InflaRx: NBC-Favorit knallt auf 6-Monats-Hoch!
Die Korken knallen im No Brainer Club mittlerweile fast täglich: Mit der deutschen InflaRx (WKN: A2H7A5) erklimmt ein weiterer der diesjährigen NBC-Favoriten ein neues 6-Monats-Hoch.
Der gestrige Sprung der Aktie von rund +20% bis auf 4,28 USD im Hoch bedeutet einen Kurszuwachs von +97% auf den Preis vom 8. Oktober, als InflaRx noch für 2,17 USD über den Tresen ging. Im No Brainer Club wurde der Titel seinerzeit mit einem unmissverständlichen "Stark kaufen"-Votum bedacht.
Neubewertung im Gange?
Die Kursverdopplung bei InflaRx kam alles andere als überraschend. Sogar im Free-Bereich von sharedeals.de wiesen wir im letzten Monat auf "weiteres signifikantes Aufwärtspotenzial" hin. Auch im letzten NBC-Update vor weniger als zwei Wochen hieß die Marschroute klar: Basisposition halten!
Denn: Mit ChemoCentrix gab zuletzt ein anderes Biotechunternehmen positive Studienergebnisse bekannt. Die Aktie knallte daraufhin über +300%. Da der Wirkmechanismus der ChemoCentrix-Behandlung mit der von InflaRx identisch ist, preist der Markt aktuell wieder eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Erfolges des InflaRx-Assets IFX-1 ein.
Die Entwicklung bei ChemoCentrix zeigt, in welche Bewertungsrelationen es für InflaRx im Falle einer erneuten, vollständigen Anerkennung des zuvor quasi abgeschriebenen Assets gehen kann.
![](https://www.sharedeals.de/wp-content/uploads/2019/12/ISEE-IFRX_cut.jpg)
Klare Ansagen im NBC: Statt +30-50% Kursgewinn wurden es für die Aktien InflaRX und IVERIC bio am Ende sogar deutlich mehr!
Nächster NBC-Verdoppler
Die InflaRx-Explosion reiht sich ein in zahlreiche NBC-Top-Performer in den letzten Wochen, allen voran IVERIC bio mit mittlerweile +640% Kursgewinn in zwei Monaten. Einige NBC-Favoriten, die bereits massiv vorne liegen, bleiben derweil für die Allgemeinheit noch unter Verschluss.
Interessenkonflikt: Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder halten selbstverständlich Aktien der hier besprochenen Unternehmen. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.