CanCambria-Aktie -9%: Ein Grund zur Sorge?
Böse Überraschung: Die CanCambria-Aktie hat am Mittwoch aus dem Nichts an ihrer Heimatbörse in Toronto -9% auf 0,50 CA$ verloren. Gibt es schlechte Nachrichten vom kanadischen Gas-Explorer oder was ist da los?
Einer verliert die Nerven
Anfang April schien die Welt für Anleger, welche die CanCambria-Aktie im Depot haben, in Ordnung zu sein. Nach der bahnbrechenden Nachricht über die enorme Ausweitung des Konzessionsgebiets in Ungarn ging's für das Papier rasant nach oben auf 0,70 CA$. Drei Wochen später ist der damalige Kurssprung verpufft und es stehen nach dem gestrigen Absacker nur noch 0,50 CA$ auf dem Kurszettel.
Woran das liegt, ist schnell erklärt: Jemand hat anscheinend die Nerven oder zumindest die Geduld verloren oder brauchte lediglich Cash. Das beweist das Handelsvolumen, denn es wurden am Mittwoch nur 4.000 Stücke im Wert von gerade einmal um die 2.000 CA$ an der TSX Venture Exchange gehandelt.
Heute wechselte an den deutschen Handelsplätzen Frankfurt und Stuttgart bislang noch keine einzige Aktie den Besitzer. Was im Grunde für Anleger eine gute Nachricht ist, denn die Zahlen unterstreichen eindrucksvoll, dass nur extrem wenige Investoren den aussichtsreichen Titel bislang überhaupt auf dem Schirm haben.
Bald beginnen die Bohrungen
Das könnte sich jedoch alsbald ändern. Denn das Vorzeigeprojekt des Unternehmens im ungarischen Kiskunhalas dürfte schon in Kürze Fahrt aufnehmen. Hierbei geht es um die Erschließung der vermuteten Erdgasvorkommen in diesem Gebiet (Tight Gas), worauf CanCambria spezialisiert ist. Welche Chancen das angesichts des enormen europäischen Energiehungers für das Unternehmen und somit für Aktionäre bietet, liegt auf der Hand.
Erst vor Kurzem wurde Eric Vaughan als Vice President of Drilling and Completions gewonnen, der das Betriebs- und Ausführungsteam für das Kiskunhalas-Projekt leiten soll. Seine 40-jährige internationale Expertise im Öl- und Gassektor mitsamt erwiesener Erfolgsbilanz bei der Planung von Bohrlöchern und der Ausführung spricht für sich.
Inzwischen ist das Projekt stark ausgeweitet worden von zuvor schon beachtlichen 32.500 Acres auf nunmehr 233.737 Acres. Und es geht nicht mehr nur um Tight Gas, sondern auch um die Exploration und Produktion von Kohlenwasserstoff.
Sehr langer Atem notwendig
Investoren der ersten Stunde, die bereits Ende Oktober zum Börsenstart der CanCambria-Aktie an Bord waren, liegen mit ihrem Investment immer noch rund +19% vorne und somit im grünen Bereich. Insofern muss man natürlich den Wertverlust seit Beginn des Jahres und erst recht den gestrigen Kursabsacker relativieren.
Allerdings ist letzterer ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Anleger risikoaffin sein und sich von solchen Kurssprüngen nicht erschrecken lassen sollten. Diese sind angesichts der geringen Handelsvolumina vielmehr normal.
Wer in den verheißungsvollen Energietitel investieren möchte, muss einen sehr langen Atem mitbringen – könnte aber am Ende für seine Geduld mit hohen Profiten belohnt werden. Denn wenn dem Unternehmen die Erschließung der Tight-Gas-Vorkommen in Südungarn gelingt, wäre angesichts der derzeitigen Marktkapitalisierung von gerade einmal rund 56 Millionen CA$ eine völlige Neubewertung der Aktie erforderlich.
Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde.
CanCambria Energy in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
- Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
- Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell knapp 56,34 Millionen CA$.
- Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.