Club

Die Petrobras-Aktie ist übrigens schon seit Ende 2021 ein Top-Tipp des exklusiven Rohstoff Anleger Club (RAC), damals bei Erstvorstellung gab es sie noch zu Kursen um 11 US$. Aktuell steht der Titel ebenfalls weiterhin auf der Liste. Erfahre in unserem exklusiven Gratis-Report, welche Dividenden-Aktien Dir ansonsten noch helfen können, Dein finanzielles Polster Monat für Monat zu vergrößern.

Wenn Du dein Depot auf das nächste Level hieven willst: Mach aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Petrobras. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Petrobras in Kürze

  • Petrobras (WKN: 932443) ist ein brasilianisches Erdölunternehmen, das in sämtlichen Bereichen der Energieerzeugung tätig ist. Es erforscht, fördert, raffiniert, handelt und transportiert Erdöl, Ölprodukte, Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe.
  • Die Firma ist auch in der Petrochemie aktiv, verarbeitet Rohstoffe für die Industrie und strebt nach neuen Technologien. Petrobras engagiert sich ebenfalls in Biokraftstoffen und erneuerbaren Energien, mit einem eigenen Windpark und Forschung in Biodiesel und Ethanol.
  • Das Unternehmen besitzt ein Netzwerk von Pipelines, Öltankern und Terminals für den Rohstofftransport.
  • Der Börsenwert beläuft sich auf rund 87 Milliarden US$.

💬 Petrobras-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.