Einwilligungspräferenzen

Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Aktuelle Artikel

Allianz-Aktie: Jetzt auf die Lauer legen?
Im Deutschen Aktienindex scheint die Feierlaune vorerst vorbei, der DAX testet einige Tiefs und entfernt sich von seinem Allzeithoch. Beginnt jetzt die Zeit für Schnäppchenjäger, um sich zum Beispiel bei einer Dividendenperle wie der Allianz-Aktie (WKN: 840400) auf die Lauer...
Kersten
Sanofi kauft Kadmon: Biotech-Sektor bleibt heiß!
Aktionäre von Kadmon (WKN: A2ASY8) lassen die Korken knallen! Der Grund ist die Übernahme durch Sanofi zu einem Kurs von 9,50 US$ pro Aktie, der auf den gestrigen Schlusskurs von 5,30 US$ ein Premium von +79% bedeutet. Die Gesamtsumme des...
Harrow Health: Garantierte 7,2% Rendite p.a. bis 2026 – so geht's!
Einkommensinvestoren haben einen zunehmend schwereren Stand: Die Renditen für REITs, Dividenden-Aktien, US-Vorzugsaktien und Anleihen sinken erbarmungslos. Wer sein Rendite-Niveau erhalten möchte, muss zunehmend stärker ins Risiko gehen. Manchmal finden sich jedoch noch Perlen, die eine lukrative Rendite zu überschaubarem Risiko...
Bayer-Aktie: Langsam wird’s interessant
Die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) befindet sich seit Mai, wo sie bei über 57 € notierte, auf Talfahrt. Aktuell sind die Papiere 18% günstiger für unter 48 € zu haben. Selbst gute Nachrichten wie die heutige über den Wirkstoff Eliapixant, der in...
Ölaktien: So reagieren Anleger am besten auf OPEC und Hurrikan Ida
Hurrikan Ida brachte Unruhe für die Rohöl- und Gasförderer mit Aktivitäten im Golf von Mexiko. Die Schäden halten sich wohl in Grenzen, dafür profitieren die großen Ölkonzerne BP (WKN: 850517), Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S), Chevron (WKN: 852552) sowie Gazprom...
Marco Messina
Finanzielle Repression – die unterschätzte Gefahr
Finanzielle Repression ist eine Bedrohung, die schwer zu erkennen ist. Wie können konservative Anleger ihr Vermögen schützen? Das erfährst Du im neuesten Video von SD TALK.
Eisenerz: Preiseinbruch eine Kaufchance?
Der Eisenerzpreis fiel im vergangenen Monat um rund 30% und mit ihm die Aktienkurse der Produzenten. Kein leichter Monat für australische Eisenerz-Schwergewichte wie BHP Group (WKN: 863578), Rio Tinto (WKN: 852147) und Fortescue Metals (WKN: 121862). Ist die Preis-Rallye damit...
Gazprom-Aktie: Goldherz-Leser kassieren nächstes Jahr satte 20% Dividende!
Die hitzige Debatte zwischen Deutschland, den USA, der Ukraine und Russland neigt sich mit der baldigen Vollendung der Gas-Pipipeline Nord Stream 2 dem Ende zu. Doch schon jetzt ist bekannt, dass die russische Gazprom (WKN: 903276) als Hauptprofiteur der Pipeline...
Manuel
Deutz-Aktie: Fit für die Zukunft?
Deutz (WKN: 630500) hat sich aus dem Corona- und EBIT-Tief erholt. Weniger Diesel und mehr Wasserstoff – und dabei mehr Profit – lautet die Vision des Vorstands beim Motorenhersteller.
Dividenden-Tipp China Resources Power fliegt – was tun nach +75%?
Nach unserem Dividenden-Tipp zu China Resources Power (WKN: 784581) im Juli wachen jetzt auch die Großanleger auf: Die Citibank verdoppelt nach enorm starken Halbjahreszahlen ihr Kursziel auf 20 HK-Dollar. SD-Leser liegen derweil schon +75% vorne.
DAX-Reform: Das müssen Anleger jetzt wissen
Der Deutsche Aktienindex DAX wird aufgestockt. Ab September gehören 10 Unternehmen mehr und damit 40 zur ersten Börsenliga. Es ist die größte Veränderung in der 33-jährigen Geschichte des Leitindex.
Grüne Inflation: Wie Sie von der Energiewende profitieren
Die Klimadebatte droht zu überhitzen. Langsam, aber sicher wird klar: Die Wende wird schwerer und teurer, als es zuerst suggeriert wurde. Damit Ihnen die Energiewende nicht zur Last wird, sind Beteiligungen an dividendenstarken Profiteuren unumgänglich. Mit einem vielseitigen Rohstoffhändler wie...

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Keltner Channel erklärt – 1x1 der Charttechnik
Keltner Channel-Indikator ist ein prognostisches Verfahren der technischen Chartanalyse und gehört die die Kategorie der Volatilitätsindikatoren. In diesem Erklärstück erfährst Du kurz und knapp, wie die Kennzahl berechnet und interpretiert wird.
Futures traden: Die Basics für Einsteiger einfach erklärt
Möchtest Du mehr aus Deinen Investitionen herausholen und bist bereit, an den Finanzmärkten aktiv zu handeln? Der Futures-Handel könnte genau das Richtige für Dich sein. Er bietet die Möglichkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen und...
Top 10 Uran-Aktien 2025: Dein Weg zu Spitzen-Renditen
Uranaktien gehören seit Anfang 2021 zu den Aktien mit der besten Performance an den internationalen Börsen. Die weltweite Renaissance der Atomkraft hat in Kombination mit einem begrenzten Rohstoffangebot zu massiven Preissteigerungen bei Uran geführt. Doch Uran Aktien sind notorisch volatil...
Matthias Schulze
Protective Put: Optionsstrategie als Rettungsring im Börsensturm
In Zeiten turbulenter Marktbewegungen sollten Anleger unterschiedliche Absicherungswege für ihre Portfolios kennen. Einer davon ist die Installation eines protective puts im Depot. Was es mit der Optionsstrategie auf sich hat und wie sie funktioniert, ist Teil des heutigen Beitrags.
Blockchain-Boom: 10 Krypto-Aktien, die Du kennen musst, bevor es alle tun
Der Krypto-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet Anlegern enorme Chancen. Doch der direkte Kauf von Kryptowährungen ist oft riskant und mit starken Preisschwankungen verbunden. Eine interessante Alternative sind Krypto-Aktien – Aktien von Unternehmen, die in...
Matthias Schulze
Relative Strength Index (RSI) erklärt – 1x1 der Charttechnik
Das Kürzel RSI ist im Bereich Chartanalyse allgegenwärtig. Es steht für Relative Strength Indicator – eine Kennzahl, die 1978 von dem amerikanischen Maschinenbau-Ingenieur und Immobilienunternehmer John Welles Wilder Jr. (1935-2021) entwickelt wurde. In diesem Beitrag erfährst du kurz und knapp,...
Matthias Schulze
Double Top erklärt – 1x1 der Charttechnik
In der Technischen Analyse zählt das Doppelhoch zu den standardmäßig beobachteten und häufig auftretenden Chartmustern. Wie es zustande kommt, welche Aussagekraft es hat und wie Anleger auf diese Formation reagieren können, ist Thema des heutigen Wissensbeitrags.
Matthias Schulze
Hexensabbat: Was Du über den Showdown an den Terminbörsen wissen musst
An jedem dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember ist es wieder so weit: Der Hexensabbat wird an den Terminbörsen begangen. Wodurch sich dieses Phänomen auszeichnet und welche Auswirkungen der große Verfall auf die Kapitalmärkte hat, erfährst Du...