Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Marc Rendenbach
Bayer: Heute keine neuen Hiobsbotschaften
Die Aktie von Bayer (WKN: BAY001) gehört in den letzten Monaten zu den schwächsten Titeln im DAX. Grund hierfür ist natürlich in erster Linie die Übernahme von Monsanto. Denn anscheinend haben die Konzernjuristen oder das Management um CEO Werner Baumann...
Deutsche Bank: Keine Fusion mit der Commerzbank
Wie sowohl die Deutsche Bank (WKN: 514000) als auch die Commerzbank (WKN: CBK100) heute früh bestätigten, werden die beiden größten deutschen Banken nicht fusionieren. Damit sind die vor sechs Wochen offiziell bestätigten formellen Gespräche über einen Zusammenschluss gescheitert. Als Grund...
Marc Rendenbach
Microsoft knackt Schallmauer von 1 Billion Dollar Börsenwert
Microsoft (WKN: 870747) präsentierte am Mittwoch grandiose Zahlen für das abgelaufene März-Quartal. Die freudige Antwort von der Börse kommt heute postwendend. Die Aktie verteuert sich um +3,96% auf 129,96 US$. Microsoft wird damit vom Markt mit 996 Milliarden US-Dollar bewertet. Zwischenzeitlich knackte...
Wirecard: Geschäftsbericht sorgt für Zuversicht - FT für Sprengstoff
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) fasst nach Vorlage des mit Spannung erwarteten Geschäftsberichts für 2018 am Donnerstag Vertrauen und rückt um bis zu +4,81% auf 140,45 Euro vor. Gestern stand das Papier mit 142,65 Euro noch höher, bevor die Financial Times das...
Marc Rendenbach
Volkswagen: Comeback nach ausgestandenem Abgasskandal?
Noch Mitte März des Jahres 2015 notierte die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) über 250,00 Euro. Abgesehen von den absurden Höchstkursen (über 1.000 Euro) durch einen Short Squeeze infolge des damaligen Übernahmeversuchs durch Porsche stellten diese Kurse quasi Allzeithochs dar....
Lanxess: Eine mittelfristig aussichtsreiche Elektromobilitätswette
Ich habe erst kürzlich an dieser Stelle einen Artikel über Covestro geschrieben, in dem ich auch auf die Aktie von Lanxess (WKN: 547040) aufmerksam gemacht hatte. Denn beide Aktien wiesen ein nahezu identisches charttechnisches Setup auf. Ironie des Schicksals, denn...
Marc Rendenbach
S&T AG: Macht es Hannes Niederhauser noch einmal?
Wer sich noch an den Neuen Markt erinnert, erinnert sich wohl auch noch an Kontron. Denn das Unternehmen gehörte seinerzeit zu den größten Unternehmen am Neuen Markt, so dass die Aktie auch im Auswahlindex NEMAX-50 gelistet wurde. Heutzutage gibt es...
Intel: Konzern bleibt der weltgrößte Chiphersteller
Den US-amerikanischen Chiphersteller Intel (WKN: 855681) kennt heute wohl fast jedes Kind. Der Name Intel ist eine Abkürzung für Integrated electronics (zu deutsch: "integrierte Elektronik"). Intel wurde seinerzeit im Jahr 1968 von Mitarbeitern von Fairchild Semiconductor gegründet. In erster Linie...
Marc Rendenbach
Daimler: Zum Abschied von CEO Zetsche plötzlich doch in Fahrt
Vor rund zwei Monaten, Anfang Februar 2019, schrieb ich hier zuletzt über Daimler (WKN: 710000). Der Grund waren die seinerzeit vorgelegten Geschäftszahlen, die alles andere als gut ausgefallen waren. Trotz der eher schwachen Geschäftszahlen bezeichnete ich die Aktie im Fazit...
Qualcomm: Von Apple geadelt
Wie ich am vergangenen Wochenende erfahren habe, hat der berühmt-berüchtigte ehemalige Hedgefondsmanager Florian Homm die Aktie von Qualcomm (WKN: 883121) in seinem Börsenbrief als Shortkandidaten vorgestellt. Obwohl ich bis heute nicht weiß, ob man Herrn Homm seine angebliche Läuterung wirklich...
IBM: Dauerbaustelle - ein bisschen wie der BER!
IBM (WKN: 851399) – dieses Technologie-Unternehmen kennt wohl nahezu jeder. Allerdings wissen wohl nur die wenigsten Menschen für was die Abkürzung IBM überhaupt steht. Auch dürften die wenigsten Menschen die teilweise sehr bewegte Geschichte dieses Unternehmens kennen. Ich halte dies...
Sixt: Langfristig brummt der Wachstumsmotor
Mit Sixt Leasing (WKN: A0DPRE) meldet heute die börsennotierte Tochter des Sixt-Konzerns (WKN: 723132) die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2018. Wie im Gesamtkonzern steht bei der Leasing-Tochter die Digitalisierung im Vordergrund. Bereits am 18. März stand fest, dass 2018 als erfolgreichstes Jahr in die...
Protected by