Gestern Abend hat die DWS Group für das Schlussquartal 2021 einmal mehr überraschend gute vorläufige Zahlen vorgelegt. Die Aktie des Vermögensverwalters kletterte heute seit Handelsbeginn um +3,5% auf über 39 € und hielt sich stabil auf dem Niveau bis zum...
Wieder liefert die Naga Group (WKN: A161NR) früh vorläufige Jahreszahlen; wieder übertrifft das Fintech damit die Prognosen deutlich. Die Aktie des Hamburger Unternehmens, die im November an der 9 €-Marke kratzte und seitdem wieder ein Fünftel ihres Werts verloren hat,...
Der Aktienkurs von BYD hat sich zwischen dem Beginn der Corona-Krise und der Präsentation der jüngsten Quartalszahlen sage und schreibe verachtfacht. Die im Grunde soliden Q3-Ergebnisse beendeten die grandiose Rallye, da der Auto- und Tech-Konzern die noch optimistischeren Prognosen verfehlte....
Volkswagen (WKN: 766403) erlebt nach dem Pandemie-bedingt schon schwachen Jahr 2020 den zweiten Absatzrückgang in Folge. Mangelnde Mikrochips und teils knappe und teure Rohstoffe sind derzeit ein großes Problem in der Branche. Die Versorgungsengpässe haben jedoch auch die eigentlichen Schwächen...
Die TeamViewer-Aktie (WKN: A2YN90) lief im vergangenen Jahr Gefahr, vom Pandemiegewinner zur Corona-Eintagsfliege zu werden. Im zweiten Halbjahr stabilisierten sich jedoch die Geschäfte und der Börsenkurs der Unternehmens. Das heute veröffentlichte „Financial Update“ zum Abschlussquartal beschert den Anteilseignern endgültig einen...
Die Kurskapriolen der NanoRepro-Aktie (WKN: 657710) im vergangenen Frühjahr weckten Erinnerungen an den Hype um das Meme-Papier GameStop. Im Spätsommer hat sich der Titel jedoch stabilisiert, die Zuverlässigkeit der Corona-Schnelltests war weltweit anerkannt. Die derzeit vorherrschende Omikron-Variante ist jedoch in...
Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) hat sich im vergangenen Jahr prächtig vom Corona-Schock erholt. Seit unserem letzten positiven Update im September 2021 legte der DAX-Titel nochmal um +15% zu. Was die Aktie jedoch noch belastet: Der Konzern lieferte bislang noch keine...
Es war ein desaströses Jahr 2021 für den einstigen Pandemiegewinner Teamviewer (WKN: A2YN90). Die Softwarefirma lieferte zwei enttäuschende Quartale, nahm ihre Ziele für 2022 zurück und verlor bei den Anlegern damit massiv an Vertrauen. Seit unserem letzten Update Anfang Dezember...
Kaum ein deutsches Unternehmen hat im vergangenen Jahr derart positiv überrascht wie die SGL Carbon SE (WKN: 723530). Nach vielen Jahren der Krise hat CEO Torsten Derr den SDAX-Konzern in den vergangenen 18 Monaten umgekrempelt. 2021 wird er seine Gewinnerwartungen...
Es war ein schwieriges Jahr 2021 für LPKF Laser & Electronics (WKN: 645000). Probleme bei der globalen Logistik und bei Kundenprojekten machten dem Unternehmen zu schaffen. Daraus resultierten schwache Q3-Ergebnisse und eine Gewinnwarnung, die den Kurs der SDAX-Aktie auf Talfahrt...
Hervorragend ist die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen (kurz: Heideldruck; WKN: 731400) ins neue Jahr gestartet. Der Kurs kletterte am Montag um fast +12% auf 2,95 € – so hoch wie seit Mitte 2018 nicht mehr. Der Konzern hat sich vor...
Gemessen an den guten Geschäften, die Bayer (WKN: BAY001) im Pharmabereich macht, ist die Aktie des Unternehmens derzeit ziemlich günstig. In diesem Segment laufen jedoch bald einige wichtige Patente aus. Hinzu kommt, dass auch der Dauerrechtsstreit um die US-Tochter Monsanto...
2021 war ein weiteres durchwachsenes Jahr für BASF-Anleger (WKN: BASF11). Unter dem Strich verlor der Titel in den vergangenen zwölf Monaten rund 4,6 Prozent – bereits das vierte Jahr hintereinander, in dem die Aktie des Konzerns abbaut oder stagniert. Trotz...