BYD-Aktie: Jetzt wird es göttlich

Eine neue Technologieära?
Gestern, 10:32 Uhr

Die BYD-Aktie gibt am Donnerstagmorgen mächtig Gas und klettert mit einem Kursplus von über 10% auf ein neues Jahres- und zugleich 12-Monatshoch. Was steckt hinter der super Performance und ist die Aktie des chinesischen Auto- und Batteriekonzerns immer noch einen Kauf wert?

stock.adobe.com/Vilayat

Mal wieder Rekordabsatzzahlen

Während fast alle amerikanischen, europäischen und japanischen Autohersteller seit Monaten in der Krise stecken, eilt BYD von Rekord zu Rekord. Die Auslieferungszahlen des chinesischen Autobauers könnten nicht besser sein.

Im vergangenen Jahr verkaufte Build Your Dreams 4,27 Millionen Fahrzeuge (reine batterieelektrische Autos und Hybridmodelle) – ein satter Anstieg von 41% gegenüber 2023. Und auch im Januar setzten sich die Rekordverkäufe der Chinesen fort. Im ersten Monat des Jahres setzte BYD knapp über 300.000 Fahrzeuge ab. Das ist ein Absatzwachstum von 49% gegenüber dem Januar 2024.

Besonders gut verkauften sich zum Jahresbeginn die Hybridmodelle des Konzerns. In diesem Segment legte der Absatz um 79% gegenüber dem Vorjahr auf 171.000 Autos zu. Das Absatzwachstum bei vollelektrischen Autos war mit einem Plus von „nur“ 19% auf 126.000 Fahrzeuge deutlich geringer.

Neben Pkw produziert BYD inzwischen auch gewerbliche Fahrzeuge wie beispielsweise Busse und Spezialfahrzeuge wie Gabelstapler und Straßenreinigungsmaschinen. Ihr Verkauf stieg von knapp 500 Fahrzeugen im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf über 4.000.

Mit Gottes Auge in die Zukunft

Neben den nach wie vor sehr starken Absatzzahlen gibt es einen weiteren Grund für den Kurssprung der BYD-Aktie. Sein Name „God’s Eye System“ zeugt nicht unbedingt von Bescheidenheit.

Der chinesische Autokonzern will am kommenden Montag in einer Präsentation seine Strategie zur intelligenten Fahrzeugsteuerung vorstellen. Aus der Einladung zu diesem Event geht hervor, dass BYD smarte Technologie für alle Menschen zugänglich machen will und das „Gottes Auge“-System eine neue Ära des intelligenten Fahrens einläuten soll. Man darf gespannt sein.

Ein Katzensprung zum Allzeithoch

Der Chart der BYD-Aktie zeigt sich seit Mitte Januar wieder in allerbester Verfassung. Der Autowert befindet sich seit gut drei Wochen in einem starken Aufwärtstrend und hat mittlerweile alle Zwischenhochs der letzten Monate hinter sich gelassen.

Zum Allzeithoch von 40,60 € ist es nur noch ein Katzensprung. Ich gehe davon aus, dass es lediglich eine Frage der Zeit ist, bis die BYD-Aktie auf einem neuen Höchststand notiert.

Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen

Seit vielen Monaten gebe ich Anlegern in Bezug auf die Automobilindustrie ein- und denselben Rat: den Kauf der BYD-Aktie. Der chinesische Auto- und Batteriekonzern ist in meinen Augen seit mehreren Jahren das mit Abstand beste und zukunftsträchtigste Unternehmen der Branche. Die Verkaufszahlen scheinen mir recht zu geben.

BYD hat es bislang als einziger Hersteller weltweit geschafft, in allen Automobilklassen Hybrid- und Elektroautos mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt zu bringen. Die Kunden in China und inzwischen in aller Welt honorieren diese Leistung.

Sollte das God’s Eye-System die Autopilot-Funktionen von Tesla & Co. in den Schatten stellen, müssen sich die anderen Autohersteller noch wärmer anziehen als zuvor. Wenn BYD seinen Wettbewerbern auch noch technologisch enteilt, wird es für sie noch schwieriger auf dem internationalen Automarkt.

Die Chinesen werden dann technologisch führende Autos zu besseren Preisen auf den Markt bringen. Anlegern, die angesichts dieser Perspektive noch Tesla-Aktien kaufen, ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.

Unser neuer Auto-Report bietet wenig bekannte Einblicke, welche Auto-Aktien jetzt wirklich lohnenswert sind.

ℹ️ BYD in Kürze

  • BYD („Build your dreams“) (WKN: A0M4W9) ist ein chinesischer Mischkonzern, der vor allem im Bereich der Herstellung von Akkumulatoren und Automobilen tätig ist.
  • Der im chinesischen Shenzhen ansässige Konzern stieg 2023 zum weltgrößten Hersteller von Elektroautos auf.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von rund 120 Milliarden € zählt BYD zu den wertvollsten Konzernen Chinas.

💬 BYD-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien