Endlich wieder Übernahmen im Biotech-Sektor: Die unter SD-Lesern bekannte Tradingperle Sierra Oncology (WKN: A2PYVV) soll von GlaxoSmithKline für 55 US$ je Aktie oder 1,9 Milliarden US$ übernommen werden. Was heißt das für die Aktie und den Sektor?
Man könnte meinen, Börse wäre 2022 nicht gerade ein Freudenfest für Anleger. Die bedeutendsten Indizes sind im Minus, der wirtschaftliche Ausblick ist trist – und doch, in einem kleinen gallischen Dorf werden weiter munter Profite gefeiert und realisiert! Die Mitglieder...
Nach meinem Aufruf zum Einstieg bei der Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) konnten nun endlich die Früchte geerntet und Gewinne bis +43% realisiert werden. Zeit, ein Versprechen einzulösen...
Wie Bloomberg heute berichtet, drängen Investoren von Bayer (WKN: BAY001) möglicherweise auf einen Managementaustausch an der Spitze. Die Aktie gewinnt im freundlichen Umfeld +2%.
Immer weiter fliegt das Papier von Rheinmetall (WKN:703000) und markiert dieser Tage ein Allzeithoch nach dem anderen. Sollten Anleger laufen lassen oder lieber die Schäfchen ins Trockene bringen?
Heute ist es endlich soweit: Die Rüstungsaktien von Rheinmetall (WKN:703000) und Hensoldt (WKN:HAG000) verlassen ihre Seitwärtsphase nach einer Konsolidierung. Wie weit kann die Rallye laufen?
Die Dynamik in der Rüstungsindustrie nimmt wieder zu. Der italienische Leonardo-Konzern (WKN: A0ETQX) vermeldet nicht nur gute Zahlen, sondern glänzt auch noch mit einem hervorragenden Ausblick und schüttet erstmals seit 2019 wieder eine Dividende aus.
Hiermit rechneten Anleger schon geraume Zeit, endlich ist es soweit: Bayer (WKN: BAY001) verkauft das Geschäft für Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft an einen Finanzinvestor und erlöst knapp 2,4 Milliarden €.
Scheinbar verringert sich die Dynamik der Rüstungsaktien von Rheinmetall (WKN:703000) oder Hensoldt (WKN:HAG000) im Rahmen der aktuellen Rallye an den Märkten. War es doch nur ein Strohfeuer?
Nach meinem Aufruf zum Einstieg bei der Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) am Freitag schüttelt der Titel den KKR-Druck ab. Heute tagt der Verteidigungsausschuss des Bundestages – winkt hier der nächste Schub für das Papier?
Erst der Hype beim Rüstungshersteller Hensoldt AG (WKN:HAG000) infolge des Ukraine-Krieges und jetzt die Ernüchterung! Ist die Aktie nach dem Ausstieg des Finanzinvestors KKR ein Kauf? Oder weiß hier jemand mehr?
Mit scheinbar absurden News macht die Rüstungsindustrie auf sich aufmerksam: Wertpapiere der Verteidigungsunternehmen wie Rheinmetall (WKN:703000) oder Hensoldt (WKN:HAG000) sollen als ESG-konform eingestuft werden, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.
Aktien von Rüstungskonzernen sind in aller Munde – kein Wunder! Doch neben der starken Performance von Hensoldt (WKN:HAG000) oder Rheinmetall (WKN:703000) kommt der Kurs des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo (WKN:A0ETQX) nur schleppend voran. Eine satte Chance für Anleger?
Plötzlich wieder in aller Munde: Rüstungshersteller BAE Systems (WKN: 866131) schießt zweistellig los, nachdem die deutsche Bundesregierung aufgrund des Krieges in der Ukraine den Verteidigungsetat langfristig bedeutend erhöht hat.
Endlich einmal positive Nachrichten für Aktionäre von Bayer (WKN: BAY001): Der potenzielle Wettbewerber Kodiak Sciences muss heute eine Schlappe bei seinem Konkurrenzprodukt für Bayers Eylea vermelden und stürzt über -76% ab!
Im Sog der Nasdaq, der Ukraine-Krise und anziehender Zinsen bleibt auch für BioNTech-Aktionäre der Spaß deutlich auf der Strecke. Bis zu -65% müssen Inhaber des Titels seit gerade mal August 2021 hinnehmen. Ist das Papier nun günstig und wieder eine...
Ein beunruhigender Bericht der Nachrichtenagentur Reuters belastet heute die Novavax-Aktie (WKN: A2PKMZ) und sorgt für Unsicherheit unter Anlegern. Knapp 10% Minus in wenigen Minuten auf der Handelsplattform Tradegate – sind die Sorgen berechtigt?
Tatsächlich und sogar termingerecht hat Novavax (WKN: A2PKMZ) am Montag den versprochenen Antrag auf Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten eingereicht. Damit ist die Firma trotz aller Widrigkeiten die erste mit einem proteinbasierten Impfstoff gegen das Coronavirus, welche dieses Ziel erreicht!