Einwilligungspräferenzen

Aktien-Picks

In unserer Kategorie Aktien-Picks findest Du knackige Listen mit den spannendsten Aktien, die Du auf dem Schirm haben solltest. Ob heiße Empfehlungen von Großbanken, vielversprechende Branchen-Stars oder aufstrebende Small Caps – hier bekommst Du kompakte Übersichten, die Dir bei Deinen Investmententscheidungen helfen. Und keine Sorge: Wir zeigen Dir auch, welche Aktien du besser links liegen lässt, damit Du nicht in die falschen Papiere tappst.

Aktuelle Artikel

Oppenheimer: Die Top Nebenwerte Kauf- und Verkaufsideen
Top-Aktien
Laut einer aktuellen Studie des Investmenthauses Oppenheimer sind diese Aktien die jeweils besten Kauf- und Verkaufsideen im Nebenwertebereich aus jedem Sektor. Sollten Anleger bei den Top-Titeln jetzt zugreifen und sich besser von den potenziellen Verlierern fernhalten?
Diese Small Caps sind laut Morgan Stanley jetzt Top-Picks
Top-Aktien
Aktuell ist Morgan Stanley zwar nicht für den gesamten Nebenwerte-Bereich optimistisch, doch das Geldhaus ist dennoch von diesen Small Caps überzeugt und erwartet hier attraktive Renditen für Anleger:
UBS: Das sind die Top-Aktien bis 2030
Top-Aktien
Diese Aktien sollen laut einer aktuellen Analyse der UBS ihre Branche bis jeweils 2030 komplett auf den Kopf stellen und bei Anlegern für satte Renditen sorgen. Daher kann sich ein Blick auf die möglichen Top-Aktien der Zukunft lohnen:
Goldman Sachs: Massive Aktienrückkäufe bei diesen Aktien
Positive Analysten
Diese Unternehmen dürften laut Ansicht von Goldman Sachs massiv Aktien zurückkaufen, was ihre Kurse weiter boosten dürfte. Hier kann sich für Anleger ein Blick auf potenzielle Outperfromer lohnen:
13 günstige Wachstumsaktien aus dem Small und Mid Cap Bereich
Nebenwerte im Fokus
Diese 13 Aktien aus dem Bereich der Small und Mid Caps sind jetzt laut den Analysten von Jeffries definitiv einen Blick für Anleger wert. Sollte man bei diesen Titeln zuschlagen, die womöglich noch kaum jemand auf dem Schirm hat?
Analysten warnen: Diese Aktien werden jetzt verkauft
Steuerverkäufe
Diese Aktien könnten laut den Analysten von Wolfe Research in den kommenden zwei Wochen ordentlich unter Druck geraten, wenngleich viele Anleger den Grund dafür gar nicht auf dem Schirm haben. Bei diesen Papieren drohen jetzt kurzfristige Verluste:
Wells Fargo: Günstige Aktien mit Chance zur Outperformance
Top-Aktien
Laut den Analysten von Wells Fargo sollten Anleger jetzt nicht die Chance verpassen, sich diese günstigen Value-Aktien mit Kurspotenzial zu sichern. Hier winkt ein KGV von bis zu 4,7 und womöglich eine satte Kurssteigerung in den kommenden zwölf Monaten:
Achtung: Gegen diese Aktien wetten Shortseller jetzt massiv
Shortseller
Diese Aktien sollten Anleger dringend meiden, denn Shortseller haben die Papiere massiv leerverkauft. Allerdings kann sich für spekulative Investoren hier die Wette auf einen Short Squeeze anbieten. Diese 25 Werte sollten Sie im Auge behalten:
Morgan Stanley warnt: Diese Aktien werden bald fallen
Steuerverkäufe
In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben die Analysten von Morgan Stanley Anleger vor diesen 39 Aktien gewarnt, die womöglich in den kommenden Wochen deutlich unter Druck geraten könnten. Sollten Sie jetzt verkaufen, bevor es zu spät ist?
Analysten: Die besten Kauf- & Verkaufsideen im S&P500
Top-Aktien
Die Situation an den Börsen bleibt gerade mit Blick auf die anstehende US-Wahl und die Frage, ob sich die USA in einer Rezession befinden oder nicht, weiter ungewiss. Laut den Analysten von Oppenheimer sollten Anleger in einem solchen Umfeld auf...
Morgan Stanley: Diese Aktien werden die Gewinner für das restliche Jahr sein
Outperformer
In einer kürzlich veröffentlichten Studie hat die Investmentbank Morgan Stanley die Aktienideen veröffentlicht, mit denen Anleger bis zum Jahresende hohe Gewinne und eine Outperformance gegenüber dem Markt erzielen sollen. Lohnt es sich, hier zuzugreifen?
Achtung: Diese Aktien könnten bald unter Druck geraten
Steuerverkäufe
Laut einer neuen Auswertung der Investmentbank Morgan Stanley könnten diese Aktien bald kräftig unter Druck geraten und das ohne eigenes Verschulden. Davor müssen sich Anleger jetzt hüten und diese 50 Papiere sollten Sie jetzt meiden:

