Bayer-Aktie: Das spricht für den Kauf

Restrukturierung schreitet voran
27.06.24 um 8:11

Die Aktie von Bayer (WKN: BAY001) bleibt weiterhin schwach und steht aktuell bei knapp 26 €. Damit ist die leichte Erholung der letzten Tage wieder weitestgehend dahin. Hauptgrund für die derzeitige Schwäche ist die allgemein schlechte Börsenstimmung. Wie sind die weiteren Aussichten?

bayer.com

Erste Erfolge gemeldet

Das größte Problem bei dem Chemiekonzern sah der neue Chef Bill Anderson in der Organisationsstruktur. Vom Vorstand bis zu den Arbeitern und Angestellten waren 12 Ebenen dazwischen. Das machte Entscheidungen ineffizient und bremste vorherige Restrukturierungen.

Mit dem Restrukturierungsprogramm „Dynamic Shared Ownership“ soll diese schwerfällige und ineffiziente Organisationsstruktur beseitigt werden. Die Ziele der Maßnahmen sind die Reduzierung der Hierarchien, die Entbürokratisierung, schlankere Strukturen und effizientere Entscheidungen. Die Maßnahmen sollen von kleineren Teams erarbeitet und durchgeführt werden.

Bis 2026 sollen die Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Ein Großteil davon soll schon bis Ende 2024 erfolgt sein. Laut Unternehmensangaben läuft es besser als geplant.

Bill Anderson, neuer CEO von Bayer, kommentierte die Fortschritte so:

Wir kommen schneller voran als erwartet und werden wie versprochen ab 2026 zwei Milliarden Euro jährlich einsparen.

Eine positive Äußerung zu so einem frühen Zeitpunkt zeigt, dass die vorgesehenen Maßnahmen konsequent umgesetzt werden. Möglich wurde dies, da mit dem Betriebsrat frühzeitig eine Einigung erzielt wurde.

Ertragslage bleibt angespannt

Die jährlichen Einsparpotenziale ab 2026 sollen dann bei 2 Milliarden € liegen. Das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres wird durch Abfindungen für den Personalabbau sowie weiteren Rückstellungen für die Restrukturierungsmaßnahmen negativ beeinflusst.

Die Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde bei der Bekanntgabe des Quartalsberichts am 14. Mai nach unten angepasst. Erwartet wird ein bereinigtes EBITDA von 10,2 bis 10,8 Milliarden € – davor lagen die Erwartungen bei 10,4 bis 11 Milliarden €.

Erholungspotenzial vorhanden

Bis eingeleitete Restrukturierungsmaßnahmen greifen, dauert es einige Zeit. Die ersten Erfolge dürften im vierten Quartal sichtbar sein. Im Jahr 2025 ist bei gleicher Umsatzsituation mit einer höheren EBITDA-Marge zu rechnen. Wahrscheinlich dürfte der Umsatz jedoch aufgrund einer Konjunkturerholung höher ausfallen.

Wer hier investiert, sollte in größeren Zeitabschnitten denken. Vorerst bleibt der Kursverlauf je nach Nachrichtenlage weiterhin volatil. Möglich sind auch weitere Kursrückgänge, so langsam dürfte sich jedoch ein Boden bilden.

Das Thema Glyphosat sollte nicht mehr überbewertet werden. Hier entscheiden die Gerichte, Bayer hat für die Schadensersatzansprüche hohe Rückstellungen gebildet.

Analysten sind auch optimistisch

Mittelfristig bin ich positiv gestimmt. Mein erster Zielkurs liegt bei 30 €. Basis hierfür ist, dass sich die Ertragslage in den kommenden Quartalen sukzessive verbessern dürfte. Die Analysten sehen das ähnlich. Die Berenberg Bank liegt mit ihrem Zielkurs von 28 € etwas darunter und Goldman Sachs mit 31 € etwas darüber.

Sehr zuversichtlich ist die DZ Bank, sie erhöhte den fairen Wert von 47 auf 48 €. Dieser Wert ist vorerst unrealistisch, dürfte jedoch bis Ende 2025 machbar sein.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau eignet sich hervorragend als Einstiegsbasis für langfristig orientierte Anleger. In diesem Artikel habe ich die Aktie als Ewigkeitswert bezeichnet. Dabei bleibe ich.

ℹ️ Bayer vorgestellt

  • Die Bayer AG ist einer der weltgrößten Chemie- und Pharmakonzerne. Der Konzern ist in drei Geschäftsbereiche untergliedert: Pharmaceuticals (rezeptpflichtige Arzneimittel), Consumer Health (rezeptfreie Medikamente) und Crop Science (Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung).
  • Bayer hat seine Konzernzentrale in Leverkusen und unterhält weltweit Niederlassungen.
  • Das Unternehmen ist im DAX gelistet. Bayer ist nach einem massiven Kursverfall, beträgt die Marktkapitalisierung 25,5 Milliarden € wert.

💬 Bayer-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien