Cantourage-Aktie: Hat der Cannabis-Player Potenzial?
Der Markt für legalisierte medizinische Cannabisprodukte in Deutschland und Europa ist relativ begrenzt. Einer der wichtigsten Player hierbei ist Cantourage. Trotz einer guten Geschäftsentwicklung macht sich dies bei der Cantourage-Aktie nicht bemerkbar. Am Freitag verliert sie -2,7% und steht aktuell bei 4,36 €. Wie sind die weiteren Aussichten?
Mäßiges Wachstum in Deutschland und Europa erwartet
Für 2025 wird laut Statista ein Umsatzvolumen in Deutschland von rund 487 Millionen € erwartet. Die jährliche Wachstumsrate liegt laut Schätzungen bei 2,73%; somit ergibt sich bis 2030 ein Handelsvolumen von rund 555 Millionen €. In anderen europäischen Ländern liegt die jährliche Wachstumsrate auf gleichem Niveau, allerdings ist das Handelsvolumen deutlich geringer.
Der größte Markt für Cannabis-Produkte ist die USA. Hier wird das Handelsvolumen 2025 auf knapp 14 Milliarden US$ geschätzt.
Cantourage wächst zweistellig
Ein Blick in den bisherigen Geschäftsverlauf von Cantourage zeigt, dass das 2019 gegründete Unternehmen sehr dynamisch wächst. Lag der Umsatz 2020 noch bei 0,5 Millionen €, ist er 2024 auf 51,4 Millionen € gestiegen. Im letzten Jahr lag das Umsatzwachstum bei 118%. Bei einer konservativen Schätzung, mit einem Wachstum von 80%, würde der Umsatz 2025 bei 92 Millionen € liegen.
Gleiches gilt für das operative EBITDA. Erstmals wurde 2023 die schwarze Null im operativen Bereich erreicht. Für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt die Prognose bei 3 bis 4 Millionen €. Bei dem untersten Wert ergibt sich eine EBITDA-Marge von 5,8%. Bei dem geschätzten Umsatz für 2025 errechnet sich bei gleicher Marge ein EBITDA von 5,3 Millionen €. Insgesamt wächst das operative EBITDA ebenfalls sehr dynamisch.
Philip Schetter, CEO von Cantourage, kommentiert die Lage so:
2024 war ein sehr ereignisreiches Jahr für Cannabis in Deutschland. Wir freuen uns, die steigende Nachfrage nach hochwertigen, sicheren Cannabisblüten gemeinsam mit unserem starken Partnernetzwerk bedienen zu können.
Solide Eigenkapitalausstattung
Bei der Beurteilung von Aktien kommt es immer auf das vorhandene Eigenkapital sowie deren Quote an. 2023 lag die Eigenkapitalquote bei rund 84%. Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken bestehen keine. In Bezug auf die bisherige Geschäftsdynamik zeigt dies, dass das Unternehmen sehr diszipliniert vorgeht.
Aktie hat Potenzial
Der bisherige Kursverlauf seit dem Börsengang 2024 ist sehr enttäuschend. Der Rückgang bis 2023 kann durch die damaligen Verluste erklärt werden. Der jüngste Rückgang seit dem Dezemberhoch bei 5,50 € widerspricht dem geschäftlichen Verlauf. Das Unternehmen hob die Prognose im Dezember an, am Kursrückgang änderte sich jedoch nichts.
Im Hinblick auf die deutlich verbesserte Ertragslage halte ich das derzeitige Kursniveau für deutlich zu niedrig. Ein erstes Kursziel sollte aus meiner Sicht bei 6 € liegen. Die Analysten sind deutlich zuversichtlicher: Montega sieht den fairen Kurs bei 12 € und NuWays bei 12,50 €. Diese sehr optimistische Einschätzung teile ich nicht.
Ein großes Manko ist der geringe Free Float mit knapp 30%. Dementsprechend niedrig ist das tägliche Handelsvolumen. Hier wäre es vorteilhaft, wenn die Großaktionäre ihre Anteile reduzieren würden.
Ein Risiko könnte durch die neue Regierung entstehen. Die CDU sieht die Cannabis-Legalisierung kritisch. Hier ist jedoch zu unterscheiden zwischen den medizinischen Cannabis-Produkten und dem legalisierten Eigenverbrauch.
Zusammenfassend bin ich für den zukünftigen Kursverlauf positiv gestimmt. Basis hierfür ist der weitere dynamische Geschäftsverlauf. Eine schnelle Rückkehr in den zweistelligen Kursbereich erwarte ich vorerst jedoch nicht. Anleger, die hier investieren, sollten über eine höhere Risikobereitschaft verfügen.
(Nebenbei bemerkt: In unserem ausführlichen Wissensbeitrag erfährt man alles dazu, warum speziell der deutsche Medizin-Cannabis-Markt 2025 so richtig durchstarten könnte)
Cantourage in Kürze
- Die in Berlin ansässige Cantourage Group SE, kurz Cantourage, (WKN: A3DSV0) ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von Cannabis.
- Für den Cannabisanbau setzen die Berliner auf ein globales Partnernetzwerk.
- Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und ist seit Ende 2022 im Scale-Segment an der Börse notiert.
- Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 54,4 Millionen €.
- Alle Details zum Investment-Case nachlesen.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens Cantourage. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über Cantourage vom Unternehmen vergütet wurde.