Simon Richartz

Simon ist studierter Volkswirt und Journalist. Er hat bei renommierten Tages- und Finanzzeitungen Berufserfahrung gesammelt und sich nebenbei fundierte Börsenkenntnisse angeeignet. 2020 hat Simon sich auf Aktien-Analysen spezialisiert, bevorzugt pointierte Ausblicke für Blue Chips und Nebenwerte. Erfahre mehr über Simon und lese weitere Beiträge von ihm Finde Simon auf Xing Finde Simon auf LinkedIn
VW vor Porsche-Börsengang: Geldsegen für Aktionäre
Seit Monaten elektrisiert die Finanzmärkte bei Volkswagen (WKN: 766403) ein Gerücht: der mögliche Börsengang der Sportwagen-Tochter Porsche AG. Am Dienstag haben beide Unternehmen nun fortgeschrittene Gespräche in der Sache bestätigt. Ein Grundsatzbeschluss soll in wenigen Tagen folgen. Die VW-Aktie machte...
Rock Tech Lithium: Erster Schritt zum Milliardenunternehmen?
Die großen Pläne von Rock Tech Lithium (WKN: A1XF0V) nehmen allmählich Gestalt an. Der Rohstoff-Explorer hat nun offiziell das Genehmigungsverfahren für die erste Lithium-Fabrik Europas gestartet. Mit dem Rückenwind aus der Politik hat das Unternehmen beste Chancen, in wenigen Jahren...
BioNTech: Kommt die nächste Wachstumsstory?
BioNTech (WKN:A2PSR2) muss im kommenden Jahr mit drastisch sinkenden Einnahmen für seinen Covid-19-Impfstoff rechnen. Daher investiert der Wirkstoffhersteller derzeit Hunderte von Millionen € im Bereich der Krebstherapien. Jetzt hat das Unternehmen eine weitere deutsche Biotech-Firma aufgekauft, die an einer neuartigen...
Bertrandt: Bald wieder satte Gewinne und Dividenden?
Bertrandt (WKN: 523280) hat bereits den Untergang des Neuen Markts überlebt sowie zahlreiche Konjunkturschwächen der Autoindustrie. Die neuen Quartalszahlen des Engineering-Spezialisten zeigen nun endgültig, dass das Unternehmen auch bei der Pandemie das Tal hinter sich gelassen hat. Mit seiner jüngsten...
Novavax: Zig Milliarden US$ Umsatzpotenzial
Das US-Unternehmen Novavax (WKN:A2PKMZ) hat den ersten Proteinimpfstoff gegen Covid-19 auf den Markt gebracht. Das Potenzial für Schwellenländer und bei Impfskeptikern in Industrienationen ist groß. Die Massenherstellung des Vakzins erweist sich jedoch als komplex. Der Wirkstoff-Hersteller muss seine Skalierfähigkeit noch...
Leoni: Schwacher Ausblick – dennoch einsteigen?
Der wiederbelebte Autozulieferer Leoni (WKN: 540888) hat am Donnerstag starke Jahreszahlen vorgelegt und seine eindrucksvolle Trendwende untermauert. Ein eher trüber Ausblick hat Anlegern jedoch einen Schrecken eingejagt. So ist die Aktie des Unternehmens kurzzeitig um über -10% eingebrochen, machte inzwischen...
BB Biotech: Mehr Dividende trotz schwachem Ergebnis
2021 war kein gutes Jahr für den Sektor, in den BB Biotech (WKN: A0NFN3) investiert. Der repräsentative Nasdaq Biotech Index (NBI) verlor 1%, was einer Unterperformance gegenüber dem US-Leitindex S&P 500 von 26% entspricht. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft ist daher zwar...
Allianz: Satte Dividende trotz Hedgefonds-Debakel
Anleger und Analysten waren zuletzt etwas enttäuscht, dass die Allianz (WKN: 840400) keine Hinweise gab auf die Höhe der Belastungen durch das Hedgefonds-Debakel. Nun hat der DAX-Konzern überraschend starke Jahreszahlen geliefert und eine erste Schätzung der zu erwartenden Rückstellungen für...
Palantir-Aktie: Volatil in den Tech-Olymp?
