Alibaba-Aktie: Kommt ein unfassbarer Abverkauf?

800 Milliarden US$

Die Alibaba-Aktie zeigt sich aktuell enorm volatil aufgrund der Spannungen zwischen China und den USA. Nun befürchtet die Investmentbank Goldman Sachs das Eintreten der nächsten Eskalationsstufe und einen massiven Abverkauf.

stock.adobe.com/ Rafael_Henrique

800 Milliarden US$ Abverkauf

Während sich die Lage rund um das Thema Zölle zwischen den USA und Europa entspannt, geht der Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten immer weiter. Die Investmentbank Goldman Sachs befürchtet jetzt, dass die nächste Eskalationsstufe erreicht werden könnte, die ein Desaster für die Aktien von Alibaba & Co. wäre.

Denn laut den Experten der Investmentbank besteht das massive Risiko, dass die American Depositary Receipts (ADRs) von den US-Börsen als Vergeltungsmaßnahme delistet werden. In einem solchen Fall wären institutionelle Investoren gezwungen, massive Verkäufe vorzunehmen. Da laut Goldman ca. 7% der Marktkapitalisierung der chinesischen Börsenlandschaft über diese Zertifikate kontrolliert werden, könnte das für einen massiven Abverkauf sorgen. Schätzungsweise wäre dieser 800 Milliarden US$ schwer, heißt es.

(Apropos: Während viele Anleger nervös auf die US-Politik blicken, zeigt unser exklusiver Report „Danke, Trump“, welche europäischen Aktien von der aktuellen Situation profitieren werden und warum einige EU-Titel gerade jetzt besonders attraktive Einstiegschancen bieten.)

Stabilisierung, aber...

Charttechnisch sieht es derweil bei der Aktie von Alibaba nicht allzu gut aus. Zwar konnte sich der Wert nach dem Abverkauf in den vergangenen Wochen etwas stabilisieren, doch noch immer drohen Abwärtsrisiken durch das aktuelle Nachrichtenumfeld. Gleichzeitig ist momentan nicht mit einer schnellen Erholung zu rechnen.

Dennoch sind die Analysten optimistisch, was Alibaba angeht. Im Mittel raten die Marktbeobachter zum Kauf und sehen ca. +50% an Kurspotenzial.

Jetzt Alibaba-Aktien kaufen?

Doch trotz der optimistischen Analysteneinschätzungen bin ich skeptisch, was die Aktien von Alibaba angeht. Denn aktuell wird der Kursverlauf nicht von der operativen Leistung des Unternehmens, sondern der geopolitischen Entwicklung bestimmt. Das bringt schwer abschätzbare Risiken mit sich.

Angesichts dessen würde ich trotz der attraktiven Bewertung mit KGV 12 für einen Tech-Konzern vorerst die Füße stillhalten, wenn es um ein Investment geht.

ℹ️ Alibaba in Kürze

  • Die Alibaba Gruppe mit Sitz in Hangzhou ist einer der größten E-Commerce-Konzerne Chinas.
  • Das 1999 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer riesigen Firmengruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen entwickelt.
  • Kerngeschäft von Alibaba sind die Online-Marktplätze Alibaba, AliExpress, Taobao und Tmall. Darüber hinaus bietet der Konzern Cloud-Services, Logistik- und Finanzdienstleistungen an.
  • Die Alibaba Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von ca. 265 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien