+++ Danke Donald Trump! Diese 3 Aktien aus Europa starten jetzt durch – Sonder-Report hier kostenlos herunterladen +++

Telit: Große Schnäppchenjagd eröffnet

Marc Rendenbach

Telit Communications (WKN: A0D9SK) gibt heute in der Spitze fast -50% nach, notiert zeitweise bei unfassbaren 1,60 Euro. Der ungewöhnlich drastische Kurssturz des IoT-Spezialisten ist allerdings völlig übertrieben. Trader und Investoren schlagen kräftig zu.

Nachdem wir im Januar über aussichtsreiche IoT-Aktien wie Sierra Wireless (WKN: 920860), Telit Communications (WKN: A0D9SK) oder U-Blox (WKN: A0M2K9) berichteten, konnten diese in den Folgemonaten massiv an Wert zulegen, gaben zuletzt aber wieder deutlich nach. Dieser Umstand eröffnet neue Kaufgelegenheiten, insbesondere aktuell bei Telit, die nun die Chance auf eine schnelle Kurserholung hat und schon gegen Jahresende wieder nahe an alte Höchststände herankommen könnte. Dies würde einem kurzfristiges 5-Monats-Kurspotenzial von über +100% entsprechen. Ist das realistisch?

Enttäuschendes 1. Halbjahr - unverändert starker Ausblick

Telit gab heute einen Halbjahresumsatz von 177,6 Millionen USD und einen Vorsteuerverlust von -6,7 Millionen USD bekannt. Das verlangsamte Umsatzwachstum und das unerwartete Negativergebnis haben zu einem panischen Abverkauf der Aktie geführt, allerdings besteht Vorstandsangaben zufolge kein Grund zur Besorgnis und man rechnet mit einem starken zweiten Halbjahr. Angepeilt wird ein Jahresumsatz in der Bandbreite 400 bis 430 Millionen USD sowie ein positives bereinigtes EBITDA zwischen 47 und 60 Millionen USD.

Grund für die Umsatzverschiebung sollen unter anderem Verzögerungen bei Zertifizierungen von LTE-Produkten sein. Neben diesen sollen "mehrere andere Initiativen" für starkes Wachstum im zweiten Halbjahr sowie insbesondere in 2018 und darüber hinaus sorgen. Für das kommende Jahr rechnet man schon jetzt mit mehr als 15% Umsatzplus.

Insgesamt scheint Telit also weiterhin voll auf Kurs, am langfristigen Mega-Trend "Internet of Things" stark zu partizipieren. Das Unternehmen ist so breit wie kaum ein anderes aus der Branche aufgestellt und hat Weltkonzerne wie SAP oder Cisco als Partner. Eine Übernahme ist also jederzeit denkbar. Die durch wiederkehrende Umsätze so wichtige Serives-Sparte entwickelte sich zudem auch im ersten Halbjahr sehr positiv.

Klar ist: Telit muss jetzt liefern und Vertrauen zurückgewinnen, denn insbesondere die Tatsache, dass CEO Oois Cats im Mai kurz nach einer 39 Millionen GBP schweren Kapitalerhöhung über 7 Millionen Telit-Aktien veräußerte, hinterlässt nach dem heutigen Kursmassaker einen faden Beigeschmack. Dennoch sei bemerkt, dass Cats weiterhin rund 15 Millionen Aktien und damit knapp 11,6% am Unternehmen hält.

Nutzer unseres kostenlosen Live Chats haben von der heutigen Einstiegschance schon wieder profitiert und liegen mit ihrer Tradingposition bereits deutlich vorne. Auf langfristige Sicht bleiben alle heutigen Kurse von unter 2 Euro hochattraktiv.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien

Das könnte Dich auch interessieren

Vonovia-Aktie: Drohen jetzt neue Tiefs?
Unter Druck
E.ON-Aktie: Der Fels in der Brandung
Zölle belasten nicht
Redcare Pharmacy-Aktie -15%: Das könnte übel werden
Stark unter Druck
Bayer-Aktie: Dürfen sich Anleger überhaupt noch Hoffnung machen?
Schlechte Vorzeichen
Pinduoduo-Aktie: Wieso steigt der Kurs wieder?
Eine wichtige Zollregel entfällt
Apple-Aktie: Der König fällt vom Thron
Nicht mehr wertvollstes Unternehmen