+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Cantourage-Aktie: Weg frei für höhere Kurse?

Rekordumsatz erzielt

Die Cantourage-Aktie erholte sich von dem Kurseinbruch Anfang April recht schnell. Am Freitag verliert sie leicht und steht aktuell bei 4,83 €. Das ist eine normale Korrektur im Hinblick auf den starken Kursanstieg in den Tagen zuvor. Ist die Aktie fair bewertet?

stock.adobe.com/Anuson

Rekordquartal erzielt

Die Erfolgsstory des Unternehmens setzt sich fort. Erstmals wurde in einem Monat ein Umsatz von 10,7 Millionen € erzielt. Der bisherige Höchststand lag bei 8,5 Millionen € im Dezember 2024. Auf Sicht der ersten drei Monate wurde mit einem Konzernumsatz von 25,6 Millionen € ein neuer Unternehmensrekord erzielt.

Im Vergleich zum Umsatz im ersten Halbjahr 2024 mit 16,9 Millionen € bedeutet das einen Anstieg um rund 51%. Hier zeigt sich, welch hohe Wachstumsraten das Berliner Unternehmen erzielt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, ist auf Jahressicht ein Umsatz von 100 Millionen € möglich.

Zum operativen Ergebnis wurden keine Angaben gemacht. Aufgrund des hohen Umsatzanstieges dürfte auch beim EBITDA ein deutlicher Zuwachs erzielt worden sein. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 wird ein EBITDA von 3 bis 4 Millionen € erwartet. Im laufenden Geschäftsjahr dürfte dieser Wert weiter gesteigert werden.

Insgesamt ist der Geschäftsverlauf im abgelaufenen Quartal sehr erfolgreich. Durch den Markteintritt in Polen ist mit einem weiteren Wachstum zu rechnen.

Cannabis-Legalisierung dürfte erhalten bleiben

Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist die Formulierung in Bezug auf eine Legalisierung von Cannabis  sehr vage gehalten. Demnach soll im Herbst 2025 eine ergebnisoffene Überprüfung stattfinden. Mit einer Rücknahme der Legalisierung des privaten Gebrauchs ist eher nicht zu rechnen. Hier dürfte sich die SPD durchsetzen.

Obwohl der medizinische Gebrauch von Cannabis mit dem privaten Verbrauch nicht identisch ist, geht dennoch eine Signalwirkung davon aus. Das Ergebnis der Überprüfung bleibt abzuwarten.

Trump befeuert Cannabis-Werte in den USA

US-Präsident Trump hat erklärt, dass er sich für einen Zugang der medizinischen Cannabishersteller zum US-Finanzsystem einsetzen werde. Die Reaktion darauf waren erhebliche Kursanstiege der Aktien, insbesondere die Aktie von Canopy Growth verbesserte sich um rund +20%.

Die US-Werte sind jedoch nicht mit Cantourage zu vergleichen. Canopy Growth leidet unter einer hohen Verschuldung. Bei Cantourage ist das total anders, im Geschäftsbericht von 2023 wurde eine Eigenkapitalquote von rund 98% ausgewiesen. Im Jahr 2024 dürfte diese ähnlich ausfallen.

Sollten die sanktionierten Cannabis-Unternehmen Zugang zum US-Finanzmarkt erhalten, sendet dies positive Signale nach Europa. Hiervon wird auch das Berliner Unternehmen profitieren.

Potenzial vorhanden

Der Kursrückgang in den ersten drei Monaten seit Jahresanfang ist aus meiner Sicht nicht begründet. Der starke Umsatzanstieg ist die Basis für die Gegenreaktion. Das laufende Quartal dürfte gegenüber dem Vorquartal ähnlich stark ausfallen. Hiervon sollte auch die Aktie weiter profitieren.

Was bisher fehlt, ist das Vertrauen in die Aktie. Cannabis ist gesellschaftlich noch umstritten, auch der medizinische Gebrauch. Hier findet jedoch langsam ein Wechsel statt. Im medizinischen Bereich nimmt die Akzeptanz deutlich zu.

Ein erstes Kursziel sollte bei 7 € liegen – das entspricht einem Potenzial von +45%. Die Zielkurse von Montega mit 12 € und NuWays mit 13 € halte ich momentan für überhöht. Wichtig ist, dass die Cantourage-Aktie wieder in einen nachhaltigen Aufwärtstrend kommt.

Mein Fazit: Die Aktie ist im Vergleich zum wirtschaftlichen Geschäftsverlauf unterbewertet.

Apropos: Wer detaillierte Informationen sucht, findet sie in diesem exklusiven sharedeals.de-Report.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens Cantourage. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über Cantourage vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ Cantourage in Kürze

  • Die in Berlin ansässige Cantourage Group SE, kurz Cantourage, (WKN: A3DSV0) ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von Cannabis.
  • Für den Cannabisanbau setzen die Berliner auf ein globales Partnernetzwerk.
  • Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und ist seit Ende 2022 im Scale-Segment an der Börse notiert.
  • Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 60,2 Millionen €.
  • Alle Details zum Investment-Case nachlesen.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Cannabis-Aktien Small Caps

Mehr News & Meinungen von
Rudolf Schneider

Frequentis-Aktie: Ein Profiteur der Aufrüstung?
Hoher Auftragseingang
Porr-Aktie: Ein guter Dividendenwert?
Spezialist für Infrastruktur
Verbio-Aktie: Bricht der Kurs jetzt aus?
Quatalszahlen 2025
VIG-Aktie: Ein Fall für Dividendenjäger?
Osteuropa als Wachstumsmotor
Bayer-Aktie +10%: Ist das der Befreiungsschlag?
Quartalszahlen 2025
Evotec-Aktie: Hoffen auf die Zukunft – reicht das für einen Kauf?
Zuschuss erhalten