Deutz: Kleine, aber feine Zukunftsinvestition

Deutz AG (WKN: 630500) kauft zu: Wie der Motorenhersteller aus Köln heute vermeldet, wird der Batteriespezialist Futavis übernommen. Die Deutz-Aktie kann von der Nachricht leicht profitieren und rückt um 1,32% auf 5,05 Euro vor. Zuletzt war Deutz durch reduzierte Gewinnerwartungen in den Fokus von Anlegern gerückt (wir berichteten). 

Mit dem Anschluss der Futavis-Gesellschaft nimmt Deutz einen strategischen Schritt und positioniert sich in einem wachstumsstarken Zukunftssektor. Mit einem Jahresumsatz von 5 Millionen Euro wirkt die Akquisition angesichts der Milliardenumsätze des Deutz-Konzerns relativ unscheinbar - dürfte aber hohe Wachstumsraten aufweisen. Die Höhe des Kaufpreises wurde indes nicht bekannt.

Die strategische Akquisition zeigt die Bemühungen von Deutz, ein Schlüsselspieler in dem wohl branchentransformierenden Zweig zu sein. Nach Deutz-Angaben verfüge Futavis über "umfangreiches technisches Know-how im Bereich Elektronik, Software, Batterietechnologie und Batterietesting" - genau jene Kompetenzen, die es für eine Zusammenarbeit mit Torqeedo, dem Elektroantriebs-Produzenten für Bootsanwendungen im Deutz-Konzern, benötigt. Futavis wiederum ist spezialisiert auf die Entwicklung von Batteriemanagement-Hardware und -Software.

Zusammen sollen beide laut Angaben die "Systemkompetenz um Batterietechnologie im Hochvoltbereich erweitern". Deutz-Vorstand Dr. Frank Hiller erläutert:

Batterietechnologie ist ein wichtiges Kernelement unserer E-Deutz Strategie, das wir mit der Übernahme von Futavis weiter ausbauen.

Deutz hat sich Innovationen auf die Fahne geschrieben ...

... und diese bekommen sie mit der Übernahme. Perspektivisch dürften Player in vielen Branchen von Diesel- und Gasmotoren auf elektrifizierte Antriebe umsatteln. Jens Bockstette, Gründer und Geschäftsführer der Futavis GmbH, freut sich:

Mit Deutz hat Futavis den idealen Partner für das weitere Wachstum und die Skalierung der Firma gefunden.

Deutz feierte 2018 ein Geschäftsjahr mit Rekordwachstum und konnte dabei seine Profitabilität signifikant steigern.

Zugehörige Kategorien: Finanznachrichten

Mehr News & Meinungen von
Alexander Hirschler

Coca-Cola-Aktie: Nach den Zahlen ein Kauf?
Kurs steigt nach Zahlen an
Rheinmetall-Aktie +8%: Kurz vor dem nächsten Ausbruch?
Kurse ziehen kräftig an
Tesla-Aktie: Geben die Bullen weiter Gas?
Kurs steigt kräftig
Infineon mit starkem Rebound, Rheinmetall schwach: DAX-Ausblick
Dynamische Erholung geht weiter
Heidelberg Materials-Aktie: Auf Rekordkurs?
Schwächephase überwunden
Vossloh-Aktie: Nach den Zahlen weiterhin ein Kauf?
Kursverluste nach Zahlen
Protected by