BP-Aktie +7%: Plötzlich ein Top-Performer

Berüchtigter Investor steigt ein

Die BP-Aktie präsentiert sich dieser Tage in einer ganz starken Verfassung. Nachdem der Kurs des britischen Ölmultis bereits in den vergangenen fünf Tagen um rund +4% gestiegen ist, springt er am Montagmorgen um+ 7% in die Höhe. Was steckt hinter der Top-Performance von BP?

stock.adobe.com/Björn Wylezich

Ein aktivistischer Investor steigt ein

Es ist die Nachricht vom Wochenende, dass der US-Hedgefonds Elliott Management bei BP eingestiegen ist. In welcher Größenordnung ist nicht bekannt, aber die Beteiligungsgesellschaft des aktivistischen Investors Paul Singer ist bekannt dafür, dass sie sich mit Vorliebe an strategisch gut aufgestellten, aber unterbewerteten Unternehmen beteiligt, um sie im Anschluss auf Rendite zu trimmen.

BP ist genau so ein Fall. Ein Blick auf die Kursentwicklung der BP-Aktie zeigt, dass sie in den letzten Jahren im Wettbewerbsvergleich miserabel abschnitt. Während in den vergangenen drei Jahren die Aktien von ExxonMobil und Shell um +54% bzw. +36% zulegten, schaffte die BP-Aktie lediglich ein Plus von 19%.

Enttäuschend war für Anleger auch die Nachricht im Herbst, dass es 2025 weniger Aktienrückkäufe geben solle als zuvor geplant. Das letzte Wort ist in dieser Angelegenheit aber noch nicht gesprochen. Im Rahmen des Updates der Mittelfristplanung sollen auch das Aktienrückkaufprogramm noch einmal neu bewertet werden. Elliott Management wird ohne Frage in dieser Sache mächtig Druck machen.

Charttechnischer Aufwind

Die BP-Aktie befindet sich charttechnisch wieder im Aufwind. Mitte November hat sie vor dem 3-Jahrestief eine Kehrtwende gemacht und befindet sich seitdem in einem recht stabilen Aufwärtstrend.

Stand heute notiert die BP-Aktie auf einem neuen 6-Monatshoch. Der nächste wichtige Widerstand kommt bei 5,75 €.

Gründe für weiteres Upside

Ich glaube, dass die BP-Aktie noch weiteres Aufwärtspotenzial hat. Der Gaspreis hat sich seit Mitte 2024 wieder deutlich erholt und der Ölpreis hat in den letzten Monaten nicht die Marke von 65 US$ je Barrel nach unten durchbrochen. Ich gehe davon aus, dass sich weder Gas noch Öl in den kommenden Monaten verbilligen werden.

Zudem sprechen zwei weitere Gründe für ein Investment in die BP-Aktie. Zum einen die attraktive Dividendenrendite von aktuell 5,4%. Das ist signifikant mehr als andere Öl- und Gasriesen wie Chevron, ExxonMobil oder Shell derzeit an Gewinnausschüttungen zu bieten haben. Wenn Du übrigens nach Wegen suchst, um Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen: Unser aktueller Report stellt Dir die besten Dividenden-Strategien vor.

Zum anderen ist die BP-Aktie mit einem Forward-KGV von 8 nicht übermäßig hoch bewertet. Für langfristig orientierte Anleger, die Wert auf ein regelmäßiges passives Einkommen legen, ist die BP-Aktie ein interessantes Investment.

BP in Kürze

  • Die BP plc (ehemals British Petroleum) (WKN: 850517) mit Sitz in London ist ein international tätiger Mineralölkonzern. Nach Fördermenge ist BP aktuell der fünftgrößte private Ölkonzern der Welt.
  • Neben der Geschäftstätigkeit im Mineralölsegment ist BP auch in der Produktion und Exploration von Gas sowie in den Bereichen Petrochemie und alternative Energien wie Windkraft und Wasserstoff tätig.
  • Der Konzern besitzt zudem ein weltweites Netzwerk von über 20.000 Tankstellen, die täglich mehr als 12 Millionen Menschen bedienen.
  • BP notiert an der Börse London und ist ca. 74 Milliarden Pfund wert.

💬 BP-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien

Mehr News & Meinungen zu BP:

BP-Aktie: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Ölpreise steigen

Das könnte Dich auch interessieren:

Salzgitter-Aktie +6%: Fantasie plötzlich zurück
Übernahmeinteresse