Einwilligungspräferenzen

Finanznachrichten

Bei uns findest Du täglich akuelle Finanznachrichten rund um Aktien und Börse.

Aktuelle Artikel

Valneva: Noch mehr Pfeile im Köcher!
Die Aktie von Valneva (WKN: A0MVJZ) kommt langsam wieder in Fahrt. Aktuell gewinnt sie bei Tradegate +1,71% auf 26,14 €. Die Korrekturphase nach dem Höhenflug der vergangenen Woche könnte also beendet sein. Und das Unternehmen hat gerade erst gute Nachrichten...
Redaktion
Omikron nicht nur milder: Schon im Februar vorbei?
Verfliegt Omikron schneller als erwartet? Während die Politik vielerorts wieder in den Panikmodus schaltet, kommen aus Südafrika ganz eindeutige Signale in eine völlig andere Richtung.
Kersten
Valneva: Die Korrektur geht weiter!
Nachdem die Aktie von Valneva (WKN: A0MVJZ) vergangene Woche ein Kursplus von +25% verbuchen konnte, geht diese Woche die Konsolidierung weiter. Nachhaltige Korrekturen sind wichtig, um in der Zukunft neue Hochs anzusteuern. Wie weit die aktuelle Korrektur reichen kann, erfährst...
Steinhoff: Was kommt am Ende aus der Wundertüte?
Großes Rätselraten bei den in der Vergangenheit schwer getroffenen Aktionären von Steinhoff (WKN: A14XB9): Ist der ums Überleben kämpfende und von der Liquidation bedrohte Möbelkonzern aus dem Schneider, nachdem er sich mit den Gläubigern der ehemaligen Tekki Town-Eigner auf einen...
Manuel
AMC & GameStop: Himmel oder Hölle?
Man mag von den Meme-Aktien AMC Entertainment (WKN: A1W90H) und GameStop (WKN: A0HGDX) wilde Kursrallyes von mehreren hundert, ja tausend Prozent gewohnt sein, doch zurzeit geht es nur noch in die andere Richtung. Das hängt auch mit den Analysten zusammen.
Marco Messina
Valneva: Läutet Omikron das Ende der Pandemie ein?
Die Kurse der Impfstoff-Aktien wie Valneva (WKN: A0MVJZ) oder BioNTech (WKN: A2PSR2) fahren derzeit Achterbahn. Beendet die Omikron-Variante die Pandemie oder müssen wir bald alle paar Monate boostern? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst Du im brandneuen SD TALK.
Bayer-Aktie: Weg frei Richtung Norden?
Die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) legt heute den Vorwärtsgang ein und steigt zunächst um rund +3% auf über 47 €. Aktuell kommt sie wieder zurück. Auslöser ist eine Mitteilung des Konzerns, dass man sich in einem Glyphosat-Prozess in San Bernardino (Kalifornien) durchgesetzt...
BioNTech: Wie reagieren auf die schlechte Nachricht?
Schlechte Nachricht für die Anteilseigner von BioNTech (WKN: A2PSR2): Nach neuesten Erkenntnissen ist der Schutz des Impfstoffs vor der Virus-Variante Omikron nur gering. Erste Labortests in Südafrika zeigen einen erheblichen Rückgang der Antikörper. Die Aktie reagiert heute Morgen bei Tradegate...
Redaktion
Erste Daten zu Omikron: Der Anfang vom Ende?
Die Omikron-Variante des Coronavirus hatte die Märkte in den letzten zwei Handelswochen fest im Griff. Der deutsche Leitindex DAX verlor von seinem Novemberhoch rund -7%. International sah es kaum besser aus. Der SPDR S&P Biotech ETF stürzte sogar knapp -19% ab.
Kersten
Valneva: Mit diesen News zu neuen Hochs?
Sehr gute Nachrichten für die Aktionäre von Valneva (WKN: A0MVJZ): Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat angekündigt, die Überprüfung des Impfstoffs VLA2001 von Valneva zu beschleunigen. Des Weiteren wurde bestätigt, dass die Prüfung bereits begonnen hat. Wann genau mit einer Entscheidung zu...
Marco Messina
Energiewende: Welche Rohstoffe profitieren vom Klimaschutz?
Welche Aktien und vor allem Rohstoffe profitieren von den Investitionspaketen, die für eine Energiewende auf dem vielbeachteten Klimagipfel COP26 in Glasgow beschlossen worden sind? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst Du im brandneuen SD TALK.
Steinhoff: Weiß der Aufsichtsrat schon mehr?!
Die seit Bekanntwerden des Bilanzskandals vor vier Jahren schwer gebeutelten Aktionäre von Steinhoff (WKN: A14XB9) warten händeringend auf Nachrichten des weiterhin von der Liquidation bedrohten Unternehmens. Eine solche News gab es am Dienstagabend. Auf den ersten Blick wirkt sie unscheinbar,...

