Bitcoin: Muss der Kurs bald explodieren?
Der Bitcoin-Kurs hat sich zuletzt von seinem Abverkauf wieder etwas erholt. Doch nun mehren sich die Anzeichen für eine potenzielle Kursexplosion. Das müssen Anleger jetzt unbedingt wissen:
Knappheit steigt
Der Bitcoin ist bekanntlich ein knappes Gut, was einen wesentlichen Teil seiner Erfolgsstory ausmacht. Doch die Knappheit der Kryptowährung verschärft sich aktuell weiter. So zeigt eine Analyse des Research-Unternehmens Santiment, dass die Bestände von BTC an den Handelsplätzen mit 7,5% der im Umlauf befindlichen Summe auf den niedrigsten Stand seit 2018 gefallen sind. Das deutet laut den Experten darauf hin, dass mehr Investoren ihre Coins langfristig halten und die Reduktion der Liquidität zu steigenden Preisen führen könnte.
Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten auch Bitcoin-Holdings wie Strategy oder Metaplanet, die ihre Bestände langfristig verwahren. Außerdem hat hier kürzlich Strategy CEO Michael Saylor die Keys von BTC im Wert von 1,5 Milliarden US$ vernichtet, diese werden vermutlich nie wieder handelbar sein.
Bitcoin unter der 200-Tage-Linie
Die Verknappung bringt also gute Aussichten für den Bitcoin mit sich, wenngleich der Kurs diese Entwicklung (noch) nicht widerspiegelt. Denn aktuell ist die Mutter aller Kryptowährungen erneut unter die wichtige 200-Tage-Linie bei 85.000 US$ gefallen. Charttechnisch ist dies ein Verkaufssignal, allerdings bleibt abzuwarten, ob der Rücksetzer angesichts der Volatilität des Bitcoins überhaupt nachhaltig ist.
Jetzt Bitcoin kaufen?
Mit Blick auf das Gesamtbild sehe ich daher kurzfristig einige Unsicherheitsfaktoren für den Bitcoin und mögliche Schwankungen. Spätestens mittelfristig sollte sich die Mutter aller Kryptowährung angesichts von Faktoren wie dem Halving-Zyklus, der Deregulierung des Krypto-Space etc. erholen.
Wer nicht traden, sondern langfristig halten möchte, kann daher aus meiner Sicht die aktuelle Kursschwäche für Nachkäufe nutzen. (Apropos: Wer vom bevorstehenden Bitcoin-Mining-Boom profitieren möchte, findet in unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wertvolle Einblicke in einen vielversprechenden Kandidaten mit Multi-Tenbagger-Potenzial.)
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Bitcoin in Kürze
- Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
- Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
- Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.