+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Adler Group-Aktie: Wichtiger Schritt – jetzt einsteigen?

Anleihe erfolgreich refinanziert

Die Adler Group-Aktie konnte sich in den letzten Monaten deutlich von ihrem Tief mit rund 0,17 € erholen. Wie sind die weiteren Aussichten? Am Freitag verliert sie leicht und steht aktuell bei 0,31 €.

stock.adobe.com/FN

Zinsen bei 1L Facility reduziert

Am 20. Dezember meldete das Unternehmen, dass eine verbindliche Zusage für die Refinanzierung der 1L-Anleihe vorliegt. Diese soll Ende Januar 2025 wirksam werden. Zentraler Punkt dabei ist, dass sie 8,25 % statt 12,5% verzinst wird. Zusätzlich ist 1% OID (Abschlag) vereinbart, eine Call Option besteht nicht. Mit diesem Zinsrückgang werden insgesamt 47 Millionen € Zinsen gespart.

Die Anleihe soll laut Unternehmensangaben aus den Verkaufserlösen von Assets-Vermögen getilgt werden. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt bezüglich der gesamten Finanzstruktur.

Dr. Karl Reinitzhuber, CEO der Adler Group, kommentierte die Vereinbarung so:

Die geplante Refinanzierung unterstreicht das gestiegene Vertrauen des Marktes in die Adler Group. Neben dem schrittweisen Abbau der Verschuldung aus Verkaufserlösen ist diese deutliche Reduzierung der Fremdkapitalkosten ein weiterer wichtiger Schritt zur Optimierung unserer Kapitalstruktur.

Eigenkapital gestärkt

Adler und die Anleihegläubigern einigten sich Ende September, damit ist es gelungen den Immobilienkonzern wieder auf gesunde Füße zu stellen.

Der Hauptaspekt dabei ist, dass 2L Facilitäten im Volumen von 2,3 Milliarden € in nachrangige ewige Anleihen umgewandelt wurden. Damit werden sie wie Eigenkapital behandelt. Zusätzlich wurden Laufzeiten von mehreren Anleihen von 2028 bis 2030 verlängert. Die 1L Facility wurde um 87 Millionen € aufgestockt.

Ebenfalls dürfen Verkaufserlöste bis 250 Millionen € einbehalten werden. Somit ist es ingesamt gelungen die Finanzstruktur komplett neu aufzustellen.

Ziel dabei ist, dass ein geordneter Verkauf von Immobilien erfolgen kann. Zudem ist die Liquidität langfristig gesichert.

Was bedeutet das?

Die Reaktion auf den finanziellen Restrukturierungsplan ist in den deutlichen Kursanstieg seit Oktober zu erkennen. Die Anleger werden wieder zuversichtlicher. Für Kleinanleger ist es wichtig, dass sie weiterhin an dem Unternehmen beteiligt sind und die Anleihen nicht in Eigenkapital gewandelt wurden. Das hätte eine deutliche Verwässerung zur Folge gehabt.

Mit der Rekapitalisierung der 1L Anleihe ist ein weiterer wichtiger Schritt gelungen. Die geplanten Verkäufe können nun geordnet und ohne Zeitdruck erfolgen. Größere Abwertung des Immobilienbestandes dürften nicht mehr erfolgen, somit könnte die schwarze Null in der Gewinnrechnung erreicht werden.

Meiner Meinung nach befindet sich das Immobilienunternehmen auf dem richtigen Weg, bis zu einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen ist es noch ein weiter Weg. Momentan eignet sich die Aktie nur für risikoorientierte Anleger. Alle Anderen sollten die Aktie weiter meiden.

ℹ️ Adler Group in Kürze

  • Adler Group S.A., kurz Adler,  (WKN: A14U78) entstand 2020 aus der Fusion von ADO Properties, Adler Real Estate und Consus Real Estate. Die Adler Group mit Sitz in Luxemburg ist auf Immobilienentwicklung sowie Vermietung und Verwaltung von Wohnungen spezialisiert. Das Portfolio besteht aus rund 25.000 Wohneinheiten.
  • Das Immobilienunternehmen befindet sich in der Sanierungsphase.
  • Die Marktkapitalisierung beträgt rund 47 Millionen €.

💬 Adler Group-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Immobilien-Aktien Small Caps

Mehr News & Meinungen von
Rudolf Schneider

Frequentis-Aktie: Ein Profiteur der Aufrüstung?
Hoher Auftragseingang
Porr-Aktie: Ein guter Dividendenwert?
Spezialist für Infrastruktur
Verbio-Aktie: Bricht der Kurs jetzt aus?
Quatalszahlen 2025
VIG-Aktie: Ein Fall für Dividendenjäger?
Osteuropa als Wachstumsmotor
Bayer-Aktie +10%: Ist das der Befreiungsschlag?
Quartalszahlen 2025
Evotec-Aktie: Hoffen auf die Zukunft – reicht das für einen Kauf?
Zuschuss erhalten

Das könnte Dich auch interessieren

Rheinmetall-Aktie: So sollten Anleger jetzt handeln
Starke Schwankungen
Deutsche Telekom-Aktie: Das ist nicht genug
Zahlen gemeldet
CanCambria-Aktie: Milliardenressourcen zum Pennystockpreis
Potenzial unabhänig bestätigt
CoreWeave-Aktie -7%: War’s das mit der Euphorie?
KI-Highflyer mit riesigen Verlusten
Foot Locker-Aktie +69%: Damit hat niemand gerechnet!
Übernahmegerüchte
Thyssenkrupp-Aktie -10%: Der Hype ist vorbei
Miserabler Jahresauftakt