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Grid-Trading: Dein Kursnetz für kontinuierliche Gewinne
Innerhalb unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns hier auf eine nach Diversifizierung strebende Handelsstrategie an der Börse: dem Grid-Trading. Was mit dem Ansatz gemeint ist und welche Chancen er bietet, ist Thema dieses kurzen Beitrags.
Top 10 Rüstungsaktien 2025: Klingelnde Kriegskassen für Dein Depot
Rüstungsaktien gehörten in den beiden letzten Jahren zu den Top-Performern an den internationalen Finanzmärkten. Vor allem deutsche Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt erfreuten Anleger mit einer Vervielfachung ihrer Aktienkurse. Grund für die Rüstungsrallye ist in erster Linie der Ukraine-Krieg und...
Matthias Schulze
Elliott-Wellen: Massenpsychologie in der Technischen Analyse
Wer das 1x1 der Charttechnik lernen will, wird schnell auf diesen Klassiker aus dem Gebiet der Trendprognose treffen: die Elliott-Wellen. In diesem Wissensbeitrag erfährst du kurz und knapp, was diese Börsentheorie ausmacht, die vor knapp 100 Jahren von dem US-Amerikaner...
Matthias Schulze
Europäische vs. amerikanische Optionen: Diese Ausübungstypen musst du kennen
Wer Optionen kauft, stolpert in den Details schnell über Begriffe wie „amerikanisch“ oder „europäisch“. Was es mit den Kontinentalbezeichnungen auf sich hat, erfährst Du in diesem Wissensbeitrag.
Tim Krupka
Forex-Trading: Wie es funktioniert – einfach erklärt
Vielleicht hast Du auch schon einmal beiläufig etwas von Forex-Trading gehört und fragst dich jetzt, was überhaupt dahintersteckt? Mit diesem ausführlichen Ratgeberartikel wollen wir Licht ins Dunkel bringen und Dich über diesen wichtigen Teil des Finanzmarktes aufklären.
Matthias Schulze
Wie Hochfrequenzhandel die Börse revolutioniert
Nach dem Flash-Crash von 2010 stieg das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren des Hochfrequenzhandels, wo Millisekunden Milliarden bewegen können. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie HFT genau funktioniert und welche Maßnahmen bislang ergriffen wurden, um die Risiken der umstrittenen...
Matthias Schulze
Wandelanleihen: Was ist das? Funktionsweise einfach erklärt
Sie sind ein beliebtes Instrument, um bei größeren Finanzierungsvorhaben Investoren zu attraktiven Konditionen ins Boot zu holen: Wandelanleihen – auch Wandelschuldverschreibungen, Wandelobligationen oder convertible bonds genannt. Wie funktionieren die typischerweise von Aktiengesellschaften emittierten Schuldverschreibungen und welche Vorteile bieten sie für...
Matthias Schulze
Chaikin Volatilität erklärt – 1x1 der Charttechnik
Es gibt nicht viele Börsianer, nach denen ein Volatilitätsindikator benannt wurde. Zu diesem erlesenen Kreis gehört der US-amerikanische Aktienanalyst, Börsenmakler und Unternehmer Marc Chaikin. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie der Chaikin Volatility-Indikator funktioniert und interpretiert wird.