Rudolf Schneider

Rudolf befasst sich als Bankkaufmann seit vielen Jahren mit Aktien und Börsentrends. Dabei hat er viele Höhen und Tiefen erlebt. Sein spezielles Augenmerk gilt Small Caps, Zukunftsunternehmen und der Energiebranche. Basis für seine Beurteilung von Aktien ist die Fundamentanalyse. Aber auch die Chartbetrachtung lässt er nicht außer Acht. Erfahre mehr über Rudolf und lese weitere Beiträge von ihm Finde Rudolf auf Xing
Aurubis-Aktie: Das können Anleger erwarten
Die Aurubis-Aktie (WKN: 676650) konnte ihren Aufwärtstrend seit letztem Oktober weiter fortsetzen. Sie stieg während dieser Zeit um +42% auf aktuell 82,90 €. Von dem Allzeithoch von rund 116 € im März 2022 ist sie jedoch noch ein gutes Stück...
MorphoSys-Aktie: Die nächste negative Überraschung
Für die MorphoSys-Aktie (WKN: 663200) beginnt das neue Jahr mit einer weiteren herben Enttäuschung. Nach der Mitteilung, dass bei dem in den USA vertriebenen Krebsmittel Monjuvi bestenfalls nur ein kleines Wachstum zu erwarten ist, brach die Aktie gestern anfangs um...
Symrise-Aktie: So könnte sie Anlegern nutzen
Die Symrise-Aktie (WKN: SYM999) hat ihre Volatilität auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zuletzt legte sie um +2,5% zu auf aktuell 104 €. Im vergangenen Jahr bewegte sie sich in einer Range von 95 € bis 115 €. Geht es auch...
Siemens Healthineers-Aktie: Gibt es neue Impulse?
Die Siemens Healthineers-Aktie (WKN: SHL100) ist schwach ins neue Jahr gestartet. Seit Mitte Dezember 2022 hat sie -8% verloren, aktuell notiert sie bei 47,25 €. Was können Anleger im neuen Jahr von dem Papier erwarten?
Nagarro-Aktie: Wann zündet der Kurs?
Die Kursentwicklung der Nagarro-Aktie (WKN: A3H220) ist völlig konträr zur Geschäftsentwicklung verlaufen. Während sich der Umsatz verdoppelt hat, hat sich der Wert des Papiers in 2022 halbiert. Aktuell notiert es bei 112,20 €. Lohnt sich hier ein Einstieg?
Nabaltec-Aktie +35% in zwei Monaten: Was nun?
Die Nabaltec-Aktie (WKN A0KPPR) befindet sich nach dem Kurseinbruch Mitte des vergangenen Jahres wieder auf der Überholspur. Mit einem Kursanstieg von +35% notiert sie aktuell wieder bei 26,70 €. Reicht die Kraft für weitere Steigerungen?
Kellogg-Aktie: Sichere Bank mit passabler Dividende?
Die Kellogg-Aktie (WKN: 853265) hat im letzten Jahr einen sehr volatilen Kursverlauf gezeigt. Gegenüber dem Kurs zum Jahresbeginn 2022 ist er um +9% auf aktuell 71,30 US$ gestiegen. Was können Anleger 2023 erwarten?
Münchener Rück-Aktie: Noch Luft für höhere Kurse?
Die Münchener Rück-Aktie (WKN: 843002) hat seit Juli einen guten Lauf. Von dem damaligen Tief ist sie um +38% auf aktuell 304 € gestiegen. Damit hat sie das Allzeithoch vom 13. Dezember mit 307,80 € fast wieder erreicht. Anleger stellen...
Wacker-Aktie: Geht die Konsoldierung weiter?
Die Wacker-Aktie (WKN: WCH888) gehörte zu den absoluten Pandemie-Gewinnern. Während dieser Zeit hat sich der Kurs mit 176 € mehr als vervierfacht. Nach einem starken Einbruch in der zweiten Jahreshälfte erholte er sich wieder auf aktuell 119,50 €. Sind das...
TAG Immobilien-Aktie: Was jetzt noch kommen kann
Die TAG Immobilien-Aktie (WKN: 830350) gehört zu den größten Verlierern des Jahres im MDAX. Seit Jahresbeginn hat sie rund drei Viertel ihres Anfangswertes von 23,50 € verloren, aktuell notiert sie bei rund 5,90 €. Womit müssen die Anleger jetzt noch...
Deutsche Telekom-Aktie: Langsam, aber sicher aufwärts?
Die Deutsche Telekom-Aktie (WKN: 555750) gilt als sehr träge und langsam. Und dennoch hat sie sich in den letzten Jahren stetig nach oben bewegt. Mit einem aktuellen Kurs von 19 € liegt sie rund 18% über dem Jahresanfangswert. Begleitet ist...
CropEnergies-Aktie: Neues Potenzial durch Konzernumbau
Die CropEnergies-Aktie (WKN: A0LAUP) hat in diesem Jahr eine Achterbahnfahrt hinter sich. Dabei bewegt sie sich in der Range von 11 bis 16 €, aktuell notiert sie bei 12,80 €. Neue Geschäftsfelder sollen für weiteres Wachstum sorgen.
Deutsche Börse-Aktie: Was kommt 2023?
Es muss nicht immer konstant nach oben gehen, kleinere Rückschritte sind das Elixier für jeden neuen Kursanstieg. Die Deutsche Börse-Aktie (WKN: 581005) konnte das bisherige Allzeithoch von rund 178 € nur kurzfristig halten. Aktuell notiert sie wieder bei 164 €,...
Continental-Aktie: Das verhindert eine gute Performance
Die Continental-Aktie (WKN: 543900) befindet sich seit 2018 in einem langfristigen Abwärtstrend. Die kurze Erholung während der Pandemie ist ebenfalls wieder vorbei, aktuell notiert sie bei 55,14 €. Das ist gegenüber dem Jahresanfangskurs von 96 € ein Rückgang von -40%.
E.ON-Aktie: Ist der Aufwärtstrend schon beendet?
Die E.ON-Aktie (WKN: ENAG99) hat sich in diesem Jahr insgesamt enttäuschend entwickelt. Erst seit Mitte Oktober hat das Papier wieder in den Aufwärtsmodus umgeschwenkt. Der Kursanstieg seither beträgt +21% auf aktuell 9,20 €. Ist das schon die Trendwende gewesen?
Comcast-Aktie +25% in 2 Monaten – wie geht's weiter?
Die Comcast-Aktie (WKN: 157484) hat sich von ihrem starken Abwärtstrend wieder erholt. Zuletzt hat sie durch den Kursanstieg seit Oktober wieder etwas an Boden gewonnen und notiert aktuell bei 34,4 US$ – gegenüber dem Jahresanfangswert immer noch ein Kursverlust von...
Aixtron-Aktie: Kommt der Aufwärtstrend an seine Grenzen?
Die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ) ist ein echtes Phänomen. Obwohl die Geschäftszahlen des dritten Quartals mehr als schlecht waren, lässt das die Aktie kalt: Sie steigt und steigt immer weiter. Fast hat das Papier das Hoch von 2011 wieder erreicht, aktuell...
Coca-Cola-Aktie: Sind neue Höchstkurse möglich?
Die Coca-Cola-Aktie (WKN: 850663) hat sich im laufenden Geschäftsjahr sehr volatil entwickelt. Aktuell liegt sie mit 62,84 US$ etwas über dem Kurs zum Jahresbeginn. Den letzte Kurseinbruch im September hat das Papier damit wieder vollständig ausgeglichen. Sind nun neue Höchststände...
Protected by