AMD-Aktie -9%: Kaufchance oder Warnsignal?
Die Aktien von AMD laufen trotz des KI-Hypes an der Börse schlecht. Am Mittwoch sind die Papiere nun um weitere -9% abgestürzt nach ernüchternden Nachrichten. Doch was streckt genau dahinter? Und ist das jetzt für Anleger eine Kaufchance oder ein deutliches Warnsignal?
Schwache Aussichten
Schon bei den Zahlen für das Q3 2024 hatte AMD die Erwartungen für das Schlussvierteljahr deutlich nach unten geschraubt. Dennoch hat der Chiphersteller diese Aussichten mit den am Dienstag gemeldeten Zahlen noch unterboten. Zwar fielen Umsatz und Gewinn im Rahmen der Erwartungen aus, allerdings waren die anderen Ergebnisse und der Ausblick deutlich weniger rosig.
Denn trotz des KI-Hypes scheint sich das Wachstum im wichtigen Datacenter-Bereich abzuschwächen, und Analysten erwarten nun, dass die Umsatzsteigerungen im ersten Halbjahr im gesamten Konzern sehr gedämpft ausfallen dürften. Außerdem vermuten einige Marktbeobachter, dass AMDs vergangene Umsatzentwicklung vor allem auf Marktanteilsgewinne gegenüber Intel zurückzuführen ist, während man im Vergleich zu dem KI-Chip-Designer Nvidia weiter an Boden verliert.
Nächstes Tief erreicht
Dementsprechend straften Anleger die mit KGV 25 immer noch erhöht bewertete Chipaktie weiter ab. Diese fiel im vorbörslichen Handel auf den tiefsten Stand seit November 2023, was für Anleger trotz KI-Hype & Co. nun fast anderthalb verlorene Jahre bedeutet.
Eine Hoffnung auf eine Stabilisierung der AMD-Aktie ist derweil charttechnisch nicht in Sicht. Das Momentum der Papiere ist enorm negativ und ein weiteres Abdriften ist nicht auszuschließen.
Kaufchance oder Warnsignal?
Angesichts dieser Situation, sowohl mit Blick auf die technische als auch die fundamentale Lage, kann ich von einem Investment in AMD nur abraten. Die gemeldeten Zahlen sind ein Warnsignal für Investoren, eine Kaufchance bietet sich aus meiner Sicht eher nicht an.
Übrigens: Willst Du, statt bei AMD dabei zu sein, von den nächsten großen Wachstumsstorys profitieren? In unserem Report enthüllen wir drei Aktien, die sich hervorragend für Dein Depot eignen und das Potenzial haben, in den kommenden Jahren eine beachtliche Performance abzuliefern.
Wenn Du Dein Depot auf das nächste Level hieven willst: Mach aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.
ℹ️ AMD in Kürze
- Advanced Micro Devices (AMD) (WKN: 863186) mit Hauptsitz in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien entwickelt und vertreibt Mikroprozessoren, Chipsätze und System-on-a-Chip-Lösungen.
- Eine eigene Fabrikationsstätte hat das Unternehmen seit der Ausgründung der eigentlichen Halbleiterherstellung im Jahr 2009 in Globalfoundries nicht mehr.
- AMD ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und an der Börse aktuelle ca. 180 Milliarden US$ wert.
💬 AMD-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.