Alibaba-Aktie: Handelskrieg-Dip clever nutzen?
Trotz 10-prozentigem Kursrutsch im Freitagschaos und der Angst vor einem Black Monday bleibt Alibaba für Anleger interessant. Der chinesische Tech-Konzern steht vor dem Launch eines neuen KI-Flaggschiffmodells und erweist sich als erstaunlich resistent gegen Trumps Zollkeule.
Der chinesische E-Commerce-Gigant zündet die nächste KI-Stufe.
Wie Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtet, könnte Alibaba noch in diesem Monat eine neue Flaggschiff-Version seines KI-Sprachmodells veröffentlichen. Das als Qwen 3 bezeichnete Modell soll den Angaben zufolge in den kommenden Wochen erscheinen, wobei sich der genaue Zeitpunkt noch verschieben könnte. Erst im Januar hatte der Tech-Konzern die Qwen 2.5-Familie seiner KI-Modelle auf den Markt gebracht, die verschiedene Text- und Bildanalyseaufgaben bewältigen können, und vergangene Woche wurde das letzte Mitglied dieser Modellfamilie veröffentlicht.
Die Entwicklung folgt auf einen intensiven Wettlauf, der nun auch unter chinesischen KI-Unternehmen ausgebrochen ist..
Massive Investitionen in KI-Infrastruktur geplant
Alibabas KI-Ambitionen reichen weit über einzelne Modellveröffentlichungen hinaus.
Der chinesische Technologiekonzern plant laut den Berichten, seine Investitionen in KI-Infrastruktur, Grundlagenmodelle, KI-native Anwendungen und die Integration von KI in alle Geschäftsbereiche über die nächsten drei Jahre deutlich zu erhöhen. Erst im vergangenen Monat stellte Alibaba seine Quark-KI-App vor, die auf dem neuesten Qwen-Modell basiert und tiefes Denken, Aufgabenausführung und einen Chatbot integriert. Zudem hat das Unternehmen eine bedeutende Partnerschaft mit Apple für KI auf iPhones geschlossen und bietet sein R1-Omni-Modell kostenlos auf der Entwicklerplattform Hugging Face an.
Im hart umkämpften chinesischen KI-Markt konkurriert Alibaba mit ByteDance (Mutterkonzern von TikTok) und dessen Doubao 1.5 Pro, Baidus Ernie Bot 4.0 sowie dem Kimi k1.5 des KI-Startups Moonshot. (Ergänzend sei hier erwähnt: Unser Report „KI-Boom-Gewinner“ enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor.)
Vergleichsweise zollimmun
Wie der Abverkauf am Freitag zeigte, liegen die Nerven an den Märkten wegen des eskalierenden Handelskriegs blank – auch bei Alibaba-Anlegern.
Dabei ist der chinesische Tech-Riese bei genauem Blick vergleichsweise widerstandsfähig gegenüber den neuen US-Zöllen unter Trump. Grund dafür ist die begrenzte US-Abhängigkeit: Weniger als 19% des Umsatzes stammen aus den USA, 80% des AliExpress-Volumens kommt aus Nicht-US-Märkten.
Hinzu kommen die extremen Preisvorteile: Viele Produkte bleiben trotz 54% Zoll wettbewerbsfähig.
Vieles spricht für den Alibaba-Titel
Darüber hinaus hat sich KI für Alibaba als großer Wachstumstreiber entpuppt. Das Cloud-Segment wächst dank KI-Diensten stark und dürfte durch die Einführung eines neuen Qwen-Modells bald einen neuen Schub erfahren.
Was ebenfalls für die an der Nasdaq gehandelte Aktie spricht, sind die soliden Finanzen (hohe Profitabilität und positive Wachstumsaussichten) gepaart mit einer weiterhin attraktiven Bewertung (Vorwärts-KGV unter 13).
Gewisse Risiken bleiben: Die geplanten KI-Investitionen von 52 Mrd. US$ könnten den Free Cashflow kurzfristig belasten.
Wahrscheinlich dürfte Alibaba die Trump-Zölle aber gut verkraften und von KI-getriebenen Wachstumschancen profitieren.
Alibaba in Kürze
- Die Alibaba Gruppe mit Sitz in Hangzhou ist einer der größten E-Commerce-Konzerne Chinas.
- Das 1999 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer riesigen Firmengruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen entwickelt.
- Kerngeschäft von Alibaba sind die Online-Marktplätze Alibaba, AliExpress, Taobao und Tmall. Darüber hinaus bietet der Konzern Cloud-Services, Logistik- und Finanzdienstleistungen an.
- Die Alibaba Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von ca. 265 Milliarden US$.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.