Erneutes Beben bei Mologen (WKN: A2LQ90): Wie die Biotechgesellschaft am gestrigen Sonntag mitteilt, wird Vorstandsvorsitzender Dr. Ignacio Faus zum 31. März sein Amt niederlegen. Der Aufsichtsrat will "kurzfristig" über die Nachfolge entscheiden. Faus übt das Amt des CEO nach dem Abgang von Dr....
Bei Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) kommen die Käufer wieder scharenweise in die Aktie. Der Kursanstieg hat einen Namen: Nachdem Aurora am 13. März das Engagement von Milliardär Nelson Peltz als strategischen Berater verkündete, wurden so viele Aurora-Aktien an der NYSE...
Wenig überraschend gehört die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) heute zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt. Gestern war bekannt geworden, dass die Behörden in Singapur nun auch wegen dem Indien-Geschäft ermitteln. Das Papier verliert zum Nachmittag -9,38% und markiert sein heutiges Tief bei 103,15...
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) gibt heute auf Xetra um -3,03% auf 115,10 Euro nach. Außerbörslich fällt die Aktie auf dem Handelsplatz Tradegate noch weiter auf bis zu 109,60 Euro. Jetzt droht neuer Ärger für das Indien-Geschäft von Wirecard - das berichtet das Handelsblatt. Demnach...
+68% in 2 1/2 Monaten schaffen nur Aktien, die entweder niemand so richtig auf der Rechnung hatte oder bei denen sich das Umfeld massiv aufgehellt hat. Eine Mischung aus beiden gilt für die Nordex-Aktie (WKN: A0D655) - seit Jahresanfang kann das...
Mologen (WKN: A2LQ90) kommt nicht zur Ruhe: Die Aktie des Biotechforschers fällt heute um -18,85% - das ist in etwa der Anteil, um den Mologen-Aktionäre nun verwässert werden. Der Kurssturz heute hat einen denkbar einfachen Grund: Es kommt eine neue Kapitalmaßnahme!...
Derzeit reagiert die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) in höchstem Maße sensibel auf jede einzelne News. Gestern nach Börsenschluss (Xetra) berichtete Bloomberg, dass der für Asien zuständige Accounting Manager vom Unternehmen freigestellt worden sei. Die Financial Times berichtete analog, dass Wirecard den Kontakt zu seinem leitenden...
Heute, kurz nach Handelsschluss in Deutschland, gab es neue Nachrichten zum "Fall Wirecard". Kurz zur Erinnerung: Der "Financial Times"-Journalist Dan McCrum hatte dem Unternehmen vor wenigen Wochen in einer ganzen Artikelserie Bilanzfälschung vorgeworfen, weshalb der Aktienkurs stark eingebrochen war. Wirecard...
Während die Aktien der E-Mobilitäts-Rivalen Voltabox und Paragon im Tagesverlauf ihre Rücksetzer schnell wettmachen und auf neue Tageshöchstände klettern, bleibt die Aumann-Aktie (WKN: A2DAM0) unter den Erwartungen vieler Anleger. Bei Voltabox (WKN: A2E4LE) und Paragon (WKN: 555869) sind in den kommenden Monaten...
Die Veröffentlichung des externen Gutachtens rückt von Tag zu Tag näher. Nachdem die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) am Freitag (+5,27%) und Montag (+7,67%) deutliche Zugewinne verzeichnen konnte, sackt der Wert heute in sich zusammen. Zum frühen Nachmittag steht ein Kursminus von -6,15%. ...
Sowohl die Aktie von Voltabox (WKN: A2E4LE) wie auch das Papier von Paragon (WKN: 555869) starten heute mit in der Spitze +14,50% und +7,82% nach oben durch. Bei beiden Unternehmen gibt es verbesserte Zukunftaussichten einzupreisen: 2019 soll der Umsatz bei Voltabox zwischen +57%...
Apple (WKN: 865985) und NVIDIA (WKN: 918422) schieben heute die Nasdaq nach oben. Die Analysten der Bank of America Merrill Lynch sehen in der Apple-Aktie starkes Potential und stuften das Papier von "Neutral" hoch auf "Kaufen". Die Bank sieht die Preissenkungen für das iPhone positiv. ...