Apple-Aktie: 200 oder 300 US$?
Einen Kursverlust von über -7% sieht man bei Apple nur selten. Doch am Donnerstagmorgen taucht die Apple-Aktie massiv ab und stürzt im europäischen Handel auf ein neues 6-Monatstief. Wie stark werden sich die neuen US-Zölle auf den Big Tech-Konzern auswirken und wo könnte die Kursentwicklung hingehen?
Was bedeuten die US-Zölle für Apple?
Wie stark sich die von US-Präsident Trump erklärten Zölle für den Import von Waren in die Vereinigten Staaten auf Apple auswirken werden, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Die Kursreaktion der Apple-Aktie mit einem Minus von über -7% lässt jedoch nichts Gutes erahnen.
Derzeit werden 85% der iPhones, die immer noch gut 50% des Konzernumsatzes von Apple ausmachen, in China zusammengebaut. 15% der Produktion findet inzwischen in Indien statt. In Zukunft werden Importe aus China in die USA mit einem Zoll von 34% belegt, bei Indien fällt der Zollsatz mit 26% nur leicht moderater aus.
Es ist fraglich, ob Apple in Zukunft seine Preise in den USA wird halten können. Hinzu kommt, dass Verbraucher als Reaktion auf die steigende Inflation in den USA ihren Konsum einschränken könnten. Bereits jetzt stehen die Vereinigten Staaten schon am Rande einer Rezession. Eine Stagflation, also eine wirtschaftliche Stagnation in Kombination mit einer steigenden Inflation, wäre eine Katastrophe für einen Konsumgüterkonzern wie Apple.
Bullen vs. Bären
Vor diesem sehr unsicheren Hintergrund klaffen die Kursziele von Banken für die Apple-Aktie sehr weit auseinander. Die Investmentbank Jefferies rät Anlegern angesichts eines prognostizierten Kursziels von 202 US$ derzeit zum Verkauf von Apple. Ihre Experten gehen davon aus, dass der Big Tech-Konzern hart von den Zöllen getroffen wird.
Ganz anders die Sichtweise der Analysten der US-Bank Citigroup und der Investmentbank Goldman Sachs. Beide Banken empfehlen die Apple-Aktie mit Kurszielen von 275 bzw. 294 US$ zum Kauf. Sie weisen auf starke Verkäufe ausländischer Smartphone-Hersteller in China hin und gehen davon aus, dass das neue KI-System Apple Intelligence zu einer verstärkten Nachfrage führen wird.
Noch bullischer sind die Analysten von Tigress Financial Partners eingestellt, die das Rating der Apple-Aktie auf „Strong Buy“ setzten und das Kursziel auf 300 US$ anhoben. Tigress begeistert vor allem das immer größer werdende Ökosystem von Apple. Inzwischen werden weltweit 2,2 Milliarden Produkte mit dem Apfel-Logo verwendet. Die Zahl der Abos für Apple-Dienstleistungen, wie beispielsweise Arcade und Fitness+, übersteigt inzwischen die Milliardengrenze. Nebenbei bemerkt: Unser exklusiver Report KI-Boom-Gewinner enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor – ideal für Anleger, die frühzeitig auf die Gewinner setzen wollen.
Neues 6-Monatstief
Das Chartbild der Apple-Aktie hat sich durch den heutigen Kurssturz wieder deutlich eingetrübt. Die Gegenbewegung der letzten beiden Handelswochen ist dadurch vollständig zunichtegemacht worden. Der Kurs notiert aktuell auf einem neuen 6-Monatstief.
Ein für Apple gefährlicher Poker
Ich bewege mich langsam ins Lager der Bären in Bezug auf die Apple-Aktie. Ich sehe nicht, wie der Big Tech-Konzern dem Zollhammer der US-Regierung ungeschoren entkommen kann.
Meiner Meinung nach hat Apple nur zwei Optionen – und beide sind schlecht. Entweder hebt der iPhone-Macher seine Produktpreise im Heimatmarkt USA an, was zu einer sinkenden Nachfrage führen dürfte. Oder Apple nimmt geringere Gewinnmargen in Kauf. Erlauben kann sich das der hochprofitable Konzern durchaus, nur die Börse wird das nicht gut aufnehmen.
Ich empfehle Anlegern deshalb, vorerst die Füße stillzuhalten. Die EU, China und andere Staaten der Welt werden auf die neuen US-Zölle mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren. In diesem gefährlichen Pokerspiel wird keine der Weltwirtschaftsmächte klein beigeben. Für Apple kann dieses Spiel noch böse Folgen haben.
Apple in Kürze
- Apple mit Sitz im kalifornischen Cupertino ist ein US-Technologiekonzern, der Hardware wie Smartphones, Notebooks, Tablets und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
- Darüber hinaus betreibt der Konzern ein Online-Portal für den Vertrieb von Filmen, Musik und Software.
- Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 3,37 Billionen US$ ist Apple derzeit das wertvollste Unternehmen der Welt.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und abkassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.