Nach dem starken Jahresauftakt setzt der Goldpreis seine Korrektur eisern fort. Die Buchgewinne des Jahres 2023 haben sich somit wieder in Luft aufgelöst. Die Rohstoffanalysten von BCA Research sind im laufenden Jahr jedenfalls positiv gestimmt und rechnen bis Jahresende mit...
Die Aktien von Lithiumproduzenten wie Albemarle (WKN: 890167) oder SQM (WKN: 895007) konnten in den letzten zwei Jahren starke Rendite einfahren. Auch Explorations- und Entwicklerunternehmen wie Patriot Battery Metals (WKN: A3CREZ) und Frontier Lithium (WKN: A2ANKZ) sind bei spekulativen Anlegern...
Der Goldsektor startet übernahmefreudig ins Jahr 2023. Nachdem Platzhirsch Newmont Mining (WKN: 853823) jüngst mit einer milliardenschweren Offerte an Newcrest Mining (WKN: 873365) herantrat, möchte sich nun B2Gold (WKN: A0M889) den kanadischen Entwickler Sabina Gold & Silver (WKN: A0YC9U) einverleiben.
Goldman Sachs rechnet damit, dass die Ölpreise bis Ende des Jahres bei 100 US$ pro Barrel liegen. Die Öl-Bonanza könnte sich also im laufenden Jahr fortsetzen. Die Aktien der norwegischen Ölgesellschaft Equinor (WKN: 675213) machten mit der Bekanntgabe ihrer Quartals-...
Übernahmehammer im Goldsektor: Newmont Mining (WKN: 853823), der weltweit führende Goldproduzent, startet das Jahr 2023 mit einem Übernahmeangebot für den australischen Konzern Newcrest Mining (WKN: 873365). Für den Goldsektor würde dies die nächste große Konsolidierung nach der Fusion von Kirkland...
2022 stieg die Goldnachfrage auf ein 55-Jahres-Hoch. Das Sentiment für das gelbe Edelmetall hellt sich deutlich auf. Geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Risiken beleben die Goldnachfrage. Auch Zentralbanken hatten sich zuletzt stark auf der Netto-Käuferseite wiedergefunden. Der Goldpreis gibt den Weg...
Stehen die Ölpreise vor einer neuen Aufwärtsbewegung? Zumindest stimmt der Nachfrageausblick optimistisch. Mit Ölpreisen der Sorte Brent bei rund 85 US$ je Barrel ergibt sich ein starkes Umfeld für Ölproduzenten wie Shell (WKN: A0ER6S) oder Equinor (WKN: 675213). Der Supermajor...
Zur Mitte des letzten Jahres hatte der Kupferpreis eine schwierige Phase. Jetzt befinden sich die Preise wieder auf dem aufsteigenden Ast und erreichen Niveaus über 9.000 US$ je Tonne. Die positiven Stimmen auf dem Markt häufen sich. Auch die verstärkte...
Energie ist und bleibt das Top-Thema im Investmentsektor. Obwohl fossile Energien tagtäglich kontrovers diskutiert werden, haben diese für Anleger im letzten Jahr starke Renditen abgeworfen. Wer 2022 keine Energie-Aktien hielt, musste das Jahr negativ abrechnen. Für Öl- und Gasproduzenten wie...
Der Goldpreis startet mit einem fulminanten Jahresauftakt und notiert über der Marke von 1.900 US$ je Unze. Das gibt den Aktien der Goldproduzenten wie Newmont Mining (WKN: 853823), Barrick Gold (WKN: 870450) oder Northern Star Resources (WKN: A0BLDY) kräftig Rückenwind....
Saudi-Arabien ist im Rohstoffsektor primär für das Ölgeschäft mit Saudi Aramco (WKN: A2PVHD), dem wertvollsten Konzern der Welt, bekannt. Künftig scheint das Land seine Position als „Rohstoffmacht“ weiter zu festigen. Jüngst schlossen sich Barrick Gold (WKN: 870450) sowie Ivanhoe Electric...
2023 könnte das Jahr Chinas werden. Rohstoff-Investoren, die nach den ersten zwei Januarwochen einen Blick in ihr Depot werfen, dürften deutliche Gewinne feststellen. Kupfer stieg seit Jahresbeginn um +9%. Starke Kupferaktien wie Freeport McMoRan (WKN: 896476) konnten schon +20% zulegen,...
Gold und Goldminenaktien steigen rasant und kaum ein Anleger ist dabei. Bislang genießt das Edelmetall sowie die Spitzenreiter der Branche wie Barrick Gold (WKN: 870450), Newmont Mining (WKN: 853823), Franco Nevada (WKN: A0M8PX) oder Agnico Eagle (WKN: 860325) einen starken...
Ist Kohle als profitables Investment ausgestorben? Rauchende Schlote im tiefen Winter zeichnen ein völlig anderes Bild der Realität. Kohle ist nicht wie von vielen prognostiziert in der Verdammung gelandet. Stattdessen erlebt der fossile Brennstoff ein regelrechtes Comeback. Doch sind Kohle-Aktien...
Der Zinn-Markt ist nichts für schwache Nerven. Durch die verhältnismäßig geringe Größe zeigen sich die Zinnpreise äußerst volatil und sensibel gegenüber Spekulationen. Zinn-Aktien wie Alphamin Resources (WKN: A12GSG) und Rome Resources (WKN: 886289) geraten mit AVZ Minerals (WKN: A0MXC7) wieder...
So wird das nichts mit dem Produktionsanreiz. Die Ölpreise sinken. In erster Linie bedeutet das weniger Kostendruck auf die Wirtschaft und ein „Hurra“ an den Tankstellen. Doch wie nachhaltig kann dieser Preisnachlass sein? Investoren, die längerfristig mit höheren Ölpreisen rechnen,...
Edelmetalle haben sich trotz zwischenzeitlicher Schwäche seit Jahresanfang relativ gut gehalten. Die bisherige Jahresperformance der Gold- und Silberaktien schenkt Anlegern bislang jedoch nur ein müdes Gesicht. Doch für den Edelmetall-Sektor könnte bald ein weiteres Mal die Sonne aufgehen. Besonders beim...
Die großen Bergbaugiganten versuchen energisch, ihr Kupferportfolio auszubauen. Rio Tinto (WKN: 852147) möchte Turquoise Hill (WKN: A2QEV1) übernehmen. Jetzt startet auch BHP (WKN: 863578) einen zweiten Anlauf auf ein Objekt seiner Begierde. Man will unbedingt OZ Minerals (WKN: A0Q657) ergattern...