McDonald’s-Aktie: Buffett und Gates greifen zu
2024 war kein besonders gutes Börsenjahr für die McDonald’s-Aktie, doch in den letzten Tagen zeigte sich der Fast Food-Riese wieder stark in Form und kletterte vergangene Woche auf ein neues Allzeithoch. Haben Konsumenten und Anleger wieder Appetit auf McDonald’s?
Bill Gates schlägt zu
Anleger haben angesichts des kürzlich erreichten Höchststandes der McDonald’s-Aktie zweifellos Appetit auf Big Mac & Cheeseburger. Noch dazu hat einer der legendärsten Anleger der Welt in jüngster Vergangenheit massiv in McDonald’s investiert. Sein Name: Bill Gates.
Der Microsoft-Gründer hat mit seiner Stiftung im vergangenen Quartal rund 335.000 McDonald’s-Aktien im Wert von etwa 97 Millionen US$ gekauft. Mit seinem Investment in den Fast Food-Giganten ist Gates nicht alleine. Auch sein Freund Warren Buffett ist bekanntlich Aktionär von McDonald’s.
Die Systemgastronomiekette ist ganz nach dem Geschmack der beiden Multimilliardäre und Investmentlegenden. Mit seinem starken Markennamen und seiner weltweiteten Präsenz besitzt McDonald’s einen breiten wirtschaftlichen „Graben“ zu seinen Wettbewerbern und potenziellen Newcomern im Fast Food-Markt. Zudem ist das Geschäftsmodell seit Jahrzehnten bewährt, hochprofitabel und cash-generativ.
Wachstum in Asien
Aber der Erfolg von McDonald’s ist inzwischen auch kein Automatismus mehr. Im vergangenen Jahr ging der Umsatz der Restaurantkette um 0,3% auf 6,39 Milliarden US$ zurück und lag damit minimal unter den Erwartungen des Marktes. Besonders im Kernmarkt USA schwächelte McDonald’s mit einem Umsatzrückgang von 1,4%.
Nicht viel besser sah es beim Ergebnis aus. Der bereinigte Gewinn je Aktie fiel von 2,95 US$ im Vorjahr auf 2,83 US$. Auch hier hatten sich Analysten im Schnitt etwas mehr erwartet.
Um wieder Wachstum zu generieren, will McDonald’s 2025 massiv expandieren. In Summe sollen weltweit 1.800 neue Restaurants eröffnet werden. Bis 2027 will der Fast Food-Riese sogar 10.000 neue Filialen schaffen.
Vor allem in China und Indien beabsichtigt McDonald’s, seine Marktpräsenz deutlich zu erhöhen. Allein in China peilt der Konzern bis 2028 10.000 Standorte an.
Seit über zehn Jahren im Aufwind
Wer sich mit dem Chart der McDonald’s-Aktie beschäftigt, sollte sich unbedingt die Kursentwicklung über einen längeren Zeitraum ansehen. In den letzten drei Jahren bewegte sich der Dow Jones-Titel in mehreren Wellenbewegungen leicht nach oben.
Wer allerdings den Chart auf einen langfristigen Zeitraum einstellt, sieht, dass sich die McDonald’s-Aktie seit über zehn Jahren in einem Aufwärtstrend befindet, dessen untere Trendlinie immer standgehalten hat. Nichts spricht derzeit dagegen, dass sich dieser Trend fortsetzt.
Wachstums-, Optimierungs- und Dividendenpotenzial
Buffett und Gates haben mit ihren Investments langfristig fast immer ein gutes Näschen und das wird wahrscheinlich auch mit dem Kauf von McDonald’s-Aktien so sein. Um das Geschäftsmodell des Fast Food-Giganten muss man sich keine Sorgen machen. Die Zahlen zeigen zwar in vielen Märkten eine Sättigung, aber der Konzern hat besonders in den Riesenstaaten China und Indien noch ein interessantes Wachstumspotenzial.
Hinzu kommt das operative Optimierungspotenzial der Restaurantkette. Durch den Einsatz intelligenter digitaler Lösungen kann McDonald’s seine Bestellprozesse noch weiter optimieren und seine Kosten senken. Das Personal kann sich voll und ganz auf die Zubereitung der Speisen und den Service konzentrieren.
Auch für Dividendenjäger ist die McDonald’s-Aktie ein hochinteressanter Wert. Mit einer Dividendenrendite von ca. 2,1% ist der Fast Food-Konzern zwar kein außergewöhnlicher Dividendenzahler, aber er steigert Jahr für Jahr seine Dividende um durchschnittlich 10%.
Seit 2002 kommen McDonald’s-Aktionäre in den Genuss jährlicher Dividendensteigerungen. Damals lag die Dividende bei 0,24 € je Aktie. 2024 erhielten Aktionär 6,26 € je Aktie an Gewinnausschüttungen. Wer gerne jahrelang steigende Dividenden auf seinem Konto sieht, kann mit der McDonald’s-Aktie fast nichts falsch machen. Passend dazu: Im Report Dividenden Top-Picks 2025 werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben könnten, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.
McDonald's in Kürze
- Die McDonald's Corporation (WKN: 856958) betreibt und lizenziert international McDonald's-Restaurants. Das Unternehmen wurde 1940 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois.
- Mit über 42.000 Filialen ist McDonald's eine der weltweit größten Fast-Food-Ketten und Immobilienunternehmen.
- McDonald's ist Mitglied in den US-Leitindizes Dow Jones Industrial und S&P 500 und an der Börse ca. 221 Milliarden US$ wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.