Porsche-Aktie fällt deutlich: Das wird unangenehm

Geplante Vorstandswechsel

Die Porsche-Aktie macht Anlegern aktuell wenig Freude und muss am Freitag zudem herbe Verluste aufgrund von schlechten Nachrichten hinnehmen. Jetzt könnte es für Aktionäre aus zweierlei Hinsicht ungemütlich werden.

stock.adobe.com/artographer34

Schlechte Nachrichten für Anleger

Am Donnerstagabend hat der Sportwagenbauer Porsche überraschende Maßnahmen angekündigt, um der operativen Abwärtsbewegung entgegenzuwirken. So nehmen die Stuttgarter künftig viel Geld in die Hand für Maßnahmenprogramme zur Entwicklung neuer Motoren und einer hochwertigeren Ausstattung, um sich so für Kunden attraktiver zu machen.

Dieser Plan geht vordergründig zulasten des operativen Geschäftes. So erwartet das Unternehmen 2025 Erlöse von 39 Milliarden € bis 40 Milliarden € bei einer Umsatzrendite zwischen 10% und 12%. 2023 waren es noch 18% gewesen. Die in Aussicht gestellten Zahlen lagen deutlich unter den Erwartungen der Börse.

Dementsprechend negativ reagierten die Aktionäre am Freitag. Auch das Versprechen einer stabilen Dividende und Aussagen der Analysten über einen mutigen, notwendigen Schritt des Autobauers in die Zukunft vermochten die Anleger nicht zu besänftigen.

Auf neuen Tiefs

Infolgedessen dürfte der Bodenbildungsversuch der Porsche-Aktien scheitern und die Papiere könnten auf neue Allzeittiefs fallen. Von wo es von diesen Niveaus noch hingehen kann, ist völlig ungewiss, denn Unterstützungen müssen sich für den Titel im Chart erst noch ausbilden. (In unserem Auto-Report wird offengelegt, welche Investitionen in der Branche sich jetzt wirklich auszahlen könnten.)

Finger weg von Porsche

Die Situation bei der Aktie von Porsche ist für Anleger also in zweierlei Hinsicht unangenehm. Einerseits befindet man sich durch die neuen Maßnahmen jetzt offiziell im operativen Turnaround, der langwierig und kostspielig werden kann, andererseits ist die charttechnische Lage bei dem DAX-Konzern prekär.

Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht jetzt dringend die Finger von dem Papier lassen, das angesichts der negativen Nachrichtenlage sogar noch deutlich weiter fallen kann.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und abkassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

ℹ️ Porsche in Kürze

  • Mit einem Jahresumsatz von ca. 40 Milliarden € ist Porsche (WKN: PAG911) der größte Sportwagenhersteller der Welt.
  • Das 1931 gegründete Traditionsunternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart und ist seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns.
  • Porsche ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell ca. 54 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien