Einwilligungspräferenzen

Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Aktuelle Artikel

Manuel
Medios: Das nächste Puzzleteil für 121 Millionen Euro!
Medios (WKN: A1MMCC) ist ein deutscher Nebenwert, dessen Management eine konsequente Buy-and-Build-Strategie verfolgt und nun eine Top-Transaktion vermeldet. Die Börse nimmt die am Donnerstag nachbörslich bekannt gegebene Übernahme des Pharma-Großhändlers Cranach mit +19% auf 34,50 Euro gern auf.
Manuel
AstraZeneca: US-Zulassung von Corona-Impfstoff angezweifelt!
AstraZeneca (WKN: 886455) muss nach Publikation seiner Corona-Impfstoff-Zwischendaten negative Bewertungen einstecken. Aus den USA wird die Kritik laut, dass die pivotale Phase-3-Studie wichtige Informationen vermissen lässt, was auf das Forschungsdesign zurückzuführen sei.
Manuel
Centogene: Nächster Schritt zum Corona-freien Reisen
Centogene (WKN: A2PUCU) testet Interessierte nicht nur am Hamburger Airport, sondern jetzt auch am Flughafen Frankfurt mittels seiner Antigen-Schnelltests auf Corona. Darüber informierte das Rostocker Diagnostikunternehmen heute.
Manuel
Biotest: Intensivstationen wird's freuen!
Biotests (WKN: 522723) Pentaglobin kann gegen COVID-19 eingesetzt werden. Die erfolgsversprechende Anwendung soll den positiven Nebeneffekt haben, dass die „überfüllten Intensivstationen entlastet“ werden, hieß es.
Manuel
AstraZeneca: Nur Bronze im Impfstoff-Rennen!
Marketingtechnisch zieht AstraZeneca (WKN: 886455) den Miesepeter: Mit "nur" 70 Prozent durchschnittlicher Wirksamkeit gegen eine SARS-CoV-2-Infektion (maximal 90 Prozent je nach Dosierungsschema) liegt "AZD1222" abgeschlagen hinter den Vakzine-Wirkstoffen des Duos BioNTech/Pfizer und Modernas mit jeweils über 90 Prozent Schutzeffektivität.
Sascha
Regeneron Pharmaceuticals: Die erste Covid-19-Therapie ist da!
Die Aktie des Biotechgiganten Regeneron Pharmaceuticals (WKN: 881535) wechselte heute früh zeitweise für mehr als 480 Euro den Besitzer, was umgerechnet mehr als 570 USD waren. Dabei ging sie am Freitagabend noch zu unter 520 USD ins Wochenende.
Manuel
Evotec: Jetzt wird's „dramatisch“ – und das ist gut so!
Evotec (WKN: 566480) will auf der Überholspur auf der „R&D-Autobahn“ – so das offizielle Wording – sein Wachstum entscheidend vorantreiben. Das Hamburger Biotechforschungsunternehmen plant eine vertiefte Spezialisierung sowie Erweiterung seiner Kompetenzen.
Manuel
Moderna und BioNTech: Impfstoff-Finish gewonnen – was machen die Aktien daraus?
Moderna (WKN: A2N9D9) und BioNTech (WKN: A2PSR2) mit Partner Pfizer sind die Ersten. Beide mRNA-Schmieden demonstrieren mit einer Vakzine-Wirksamkeit von 94,5 Prozent (Moderna) und 95 Prozent (BioNTech/Pfizer) ähnlichen Schutz vor einer Infektion mit COVID-19. Pfizer hat für seinen Wirkstoff heute...
Manuel
Evotec: Ab auf die R&D-Autobahn!
Auf dem heutigen virtuellen Capital Markets Day präsentiert Evotec (WKN: 566480) Fortschritte in der Beschleunigung ihrer co-owned Pipeline sowie in der globalen Infrastruktur "The R&D-Autobahn to Cures".
Redaktion
BioNTech: Zurück auf die Pole Position?
Das deutsch-amerikanische Pharma-Duo BioNTech (WKN: A2PSR2) und Pfizer (WKN: 852009) legt im Corona-Rennen nach und präsentiert weitere Daten aus der Phase-3-Studie seines Impfstoffkandidaten "BNT162b2". Die Aktie gewinnt wieder deutlich hinzu.
Manuel
Evotec: Neues (kleines) Highlight!
Die Hamburger Biotechschmiede aus dem TecDax, Evotec (WKN: 566480), meldet heute Details zu Fortschritten in seiner medizinischen Allianz mit der privaten Storm Therapeutics. Die News wird am Kapitalmarkt nicht ganz so euphorisch aufgenommen, wie Evotec-Aktionäre das nach News teils gewohnt...
Manuel
Moderna: Fürstliche 94,5% Impfstoff-Wirksamkeit gegen Corona!
Jetzt also Moderna (WKN: A2N9D9): Wie das Biotechunternehmen aus Cambridge heute mitteilt, hat die Phase-III-Studie seines Wirkstoffs "mRNA-1273" außerordentlich gute medizinische Daten geliefert. Die an mehr als 30.000 Probanden durchgeführte Studie belegt eine Vakzine-Wirksamkeit von 94,5 Prozent.

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Arbitrage-Trading – was ist das?
Viele Anleger haben den Begriff Arbitrage schon gehört, aber nicht genau verstanden, was es damit auf sich hat. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, was Arbitrage im Trading genau ist, welche Formen es gibt, und auf welche Weisen Trader es einsetzen.
Tim Krupka
Swing-Trading: Nebenbei an der Börse Geld verdienen
An der Börse gibt es bekanntlich unzählige Herangehensweisen, die zum Erfolg führen können. Eine der Strategien, die sich bereits seit langem einer großen Anhängerschaft erfreut, ist die des Swing-Tradings. In diesem Ratgeber erfährst Du unter anderem, welche Vor- und Nachteile...
Value Investing: Die Anlage-Strategie von Warren Buffett erklärt
Value Investing ist die Anlage-Strategie, mit der Warren Buffett über seine Karriere hinweg mehrere Tausand Prozent Rendite gemacht. Das Besondere an dem Ansatz des Star-Investors: Jeder Börsenanfänger kann ihn lernen und anwenden, es erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Tools, sondern...
Matthias Schulze
Carry Trade: Verstehen, wie die Zinsarbitrage funktioniert
Aus der Reihe der Trading-Techniken richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf eine spezielle und spekulative Strategie aus dem Universum des Devisenhandels: dem Carry Trade. Worum es bei dieser Technik geht, welche Besonderheiten und Risiken sie kennzeichnet, ist Thema des heutigen...
In Gold investieren: Warum und wie Profi-Anleger das tun
Rohstoffe, Gold-Anlagen
Gold hat im Rohstoffbereich eine Sonderrolle: Seit Jahrtausenden dient es in so gut wie allen Kulturkreisen verlässlich zur Wertaufbewahrung und als Geld oder Tauschmittel – in wirtschaftlichen Hochzeiten und mehr noch in Krisenzeiten. Seit Anfang des Jahrzehnts purzeln beim Goldpreis...
Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?
Am Computer sitzen, ein paar Order aufgeben und dem Geld einfach dabei zusehen, wie es sich vermehrt: So oder so ähnlich stellen sich Laien den Alltag eines Traders vor. In der Realität sind die Dinge jedoch meist ein wenig komplizierter....
Matthias Schulze
Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik
Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.
Matthias Schulze
Santa Claus Rally: Warum die Börse am Jahresende anzieht
Nach dem traditionell schwachen Börsenmonat September ziehen die Märkte zum Jahresende in der Regel wieder an. Darum widmet sich dieser kurze Wissens-Beitrag einem Phänomen, das alle Jahre wieder in Erscheinung tritt: der Santa Claus Rally.