+++ Danke Donald Trump! Diese 3 Aktien aus Europa starten jetzt durch – Sonder-Report hier kostenlos herunterladen +++

Bitcoin & Co. crashen: Droht jetzt der Krypto-Winter?

Manuel

Bitcoin, Ether & Co. zeigen ihre volatile Seite. Der Bitcoin bricht zur Stunde deutlich zweistellig auf 36.595 USD ein. Vorausgegangen war die Bestätigung von Chinas Notenbank, dass Digitalwährungen von inländischen Finanzinstituten nicht für Zahlungen verwendet werden dürfen.

Die digitale Leitwährung brach im Tagesverlauf um -26% von 42.909 auf 31.663 USD ein. Schlimmer Ethereum: Der tauchte um mehr als -40% von 3.380 USD auf 2.015 USD ab, um sich dann auf 2.584 USD zu erholen.

Für Zukunftsinvestoren um die Bitcoin-Verfechterin Cathie Wood, die jüngst Aktien der Kryptowährungsbörse Coinbase zugekauft hat und an ihrer Krypto-Vision festhält, besonders bitter: Der Selloff hat Coin-übergreifend circa 1 Billion US-Dollar an Wert vernichtet. Laut CoinMarket Cap ist der Bitcoin nach dem Kursrutsch noch 700 Milliarden US-Dollar wert, Ether wird an zweiter Stelle mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet.

Kryptos lassen (heiße) Luft ab

Die Kurse im Kryptosektor erreichten langsam, aber sicher grenzwertige Relationen wie 85 Milliarden US-Dollar für den Dogecoin. Solche eklatanten Preisreaktionen wie in den letzten Handelstagen bedeuten oft die Umkehr eines gültigen Trends. Während versierte Trader die Volatilität nutzen, dürfte für langfristige Anleger ein auf 20.000 USD vergünstigter Kurs ein sicheres (Wieder-)Einstiegsniveau darstellen.

Bitcoin-Crash: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für den Bitcoin.

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!

Zugehörige Kategorien: Krypto

Das könnte Dich auch interessieren

Vonovia-Aktie: Drohen jetzt neue Tiefs?
Unter Druck
E.ON-Aktie: Der Fels in der Brandung
Zölle belasten nicht
Redcare Pharmacy-Aktie -15%: Das könnte übel werden
Stark unter Druck
Bayer-Aktie: Dürfen sich Anleger überhaupt noch Hoffnung machen?
Schlechte Vorzeichen
Pinduoduo-Aktie: Wieso steigt der Kurs wieder?
Eine wichtige Zollregel entfällt
Apple-Aktie: Der König fällt vom Thron
Nicht mehr wertvollstes Unternehmen