Berkshire Hathaway: Eine Aktie für die Ewigkeit?
Die Berkshire Hathaway-Aktie hat mit deutlichen Kursaufschlägen auf die Zahlenpräsentation vom Wochenende reagiert. Die Kurse zogen um mehr als +4% an und markierten beim Stand von 503,96 US$ ein neues Rekordhoch. Sollten Anleger nun über Gewinnmitnahmen nachdenken oder geben die Zahlen weiter Auftrieb?
Dritter Rekordgewinn in Folge
Die Beteiligungsgesellschaft von Investorenlegende Warren Buffett hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Es war bereits das dritte Jahr in Folge. Wie das Unternehmen mitteilte, verbesserte sich der operative Gewinn um 27% auf 47,4 Milliarden US$.
Hohe Gewinne im Versicherungsgeschäft und positive Wechselkurseffekte verhalfen der Holding im Schlussquartal sogar zu einem Ergebnisanstieg von 71% auf 14,5 Milliarden US$. Auch das bedeutete den höchsten Quartalsgewinn in der Geschichte.
Am starken Abschneiden im Versicherungsgeschäft hatte der Autoversicherer GEICO einen großen Anteil, da sich dessen versicherungstechnisches Ergebnis im Jahr 2024 auf 7,8 Milliarden US$ mehr als verdoppelte. In der zweiten Jahreshälfte hat das Unternehmen wieder erfolgreich Kunden gewonnen und so einen langjährigen Trend durchbrochen.
Als Nettoanlageergebnis wies das seit 1965 von Warren Buffett geführte Konglomerat 89 Milliarden US$ aus. In dieser Kennziffer werden auch die Gewinne und Verluste aus Aktiengeschäften berücksichtigt.
Cash-Reserven steigen weiter
Auffällig ist, dass Berkshire weiterhin sehr viel Cash anhäuft. Die Barreserven stiegen bereits das zehnte Quartal in Folge auf den Rekordwert von 334,2 Milliarden US$. Auch im vierten Quartal verzichtete die Holding auf größere Aktienzukäufe, sondern verkaufte netto Aktien im Wert von 6,7 Milliarden US$.
Gleichzeitig kündigte Buffet in seinem Schreiben an die Aktionäre an sein Japan-Engagement weiter ausbauen zu wollen. Per Ende Dezember betrug der Anteil an fünf japanischen Handelshäusern rund 23,5 Milliarden US$.
Bedenken ob der hohen Cash-Position hielt der Star-Investor entgegen, dass der Großteil des Geldes in Aktien investiert sei und dies auch immer so bleiben werde. Außerdem liege der Fokus weiter auf dem US-Markt.
UBS erhöht das Kursziel
Mit den Zahlen hat das Unternehmen die Erwartungen wieder einmal übertroffen. Das sorgt nicht nur an der Börse für gute Stimmung, sondern auch unter den Analysten. Die UBS lobte das Zahlenwerk und erhöhte das Kursziel für die breiter gestreuten Aktien der Klasse B von 536 auf 557 US$. Gleichzeitig wurde die Kaufempfehlung bestätigt.
Ist die Aktie weiterhin kaufenswert?
Auch ich bleibe bullisch gestimmt und sehe in Berkshire Hathaway ein absolutes Basisinvestment, das aufgrund der Diversifikation seiner Beteiligungen mit einem begrenzten Risiko daherkommt. In einem Umfeld wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Volatilität an der Börse vielleicht genau das Richtige. (Anmerkung am Rande: Der neue Report Dividenden Top-Picks 2025 beleuchtet zehn vielversprechende Aktien, die sich als Eckpfeiler für ein ertragreiches und stabiles Dividenden-Portfolio eignen könnten.)
Mit dem Sprung auf ein neues Rekordhoch oberhalb von 500 US$ erzeugt die Aktie ein starkes Kaufsignal, das zu weiteren Kurssteigerungen führen sollte. Auch wenn nach dem jüngsten Anstieg mit Gewinnen von über +15% seit Mitte Januar auch erst einmal Gewinnmitnahmen möglich sind.
Anleger sollten mit der Aktie keine Wunderdinge erwarten. Dennoch schafft sie es, den breiten Markt regelmäßig outzuperformen. Im Zeitraum 1965 bis 2022 erreichte das Papier eine jährliche Rendite von +20,1%, während der S&P 500 einschließlich Dividenden nur auf eine Rendite von +10,5% kam.
Mein Tipp daher: Ins Depot legen und nie mehr herausholen!
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens Berkshire Hathaway. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Die Mitarbeiter des Herausgebers beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Berkshire Hathaway in Kürze
- Berkshire Hathaway Inc. (WKN: A0YJQ2) ist eine 1955 gegründete US-Holdinggesellschaft mit Sitz in Omaha im Bundesstaat Nebraska.
- Die Investmentholding ist untrennbar mit dem Gründer und Vorsitzenden Warren Buffett verbunden, der von Millionen von Anlegern als einer der besten Investoren der Welt verehrt wird.
- Buffetts Holding hält gegenwärtig Beteiligungen an über 80 Unternehmen aus verschiedensten Branchen, darunter Technologie, Erst- und Rückversicherung, Energieversorgung, Öl- und Gasproduktion, Finanzdienstleistungen sowie Groß- und Einzelhandel.
- Mit einem Börsenwert von 1,07 Billionen US$ ist Berkshire Hathaway der achtwertvollste Konzern der Welt.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.