Barrick Gold-Aktie: Steht der Ausbruch kurz bevor?
Die Rekordrallye bei Gold hat zuletzt auch die Aktie des kanadischen Branchenschwergewichts Barrick Gold nach oben gepusht. Seit Jahresbeginn notiert das Papier mit fast +28% im Plus. Was die Frage aufwirft, ob der Gold-Major in der aktuellen Gold-Hausse weiterhin ein lukratives Investment ist?
Gold erreicht neues Top
Der Goldpreis eilt aktuell von einem Rekordhoch zum Nächsten. Am Dienstag erreichte das gelbe Edelmetall erstmals ein Preisniveau von 3.500 US$ je Feinunze. Maßgeblich für diese Rallye verantwortlich ist US-Präsident Donald Trump, der mit seiner Politik im In- und Ausland für große Verunsicherung sorgt und damit die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold befeuert.
Am Ostermontag polterte der mächtigste Mann erneut gegen US-Notenbankchef Jerome Powell und machte ihn für die nachlassende Wirtschaft verantwortlich, da die Fed das Zinsniveau zu lange hochhalte. Während die Wall Street mit deutlichen Verlusten reagierte, erreichte der Goldpreis neue Höchststände. Trump sägt mit scharfen Worten am Stuhl des obersten Währungshüters der USA und stellt damit die Unabhängigkeit der Zentralbank in Frage.
Dazu profitiert der Goldpreis von der Abwertung des US-Dollar-Index, da das Edelmetall in US$ gehandelt wird und so für Investoren außerhalb des Dollarraums erschwinglicher wird. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis bereits um +28,5% zulegen können.
Gold beliebteste Anlageklasse
In einer aktuellen Umfrage der Bank of America gaben die Fondsmanager an, dass die Magnificent Seven erstmals seit zwei Jahren nicht mehr die beliebteste Anlageklasse sind, sondern von Gold abgelöst wurden. Goldman Sachs hält bei einer weiteren Eskalation der Lage nun sogar einen Anstieg des Goldpreises auf 4.500 US$ für möglich. Spartan Capital Securities sieht sogar Spielraum bis 5.000 US$.
Somit ist und bleibt Gold in diesem Jahr eines der am besten performenden Assets. Zahlreiche Goldminenaktien liegen seit Jahresbeginn bereits mit über +50% im Plus. Barrick Gold zählt jedoch nicht dazu, sondern weist gegenüber dem Goldpreis die gleiche Performance auf. Im Übrigen: Wie Sie gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investieren, zeigt Ihnen das Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das Sie heute geschenkt bekommen! Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich Ihr Geschenk-Buch.
Ausstieg aus Donlin-Goldprojekt
Von operativer Seite gab es nun eine wichtige Meldung: Barrick Gold hat bekannt gegeben, aus dem Donlin-Goldprojekt in Alaska auszusteigen. Das Projekt wurde in einem Joint Venture mit NovaGold entwickelt, allerdings hatte es seit einigen Jahren keine wirklichen Fortschritte mehr gegeben.
Barrick erhält für seinen 50-%-Anteil über 1 Milliarde US$ und kann sich nun weiterhin auf die Entwicklung des Goldprojekts Reko Diq in Pakistan konzentrieren.
Was tun mit der Barrick Gold-Aktie?
In zwei Wochen wird der kanadische Goldbergbauriese aktuelle Zahlen vorlegen. Sie dürften zeigen, wo die Reise für die Aktie hingeht. Aktuell kämpft das Papier um einen nachhaltigen Ausbruch über den seit August bestehenden Abwärtstrend im Bereich der 20-US$-Marke. Auch ein Abpraller nach unten ist nicht auszuschließen.
Die alten Höchststände knapp unterhalb von 56 US$ sind sowieso noch meilenweit entfernt. Ungeachtet der Mega-Rallye bei Gold.
Da es zahlreiche andere Goldminenaktien gibt, die deutlich besser performen als Barrick Gold und auch charttechnisch besser dastehen, kann ich mich momentan nicht zu einer Kaufempfehlung durchringen.
Trotz einer historisch günstigen Bewertung mit einem Forward-KGV von 12 und einer Dividendenrendite in Höhe von 2%.
Auf dem Laufenden bleiben
Sie wollen weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?
Barrick Gold in Kürze
- Branche: Goldbergbau und -produktion
- Spezialisierung: Einer der weltweit größten Goldproduzenten mit hochwertigem Portfolio an Tier-1-Assets und wachsender Kupferproduktion
- Anleger-Chancen: Solide Bilanz, attraktive Dividendenrendite von rund 2,5%, Potenzial von steigenden Gold- und Kupferpreisen zu profitieren
- Marktkapitalisierung & Heimatbörse: Rund 34 Milliarden US$, gelistet an der Toronto S.E. und New York S.E.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.