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
In-the-money (ITM), at-the-money (ATM) und out-of-the-money (OTM) – was es bedeutet
Optionen
Wer sich mit Optionen, Zertifikaten und Futures beschäftigt, stößt schnell auf Abkürzungen wie ATM und ITM oder liest, dass ein Optionsschein „aus dem Geld“ ist. Was es mit diesen kryptisch erscheinenden Abkürzungen auf sich hat, klären wir im heutigen Wissensbeitrag.
Matthias Schulze
Bottom Fishing: Wann ist an der Börse wirklich der Boden erreicht?
Der finale Teil unserer Reihe über Trading-Techniken bildet eine verlockende, aber Geduld fordernde Strategie: das Bottom Fishing. Was es damit auf sich hat und mit welchen Herausforderungen bei dieser Technik rechnen muss, ist Thema des heutigen Beitrags.
Small Caps: 13 unentdeckte Perlen mit explosivem Kurspotenzial
Beste Aktien, die keiner kennt
Small Caps führen an der Börse und folglich bei den meisten Anlegern ein Schattendasein. Sie bekommen aufgrund ihrer geringeren Börsenwerte und Handelsvolumina deutlich weniger Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten und in den Medien als Large und Mid Cap Aktien. Das jedoch...
Die 5 besten Kobalt-Aktien 2025
Rohstoffe, Kobalt-Anlagen
Im Schatten des durch die E-Mobilitätswende ausgelösten Lithium-Booms profitieren Rohstoffexperten von den massiven Preisschwankungen einer ebenfalls unverzichtbaren Batterie-Kompetente: Kobalt. Wie können Anleger daran teilhaben, und zwar ohne Totalverlustrisiken? In diesem ausführlichen Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte zu dem Rohstoff und...
Sascha
Dividendenrendite: Wie hoch sollte sie sein?
Dividendenaristokraten
Aktien werden generell gerne als „Dividenden-Papiere“ bezeichnet, was auch gute Gründe hat. Denn vor der aktuell ja immer noch laufenden industriellen Revolution durch Computer/Internet, die viele neue Wachstumsunternehmen hervorgebracht hat, setzten viele Anleger ausschließlich auf Aktien von Unternehmen, die eine...
Matthias Schulze
Long Straddle: Die Grätsche für Optionshändler
Volatilität als Chance: Mit dem Long Straddle setzen Trader gleichzeitig auf steigende und fallende Kurse. Diese Optionsstrategie verspricht Gewinne bei starken Kursbewegungen – birgt aber auch Risiken. Erfahre, wie Profis diese Taktik nutzen.
Matthias Schulze
January Barometer: Was steckt hinter der Börsen-Prognose?
In diesem Beitrag nehmen wir einen technischen Indikator unter die Lupe, auf den einige Trader seit jeher schwören: das January Barometer. Was es mit diesem Barometer auf sich hat und ob sich diese Markt-Theorie statistisch erhärten lässt, ist Thema des...
Matthias Schulze
Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik
Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.