Einwilligungspräferenzen

Aktien-Picks

In unserer Kategorie Aktien-Picks findest Du knackige Listen mit den spannendsten Aktien, die Du auf dem Schirm haben solltest. Ob heiße Empfehlungen von Großbanken, vielversprechende Branchen-Stars oder aufstrebende Small Caps – hier bekommst Du kompakte Übersichten, die Dir bei Deinen Investmententscheidungen helfen. Und keine Sorge: Wir zeigen Dir auch, welche Aktien du besser links liegen lässt, damit Du nicht in die falschen Papiere tappst.

Aktuelle Artikel

Citi: 33 Aktien, bei denen es sich jetzt lohnen könnte den Dip zu kaufen
Buy the Dip?!
Aktien haben sich in der vergangenen Woche enorm volatil gezeigt und einige Werte sind deutlich unter Druck geraten. Für die Analysten der Citibank eine Chance, bei diesen 33 Werten jetzt zuzuschlagen:

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Grid-Trading: Dein Kursnetz für kontinuierliche Gewinne
Innerhalb unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns hier auf eine nach Diversifizierung strebende Handelsstrategie an der Börse: dem Grid-Trading. Was mit dem Ansatz gemeint ist und welche Chancen er bietet, ist Thema dieses kurzen Beitrags.
KGV von Aktien: Was Anleger wissen müssen
Die wahrscheinlich meistbeachtete Kennzahl für die Analyse einer Aktie ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), im Englischen: Price-Earnings Ratio (P/E). Investoren schließen damit auf das Kurspotential eines Wertpapiers. Wie ist das KGV richtig zu berechnen und anzuwenden?
Mit Dividenden-Aktien passives Einkommen erhalten? Die Basics einfach erklärt
Dividenden-Aktien, Dividendenstrategien
Für wen klingen das nicht reizvoll? Als Aktionär regelmäßige Ausschüttungen bekommen, die ein passives Einkommen generieren, von dem am im besten Fall leben kann. Dividenden können Dir das ermöglichen, da Du als Anteilseigner am Gewinn der Aktiengesellschaften direkt beteiligt wirst....
Matthias Schulze
Schulter-Kopf-Schulter-Formation erklärt – 1x1 der Charttechnik
Der Begriff „Schulter-Kopf-Schulter-Formation“ (SKS) stammt aus der Technischen Analyse und soll Tradern Auskunft darüber geben, wie sich der Kurs einer Aktie künftig entwickelt. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie Finanzmarkthändler das Phänomen identifizieren und welche Rückschlüsse sie daraus ziehen.
Matthias Schulze
Relative Volatility Index (RVI) erklärt – 1x1 der Charttechnik
Die meisten Trader kennen den mit RSI abgekürzten Relative-Stärke-Index – aber RVI? Dabei handelt es sich um den Relative Volatility Index, der die Marktstärke eines Indizes misst und letztlich auch auf dem RSI basiert. In diesem Beitrag erfährst Du in...
Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?
Am Computer sitzen, ein paar Order aufgeben und dem Geld einfach dabei zusehen, wie es sich vermehrt: So oder so ähnlich stellen sich Laien den Alltag eines Traders vor. In der Realität sind die Dinge jedoch meist ein wenig komplizierter....
Sascha
Dividenden-Aristokraten: Diese Aktien kannst Du kaufen
Dividenden-Aktien
In diesem Artikel dreht sich alles um sogenannte Dividenden-Aristokraten. Was ist das überhaupt? Die bekannteste Definition lehnt sich an die von Standard & Poors (S&P) beim S&P 500 Dividend Aristocrats an. Demnach sind Dividenden-Aristokraten Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende...
Top 10 Rüstungsaktien 2025: Klingelnde Kriegskassen für Dein Depot
Rüstungsaktien gehörten in den beiden letzten Jahren zu den Top-Performern an den internationalen Finanzmärkten. Vor allem deutsche Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt erfreuten Anleger mit einer Vervielfachung ihrer Aktienkurse. Grund für die Rüstungsrallye ist in erster Linie der Ukraine-Krieg und...