BMW-Aktie: Sorgt das für die Erholungsrallye?
Am Dienstag können die Aktien der Autobauer wie BMW & Co. überraschend anziehen. Diese guten Nachrichten aus den USA sorgen jetzt plötzlich für den Kurssprung. Kann dadurch eine Erholung beim DAX-Konzern einsetzen?
Überraschung für BMW
Das Zoll-Chaos in den USA geht weiter, doch ausnahmsweise gibt es gute Nachrichten für deutsche Autobauer wie BMW. Denn am Montag verkündete Donald Trump die Möglichkeit einer Aussetzung für Automobilzölle, da die Unternehmen mehr Zeit brauchen würden, die Lieferketten und Produktionsstandorte umzustellen, so seine Begründung.
Dementsprechend positiv reagierten an der Börse die Aktien von Volkswagen, BMW & Co. Hier gibt es nun die Hoffnung, dass die Zölle einen weitaus kleineren Impact auf die operative Entwicklung haben werden, als bisher gedacht.
Leichte Erholung, aber...
Infolgedessen zeigt sich im Chartbild der BMW-Aktie eine leichte Erholung nach oben. Allerdings handelt es sich hier nur um erste Versuche einer Gegenbewegung, eine schnelle Rallye zu den Niveaus vor der Krise ist vorerst unwahrscheinlich.
Hinzu kommt negativ, dass sich im Chartbild des Autobauers jetzt ein Todeskreuz bilden könnte, wenn die 50-Tage-Linie die 200-Tage-Linie von oben durchschneidet. Dies wäre ein eindeutiges Verkaufssignal.
Was tun mit der BMW-Aktie?
Dementsprechend kann ich aktuell nur von einem Investment in die BMW-Aktie warnen, denn kurzfristig könnte noch mehr Ungemach auf Aktionäre des Autobauers zukommen. Gerade das Thema Zölle könnte trotz der Nachrichten am Dienstag weiterhin ein Belastungsfaktor bleiben.
Aber auch für langfristige Investoren gibt es einige Fragezeichen rund um die Entwicklung in der Zukunft, weshalb es aus meiner Sicht im aktuellen Umfeld definitiv spannendere Investments gibt. Apropos: Während viele Anleger nervös auf die US-Politik blicken, zeigt unser exklusiver Report „Danke, Trump, welche europäischen Aktien von der aktuellen Situation profitieren werden und warum einige EU-Titel gerade jetzt besonders attraktive Einstiegschancen bieten.
BMW in Kürze
- Die BMW AG (WKN: 519000) baut Automobile und Motorräder im Premiumbereich. Neben der Stammmarke BMW gehören auch die Marken Mini und Rolls-Royce zum Autokonzern aus München.
- Mit rund 2,5 Millionen abgesetzten Fahrzeugen (2024) zählt BMW zu den 15 größten Autoherstellern der Welt.
- BMW ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50. Mit einem Börsenwert von ca. 41 Milliarden € ist der Autobauer eines der zehn wertvollsten Unternehmen Deutschlands.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.