CanCambria-Aktie: Wieder auf dem Vormarsch

Neues Personal

Nach einem satten Kurssprung Anfang April und anschließenden Gewinnmitnahmen segelt die CanCambria-Aktie wieder im Aufwind. Jetzt unterstreicht der kanadische Gas-Explorer mit Personalentscheidungen seine großen Ambitionen. Verleiht das dem Titel weiteren Schwung?

stock.adobe.com/sathian

Verstärkung im Management

Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens im ungarischen Kiskunhalas soll anscheinend nun mit Hochdruck vorangetrieben werden. Das zeigt die Verstärkung, die sich CanCambria im Management ins Boot geholt hat. So wird mit sofortiger Wirkung Eric Vaughan als Vice President of Drilling and Completions fungieren, wie der Gas-Explorer jüngst bekannt gegeben hat.

Insbesondere wird Eric Vaughan das Betriebs- und Ausführungsteam für das Kiskunhalas-Projekt leiten. Und das bedeutet: Hier macht sich ab sofort ein Vollprofi ans Werk. Denn er verfügt über 40 Jahre internationaler Erfahrung im Öl- und Gassektor und hat hier eine nachgewiesene Erfolgsbilanz operativer Exzellenz über den gesamten Lebenszyklus der Bohrlochplanung und -ausführung vorzuweisen.

Vaughan hatte leitende Positionen sowohl bei Dienstleistungs- als auch bei Betreiberunternehmen inne und wirkte an Projekten in allen Phasen mit. Seine umfangreiche Erfahrung in der europäischen Exploration und Produktion umfasst Hochdruck- und Hochtemperaturbohrungen (HPHT) sowie Komplettierungsvorgänge, ergänzt durch einen starken Fokus auf Kostenmanagement und Sicherheitsprotokolle. Das Unternehmen zeigt sich überzeugt davon, dass der Manager mit seiner Erfahrung und seinem Führungsstil einen erheblichen Mehrwert bei der Weiterentwicklung des Kiskunhalas-Projekts bieten wird.

Dr. Paul Clarke, Präsident und CEO von CanCambria, kommentierte:

Wir freuen uns sehr, Eric in unserem Führungsteam begrüßen zu dürfen. Seine fundierten Branchenkenntnisse und seine über vier Jahrzehnte erworbenen praktischen operativen Fähigkeiten werden entscheidend dazu beitragen, unsere Vision zu verwirklichen und das volle Potenzial unseres Tight-Gas-Projekts im tiefen Becken durch die Bohrung zu erschließen.

Noch eine Personalie

Daneben verkündet das Unternehmen eine weitere Personalie. So tritt Corporate Secretary Margo Peters, die diese Funktion seit 2017 ausübte und maßgeblich am Wachstum des Unternehmens beteiligt war, in den Ruhestand.

Ihre Nachfolgerin wird mit sofortiger Wirkung Paulette Pears. Sie wird direkt dem CEO Paul Clarke unterstellt sein.

Volldampf beim Vorzeigeprojekt

Mit den Personalentscheidungen, insbesondere mit dem neuen Vicepresident of Drilling and Completions, untermauert CanCambria seine Absichten, das Kiskunhalas-Projekt nun mit Volldampf voranzutreiben. Es geht in naher Zukunft darum, die besten Bohrlöcher zu identifizieren, um so schnell wie möglich mit den Bohrungen beginnen zu können.

Zuletzt hatte CanCambria mit der enormen Erweiterung des Projekts von zuvor bereits beachtlichen 32.500 Acres auf stolze 233.737 Acres aufhorchen lassen. Im neuen Konzessionsgebiet geht es um die Exploration und Produktion von Kohlenwasserstoff.

Halten und Kursschwächen nutzen

Aus meiner Sicht könnte die CanCambria-Aktie durchaus in nächster Zeit weiter marschieren, sofern ihr keine Marktverwerfungen aufgrund des Zoll-Theaters von US-Präsident Trump einen Strich durch die Rechnung machen. Charttechnisch sind die beiden gleitenden Durchschnitte 50- und 20-Tage-Linie bereits zurückerobert worden, was ein positives Signal ist.

Mein Tipp lautet, das Papier zu halten und bei Kursschwächen – die bei diesem volatilen Titel jederzeit möglich sind – seine Position auszubauen oder eine aufzubauen, sofern man das Papier noch nicht im Depot hat. Grundsätzlich sind die Aussichten des Gas-Explorers unter Betrachtung des europäischen Energiesektors verheißungsvoll und die derzeitige Bewertung von knapp 62 Millionen CA$ bietet noch reichlich Potenzial.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell knapp 62 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps