Auf der Suche nach unserem Top-Zock 2025 haben wir unzählige Small- und Nano-Cap-Titel analysiert. Ein Wert sticht dabei mit einem überragenden Chance-Risiko-Profil über die nächsten Monate heraus. Es handelt sich um eine US-Biotechfirma mit kurzfristigem Multibagger-Potenzial.
Auf der Suche nach unserem Top-Zock 2025 haben wir unzählige Small- und Nano-Cap-Titel analysiert. Ein Wert sticht dabei mit einem überragenden Chance-Risiko-Profil über die nächsten Monate heraus. Es handelt sich um eine US-Biotechfirma mit kurzfristigem Multibagger-Potenzial.
Die Aktie des gebeutelten französischen IT-Konzerns Atos steht seit einiger Zeit im Fokus der hiesigen Zockergemeinschaft. Doch der optisch billige Kurs von nur noch weniger als einem Cent täuscht darüber hinweg: Die Chancen sind stark begrenzt und nach einer Aktienzusammenlegung...
Börsenzockern, die sich derzeit an Aktien wie InnoCan, Xorx Therapeutics oder Unidoc Health versuchen, sei gesagt: Berichterstattungen zu hochspekulativen Werten dieser Art unterliegen oft massiven Interessenkonflikten und sind zumeist auch bezahlt. Entsprechende Hinweise finden sich in der Regel am Ende...
Nach unserer Volltreffer-Serie im vergangenen Jahr und realisierten Kursgewinnen von mitunter über +1.000% beziehungsweise über +13.000% in sieben Jahren haben unsere Biotech-Koryphäen einen neuen, spekulativen Top-Favoriten für die kommenden Wochen identifiziert: Cellectar Biosciences (WKN: A3DQSD) besitzt das Potenzial zum größten...
Die Performance-Historie unserer echten Profis spricht Bände: Reihenweise Kursraketen mit Ansage – darunter eine Kursverdopplung mit Evotec – wurden auch in diesem Jahr gefeiert. Während die heute stark abgestrafte Novo Nordisk oder der deutsche Dauerbrenner Bayer langfristig eine gute Pharma-Beimischung...
Das Engagement unserer Profi-Anleger beim Hamburger Wirkstoffforscher Evotec (WKN: 566480) war von herausragendem Erfolg und einer Rendite von mehr als +100% innerhalb einiger Wochen geprägt. Eine wieder zweistellige Notierung wurde mit Ansage zumindest zeitweise erreicht. Auch bei Dauerbrenner BioNTech (WKN:...
Übernahme oder nicht? Unser Top-Favorit Assembly Biosciences (WKN: A402CB) hat starke Argumente in der Hand, um seinen herausragenden Forschungsapparat nicht unter Wert zu verkaufen. Klar für uns ist: Wie auch immer das Unternehmen sich entscheidet, Anlegern steht Großartiges bevor.
Die Übernahmeschlacht um Evotec (WKN: 566480) ist offiziell eröffnet: Das US-Biotechnologieunternehmen Halozyme hat den Aufsichtsrat des Hamburger Wirkstoffforschers mit einem unverbindichen Übernahmeangebot kontaktiert und bietet Anlegern zunächst 11 € je Aktie in bar.
Die Anzeichen einer neuen M&A-Welle in der Biotech-Branche verdichten sich. Immer mehr Experten, so wie die US-Investmentbank Stifel, sehen den Sektor vor einem starken Comeback. Diese Ansicht teilen auch unsere Branchen-Profis.
Nach unserem perfekten Trade und Kursgewinnen von mehr als 63% in drei Wochen kann der heutige Quartalsbericht Evotecs (WKN: 566480) zunächst keine weiteren Jubelstürme auslösen. Die Aktie rauscht zweistellig ab. Die Gründe sind offensichtlich.
Die operativen Erfolge Evotecs (WKN: 566480) reißen nicht ab, im Gegenteil: Neue Errungenschaften lösen eine weitere saftige Zahlung an den Hamburger Wirkstoffforscher aus. Und die Perspektiven sind glänzend.