Mit diesen Aktien sollen Anleger laut der Investmentbank Goldman Sachs viermal so gut abschneiden wie der S&P500. Doch was steckt hinter der Auswahl der Investmentbank? Und welche Papiere sind jetzt spannend?
Bei diesen Aktien winkt laut einer aktuellen Studie der Investmentbank Goldman Sachs in den kommenden Jahren Free Cashflow ohne Ende. Zeit, jetzt hier zu investieren und vom erwarteten Wachstum zu profitieren?
Laut einer aktuellen Studie der Investmentbank Morgan Stanley kann sich jetzt ganz besonders ein Blick auf die folgenden Titel am Aktienmarkt lohnen, die viele Anleger nicht auf dem Schirm haben:
Gegen diese Aktien wird laut einer neuen Analyse von Wolfe Research aktuell besonders stark gewettet. Ist das ein Warnsignal für Anleger, sich von diesen Papieren fernzuhalten? Oder ist das eine mögliche Chance, von einem Short-Squeeze zu profitieren?
Large Caps sind in den vergangenen zwei Jahren bereits exzellent gelaufen, haben eine deutliche Outperformance gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen erzielt und den Markt getragen. Dennoch sieht die Citibank bei diesen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 15 Milliarden...
Auf diese spannenden Aktien setzen laut einem Bericht von Goldman Sachs jetzt die Hedgefonds an der WallStreet besonders häufig. Sieht das Smart Money hier eine Chance, die der breite Markt womöglich nicht auf dem Schirm hat?
Aktuell nimmt Warren Buffett einige massive Veränderungen an seinem Portfolio vor. Doch was plant das Orakel von Omaha? Auf welche Aktien setzt er jetzt und von welchen Papieren hat er sich kürzlich getrennt?
Der Milliardär Ken Fisher gilt als einer der legendärsten Investoren an der WallStreet. So hat der Experte sein Portfolio im dritten Quartal umgestellt, und auf diese Werte und Sektoren setzt er jetzt ganz besonders:
Donald Trump wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Das dürfte unter anderem weitere Handelskriege bedeuten, besonders mit China. Diese Aktien dürften laut der Investmentbank Barclays besonders unter Strafzöllen und Exportverboten leiden.
Laut den Experten des Analystenhauses Jefferies sind diese 13 günstigen Nebenwerte aus dem Small und Mid Cap Segment jetzt einen Blick für Anleger wert. Darum sollten Anleger jetzt bei den Titeln zuschlagen:
Diese Aktien weisen laut einer neuen Studie von Goldman Sachs eine enorm hohe Abhängigkeit von passiven Indexfonds auf. Besteht hier vielleicht ein unbeachtetes, großes Risiko, dass die Bewertung bei diesen Titeln zu hoch ist? Und was sollten Investoren jetzt tun?
Trotz einer positiven Performance von Mid Cap Aktien sieht das Analystenhaus Wells Fargo die Titel weiterhin als klar unterbewertet an und empfiehlt es besonders diese Papiere zum Kauf, denn hier soll sich eine enorme Upside für Anleger bieten: