2021 war ein weiteres durchwachsenes Jahr für BASF-Anleger (WKN: BASF11). Unter dem Strich verlor der Titel in den vergangenen zwölf Monaten rund 4,6 Prozent – bereits das vierte Jahr hintereinander, in dem die Aktie des Konzerns abbaut oder stagniert. Trotz...
Hapag-Lloyd-Aktien (WKN: HLAG47) klettern im heutigen Xetra-Handel auf 295 €. In nur zehn Handelstagen legte der Titel von 217,40 auf 295 € zu – ein Plus von 36%. Reedereien dürften noch ein Weilchen vom Basistrend profitieren.
Apple (WKN: 865985) hat es geschafft: Beim Aktienkurs von 182,86 US$ war der Kultkonzern aus Cupertino als erste Firma kurzzeitig mehr als 3 Billionen US$ wert, so CNBC. Die Tradingsession beendete die Apple-Aktie bei 182,01 US$.
Aktien, Corona, Valneva (WKN: A0MVJZ) und die passenden Investmentideen – 2021 ist so viel passiert, wer soll da noch hinterherkommen? Es wird Zeit für einen Rückblick auf die Aktientipps, Meinungen und Aussagen unserer Experten im SD TALK.
Hohe Energie- und Strompreise prägten das Jahr 2021. Dies belastet nicht nur private Verbraucher, sondern besonders stark auch die energieintensive Industrie. Bereits mehrere Unternehmen kapitulierten wegen horrender Stromkosten. Nun entschlossen sich gleich zwei der führenden Aluminiumproduzenten, die Kapazitäten zu kürzen:...
Die sogenannte „Tax Loss Selling“-Saison ist im vollen Gange. Aktien werden abverkauft und folglich zu Tiefstkursen gehandelt, nicht selten um Sie später wieder zurückzukaufen. Bei den Kandidaten Barrick Gold (WKN: 870450), Calibre Mining (WKN: A2N8JP) und Fortuna Silver (WKN: A0ETVA)...
Encavis (WKN: 609500) meldete am Montag die Veräußerung seines Windparkportfolios in Österreich. Noch interessanter sind aber die Entwicklungen im Sektor.
Rio Tinto (WKN: 852147) konkretisierte jüngst die Planungen für sein Lithiumprojekt Jadar in Serbien (wir berichteten). Doch Proteste der Bevölkerung lassen das Projekt unrealistisch erscheinen.
Ein weiteres Jahr streicht ins Land. Für Edelmetall-Anleger ein vergleichsweise schwaches Jahr, während der S&P 500 eines der besten Börsenjahre aller Zeiten feierte. Der Goldpreis konnte seine starke Dynamik aus 2020 nicht fortsetzen. Trotz eines fundamental optimalen Umfelds notieren das...
Corona-Krise? Sportartikelhersteller Nike (WKN: 866993) zeigt sich davon relativ unbeeindruckt. Das belegen die überraschend gut ausgefallenen Quartalszahlen, die gestern nach US-Börsenschluss präsentiert worden sind. Die Aktie gewinnt nachbörslich trotz des miserablen Umfelds +3,81% auf 162,96 US$.
Der Öl- und Gassektor leidet unter chronischen Unterinvestitionen, die sich in den kommenden Jahren in Defiziten und infolgedessen in höheren Ölpreisen ausdrücken werden. Für Öl- & Gaskonzerne wie Gazprom (WKN: 903276), Novatek (WKN: A0ETK2), Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S), ExxonMobil...
Apple (WKN: 865985) ist die Aktie der Stunde. In der letzten Woche hat der Kurs von 161,84 auf 179,45 US$ um +10,88% zugelegt – das macht einen Marktkapitalisierungsschub von umgerechnet unglaublichen 288,9 Milliarden US$.