Barrick Gold-Aktie: Kommt bald der Ausbruch?

Starker Goldpreis
10.02.25, 15:20

Die Barrick Gold-Aktie kann weiter zulegen und läuft auf eine charttechnisch wichtige Marke zu. Endet jetzt endlich die Underperformance des Minenwertes? Und kann sich jetzt ein Kauf für Anleger lohnen?

stock.adobe.com/Karaket

Neues Allzeithoch bei Gold

Gold steigt und steigt weiter nach oben. Am Montag hat das Edelmetall nun ein neues Allzeithoch bei 2.906,30 US$ markiert. Dies ist die erste Notierung über der Marke von 2.900 US$ je Unze.

Ursache für den Anstieg sind die Sorgen der Anleger infolge von Donald Trumps Zollpolitik. Dieser hat am Wochenende angekündigt, Einfuhrbeschränkungen auf Aluminium- und Stahlerzeugnisse zu verhängen, womit er seinen in der Vorwoche gestarteten Handelskrieg fortsetzt.

Ebenfalls verwiesen Experten als weiteren Treiber des Goldpreises auf die steigende Nachfrage durch die globalen Notenbanken, die sich gerade im Angesicht von Trumps Außenpolitik durch das Edelmetall unabhängig vom US$ machen wollen.

200-Tage-Linie im Fokus

Im Kontext dieses Anstiegs reagierte am Montag die Aktie von Barrick Gold mit einem Kurssprung um +3%. Damit setzt das Papier seine seit wenigen Tagen laufende Aufwärtsbewegung fort und schiebt sich nun in Richtung der 200-Tage-Linie bei 17,89 US$.

Kann dieser wichtige gleitende Durchschnitt durchbrochen werden, so ist dies aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal für Anleger, denn es kündigt sich dadurch eine größere Rallye an. Diese könnte zunächst bis zum Widerstand bei 18,30 US$ und dann womöglich bis über die Marke von 20 US$ führen.

Übrigens: Wer im Rohstoff-Sektor auf der Suche nach wahrlich explosiven Renditechancen ist, sollte sich unbedingt den Report zu diesem europäischen Gasprojekt ansehen.

Aktien von Barrick Gold jetzt kaufen?

Dementsprechend kann sich jetzt bei der Aktie von Barrick Gold für Anleger eine attraktive Trading-Chance bieten, insofern der Titel die 200-Tage-Linie durchbrechen kann. Kurzfristig orientierte Spekulanten sollten sich daher auf die Lauer legen.

Wer dagegen langfristig agieren möchte, sollte bei dem Minenbetreiber dagegen noch abwarten. Zwar profitiert das Unternehmen vom steigenden Goldpreis, dürfte aber seine Underperformance des Edelmetalls nicht beenden, solange es nicht operative Verbesserungen speziell mit Blick auf die Förderung und die Kosten gibt. Daher sollten Anleger in jedem Fall die am Mittwoch anstehenden Quartalszahlen abwarten oder sich direkt bei Gold engagieren, wenn sie das Unternehmensrisiko scheuen.

Übrigens: Sie möchten weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?

Sie suchen nach Wegen, um Ihr Geld für sich arbeiten zu lassen? Unser aktueller Report stellt Ihnen die besten Dividenden-Strategien vor. Wenn Sie kostenlos an einem Webinar teilnehmen und mehr über Dividenden erfahren möchten, einfach hier klicken und anmelden!

💬 Rohstoff-Aktien: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien