CanCambria-Aktie: Warum geht's hier nicht voran?
Die CanCambria-Aktie hat am Mittwoch mehr als -5% verloren und befindet sich damit weiter im Rückwärtsgang. Verlieren Anleger die Geduld bei diesem aussichtsreichen Energie-Titel oder woran hapert es?
Zurück auf Los
Nach ihrem fulminanten Börsenstart Ende Oktober vergangenen Jahres ist die CanCambria-Aktie fast wieder da angekommen, wo sie gestartet ist. Aktuell notiert sie bei 0,45 CA$ und damit nur noch knapp über ihrem damaligen Schlusskurs. Wir erinnern uns: In der Spitze im Dezember 2024 waren es 0,85 CA$, für die Investoren der ersten Stunde war das also mehr als ein Kursverdoppler und somit eine üppige Rendite.
Der Chart ist nach weniger als sechs Monaten an der Börse noch nicht wirklich aussagekräftig. Der Abwärtstrend lässt sich aber natürlich nicht wegdiskutieren. Die 50-Tage-Linie bei 0,58 CA$ und die 20-Tage-Linie bei 0,49 CA$ sind schon ein Stück weit weg. Kurzfristig geht es wohl darum, dass die Aktie in der Korrekturphase jetzt einen Boden findet.
Woran liegt's?
Für den aktuellen Abwärtssog dürfte es zwei maßgebliche Gründe geben. Der erste und wichtigste ist das schwierige Börsenumfeld. Viele Anleger sind aufgrund der Zollpolitik von US-Präsident Trump mit immer neuen Ankündigungen nachhaltig verunsichert. Das spiegelt nicht zuletzt der Fear & Greed Index wider, der sich bei 29 und somit im Bereich „Fear“ befindet.
In solchen unsicheren Zeiten nehmen Investoren lieber Geld vom Tisch und halten sich mit Käufen zurück. Das trifft meist besonders kleine Unternehmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden, wozu auch der kanadische Gas-Explorer CanCambria zählt.
Der zweite Grund für den Abwärtstrend dürfte darin zu suchen sein, dass die Kanadier noch nicht mit ihren Bohrungen im Kiskunhalas-Tight-Gas-Projekt in Ungarn begonnen haben und somit noch keinen kontinuierlichen Newsflow bieten können.
Das dürfte sich allerdings alsbald ändern. Schließlich hat die ungarische Bergbaudirektion jüngst die erste Bohrgenehmigung für die Erkundungsbohrung CCBa-E-2 erteilt. Für einen zweiten Bohrantrag wird die Zustimmung zeitnah erwartet.
Unterdessen ist das Unternehmen dabei, das gesamte Kiskunhalas-Projekt abzustecken, sprich zu identifizieren, wo Bohrlöcher am vielversprechendsten sind.
Investmentcase unverändert
Fakt ist: Am Investmentcase hat sich absolut nichts geändert. Es besteht also für Anleger mitnichten Anlass, die Geduld zu verlieren. Der kanadische Gas-Explorer setzt weiter darauf, unkonventionelle Gasvorkommen (Tight Gas) im Pannonischen Becken, einer geologischen Formation mit historischer Förderung in Ungarn, zu erschließen und zu kommerzialisieren. Man geht davon aus, etwa 200.000 Haushalte mit Gas versorgen zu können.
Sollte das gelingen, wird angesichts der hohen Energiepreise in Ungarn und in Europa unweigerlich auch eine Neubewertung der CanCambria-Aktie erfolgen müssen, denn aktuell weist das Unternehmen gerade einmal einen Börsenwert von knapp 44 Millionen CA$ auf.
Aktuell gute Kaufchance
Wer sich einen aussichtsreichen Titel im Energiesektor als Beimischung ins Depot legen möchte, der findet in der CanCambria-Aktie einen mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis. Meiner Meinung nach bieten die aktuellen Notierungen eine Kaufchance.
„Haus und Hof“ sollten Anleger hier allerdings keinesfalls riskieren. Zudem müssen sie bei einem Investment einen langen Atem mitbringen und dürfen sich auch nicht von einer höheren Volatilität erschrecken lassen.
Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde.
CanCambria Energy in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
- Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
- Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 44 Millionen CA$.
- Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.