Palantir (WKN: A2QA4J) erlebte im Herbst 2020 mit Unterstützung der Reddit-Community einen furiosen Börsenstart. Seit dem Hoch vor 12 Monaten hat die Aktie des Datensammlers jedoch wieder -60% nachgelassen. Für das abgelaufene Quartal hat das Unternehmen nun abermals hohe Verluste...
Commerzbank: Zurück in der Gewinnzone
Nach düsteren Jahren steuert die Commerzbank (WKN: CBK100) zusammen mit der ganzen Branche langsam, aber sicher auf bessere Zeiten zu. Die Aktienmärkte spiegeln diese Entwicklung bereits deutlich wider. So ist der Titel des Frankfurter Kreditinstituts seit seinem Tief im Mai...
Deutsche Beteiligungs AG: 4% Dividende sichern
Die Aktie der Deutschen Beteiligungs AG (WKN: A1TNUT) hat in den vergangenen 12 Monaten bereits mehr als ein Viertel zugelegt und notiert derzeit bei 37,50 €. Vergangene Woche legte das Unternehmen zwar schwache Quartalszahlen vor. Diese können aber nicht darüber...
Intel: Mit Tower-Übernahme zu alter Stärke?
Intel (WKN: 855681) gibt derzeit mehr Geld aus als jemals zuvor in seiner 50-jährigen Geschichte. Nun hat der neue CEO auch seine erste Übernahme eingetütet. Mit dem aggressiven Expansionskurs will der Unternehmenslenker den einstigen Branchenführer neu beleben. Die Ambitionen könnten...
Hexagon Purus -12%: Jetzt günstig einsteigen?
Nach einem furiosen Börsenstart Ende 2020 steht die Aktie von Hexagon Purus (WKN: A2QKGG) bei weniger als zwei Dritteln ihres Anfangswerts. Am heutigen Montag präsentierte der Wasserstoff-Spezialist Jahreszahlen, die die Anleger ebenso wenig erfreuen konnten. Der Titel ist seit Handelsstart...
Deutsche Konsum REIT: Attraktive Nische mit Inflationsschutz
Die Deutsche Konsum REIT (WKN: A14KRD) präsentiert starke Quartalszahlen und zeigt damit, dass das Unternehmen in seiner Immobilien-Nische derzeit bestens aufgehoben ist. Nachdem die DKR-Aktie im vergangenen Jahr entgegen dem allgemeinen Börsentrend schwächelte, dürfte der Titel nun für immer breitere...
SFC Energy -7,43%: Anleger lassen Rekordzahlen kalt
Der Brennstoffzellen-Experte SFC Energy (WKN: 756857) präsentiert am heutigen Montag Rekordzahlen und einen optimistischen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Anleger lassen die Aktie jedoch am Vormittag um -7.43% auf 20,55 € einsacken. Wird das Unternehmen den Schwung ins neue Jahr...
Tesla: Mit Vollgas zum Multi-Tech-Konzern
Durch die Abverkaufswelle von Tech- und Wachstumswerten in den vergangenen Monaten musste Tesla (WKN: A1CX3T) einen Kurssturz von -25% hinnehmen. Dass der Autobauer nun die Software von Millionen bereits ausgelieferten Fahrzeugen updaten muss, hat keine großen Folgen für das Unternehmen....
KSB: Wachstumsexplosion durch China-Deal?
Die Aktie des Pumpenherstellers KSB (WKN:629200) hat seit dem Corona-Crash über +115% zugelegt. Nun feiert der Konzern eine starke Geschäftsentwicklung im Jubiläumsjahr 2021 und einen neuen Megaauftrag aus China. Mit dem Rekord-Deal zementiert das Unternehmen zugleich seine Marktführerschaft als Zulieferer...
Knaus Tabbert: Camping-Geschäft boomt weiter
Während die klassische Tourismusbranche der große Corona-Verlierer ist, boomt das Camping-Geschäft von Knaus Tabbert (WKN: A2YN50) trotz Lieferengpässen mehr denn je. Das zeigen die Jahreszahlen, die der Wohnwagenbauer heute vorgestellt hat. Auch die Aussichten für das oberbayrische Unternehmen sind blendend....
Protected by