Atoss Software: Das macht die Aktie attraktiver

Fokus auf Internationalisierung
26.06.24 um 12:21

Die Aktie von Atoss Software (WKN: 510440) verbessert sich am Mittwoch um +2,2% auf aktuell 111,20 €. Insgesamt befindet sie sich seit dem Hoch im April bei rund 137 € in einer Korrekturphase. Durch einen Aktiensplit soll das Papier für Anleger attraktiver werden. Was ist hier zu erwarten?

Aktiensplit erfolgreich vollzogen

Der von der Hauptversammlung genehmigte Aktiensplit im Verhältnis von 1:1 wurde am 17. Juni vollzogen. Er bedeutet, dass auf jede alte Aktie eine neue Aktie entfällt. Die neuen Aktien können ab dem 25. Juni an der Börse gehandelt werden. Die Gesamtanzahl der Aktien verdoppelte sich auf rund 15,9 Millionen. Die neuen Aktien sind für das ganze Jahr gewinnberechtigt.

Ziel des Aktiensplits ist, die Liquidität der Aktien zu erhöhen. Da von den bisherigen Aktien nur 54% im Streubesitz sind und ein Teil davon von institutionellen Anlegern gehalten wird, war das bisherige Handelsvolumen gering. Mit der jetzigen Transaktion soll sich dies positiv auf das tägliche Handelsvolumen auswirken.

Rechtsformwechsel erfolgt

Die bisherige Rechtsform der AG wurde in die europäische Rechtsform der SE umgewandelt. Damit wird seitens des Unternehmens signalisiert, dass eine Internationalisierung angestrebt wird. Die SE steht als supranationale Rechtsform für eine moderne und europäisch ausgerichtete Gesellschaft und fördert eine internationale Unternehmenskultur.

Atoss ist international tätig, somit ist die Rechtsformumwandlung ein logischer Schritt. Mit der Umwandlung erhöht sich auch die Reputation des Unternehmens bei international agierenden Anlegern.

Dynamisches Wachstum

Der am 25. April veröffentlichte Quartalsbericht ist weiterhin von einem dynamischen Wachstum geprägt. Nachdem das vergangene Geschäftsjahr ein Rekordjahr war, setzte sich dieser Wachstumstrend in den ersten drei Monaten fort.

Der Konzernumsatz verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16% auf 41,8 Millionen €. Dabei rückt das Cloud-Geschäft immer mehr in den Fokus, hier lag das Wachstum bei 40%. Auch der Anteil der wiederkehrenden Umsätze (SaaS) stieg um 27% auf 26,1 Millionen €. Damit beträgt der Anteil am Gesamtumsatz mittlerweile 62%.

Die Ertragslage entwickelte sich hervorragend. Das operative EBIT stieg um 21% auf 14 Millionen €. Die daraus resultierende operative Marge verbesserte sich um 2 Prozentpunkte auf 34%. Das Nettoergebnis wuchs von 7,7 auf 9,8 Millionen €.

Insgesamt ist die Geschäftsentwicklung hervorragend. Für das laufende Jahr wird mit einer Fortsetzung gerechnet. Demnach soll der Umsatz auf 170 Millionen € ansteigen. Die EBIT-Marge soll bei 30% liegen.

Potenzial vorhanden

Mit den vollzogenen Maßnahmen soll die Aktie für Anleger attraktiver werden. Der Aktiensplit dürfte zu einem höheren Handelsvolumen führen, was sich positiv auf die Kursentwicklung auswirken sollte. Dieses Vorhaben wird durch die sehr dynamische Geschäftsentwicklung unterstützt.

Meiner Meinung nach ist der bisherige Kursrückgang positiv zu werten. Hierdurch bieten sich wieder günstigere Einstiegschancen. Den fairen Wert sehe ich bei 130 €, das entspricht einem Potenzial von +16%.

Warburg Research liegt mit einem Zielkurs von 148 € deutlich darüber; Hauck & Aufhäuser hält die Aktie mit 110 € momentan für fair bewertet.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet wieder gute Einstiegschancen.

ℹ️ Atoss Software vorgestellt

  • Atoss Software, kurz Atoss, ist ein deutsches Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt Personalmanagement. Dabei bietet die Software individuelle Konfigurationsmöglichkeiten, mit dem Unternehmen den Einsatz von Personal gestalten können.
  • Die Gesellschaft ist in 52 Ländern tätig. Der Hauptsitz ist in München.
  • Die Aktie ist im TecDAX gelistet, die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 1,8 Milliarden €.

💬 Atoss Software: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien