Einwilligungspräferenzen

Finanznachrichten

Bei uns findest Du täglich akuelle Finanznachrichten rund um Aktien und Börse.

Aktuelle Artikel

Biofrontera: Kursteiber en masse - neues Allzeithoch in 2019?
Der kurze "Ausflug" der Biofrontera-Aktie (WKN: 604611) unter die 5-Euro-Marke Ende Dezember war von kurzer Dauer. Jetzt notiert das Papier deutlich höher knapp unter 6 Euro und steuert allem Anschein nach in Richtung Jahreshoch bei rund 7 Euro.  Denn es gibt gute Gründe,...
Wirecard: Keine Impulse - Vorsicht!
Im langfristigen Chartbild hat die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) infolge der jüngsten Kursrallye eine sogenannte Fahnenstange ausgebildet. Erfahrene Anleger wissen, dass ein solches Phänomen meistens nicht nachhaltig ist. Und so kam es 2018 dann, wie es kommen musste.  Das Wirecard-Papier senkte sich immer...
1&1 Drillisch: Lage verschärft sich - was tun Anleger nun am besten?
1&1 Drillisch (WKN: 554550) trug in den letzten Tagen fast immer die rote Laterne im TecDax. Auf mehr als -17% beläuft sich das Kursminus in der laufenden Woche. In den vergangenen 12 Monaten halbierte sich der Kurs gar und steuert...
Marc Rendenbach
Evotec: News beflügelt - BlackRock kauft sich ein
Die Evotec-Aktie (WKN: 566480) klettert in der laufenden Woche rasant nach oben. Das Papier zeigt im 5-Tages-Verlauf Stärke, setzt sich am Donnerstag deutlich vom Gesamtmarkt nach oben ab. Gleiches war am Mittwoch zu beobachten.  Offenbar beflügelt die News vom Dienstag, dass Evotec...
Deutsche Bank: Droht 2019 der Kollaps?
Wenig Hoffnung für die Deutsche Bank (WKN: 514000) zeigt die USB: Die Schweizer senken das Ziel für die DB-Aktie von 9,40 auf 7,80 Euro (-17%). Analyst Daniele Brupbacher kommentierte das neue Kursziel mit den Worten "ein Quartal zum Vergessen".  Die Senkung...
Nordex: Wie wirken sich die Aufträge auf die Zahlen aus?
Bereits zwei Großaufträge hat Nordex (WKN: A0D655) zum Jahreswechsel in trockene Tücher gebracht. Gestern meldete die Windturbinengesellschaft einen 300-MW-Großauftrag in Indien, tags zuvor meldete man einen Frankreich-Auftrag über 84 MW. Beide Projekte wurden bereits 2018 finalisiert.  2019 soll alles (ein bisschen) besser werden...
Wirecard: 2019 soll es richten
Es scheint so, als hätte sich die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) vorerst im Bereich zwischen 130 und 140 Euro stabilisiert. Das entspricht einer Börsenbewertung von rund 17 Milliarden Euro. Heute wollen wir das Papier mal einem kurzen charttechnischen Fakten-Check unterziehen. 
Medigene: Schießt die Aktie schon wieder über's Ziel hinaus?
Das 6-Monats-Hoch erreichte die Medigene-Aktie (WKN: A1X3W0) im August bei 15,31 Euro (Schlusskurs) - seitdem halbierte sich das Papier. Damals meldete man eine neue Kooperation mit US-Krebsimmunforscher Structured Immunity. Neben der Schwäche des Gesamtmarkts sind auch die fehlenden Kurstreiber beim Biotechforscher für den...
Apple: Billiger wird's nicht mehr, oder doch?
Erst Bulle, dann Bär, jetzt wieder Bulle - Schwankungen haben die Apple-Aktie (WKN: 865985) fest im Griff. Am Donnerstag verlor der iPhone-Konzern an der Börse fast -10% - so viel wie seit rund 6 Jahren nicht mehr. Mit im Sog: Die Aktien von Amazon (WKN:...
Hacker-Angriff in Deutschland: Alle brisanten Details hier!
Der wohl größte Hackerangriff auf die deutsche Prominenz, darunter vor allem auch Journalisten und Politiker, erschüttert das Land. Die brisanten Enthüllungen reichen von sexuellen Vorlieben bis hin zu skandalösen Pensionszahlungen. 169 Megabyte an Daten haben die Hacker bereits ins Netz...
Aixtron: Das hat noch gefehlt - Alarmglocken läuten
Die Umsatzwarnung von Tech-Gigant Apple belastet auch die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ) am Donnerstag. Diese wiederum verliert heute so viel wie kein anderer Wert im TecDax - auf der Kurstafel steht ein Abschlag von bis zu -8%.  Durch die Reihe geraten Unternehmen...
Hat sich Apple mit der Hochpreispolitik verkalkuliert?
Apple bestätigt die schlimmsten Befürchtungen und kappt seine Umsatzprognose für das Weihnachtsquartal auf 84 Milliarden US-Dollar (vormals 89 bis 93 Mrd. US$) - v.a. einbrechende iPhone-Verkäufe in China bereiten Sorge. Der Grund für die miserable Kurs-Performance der Apple-Aktie (WKN: 865985) in den vergangenen Monaten...

Wissens-Artikel

Tim Krupka
Trading lernen: Der Einstieg in den spekulativen Handel
Es ist ein zweischneidiges Schwert – die einen lieben es, die anderen halten rein gar nichts davon: Die Rede ist vom Trading. Wer das Ganze allerdings mit durchdachter Strategie angeht, kann durchaus erfolgreich werden. Doch aller Anfang ist bekanntlich schwer....
Matthias Schulze
Trend-Trading: Kurskanäle kennen und nutzen
Im dreizehnten Teil unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns auf eine mittel- bis langfristig ausgerichtete Strategie, die nach übergeordneten Marktbewegungen bei einem Asset sucht: dem Trendkanal Trading. Welche Vorteile dieser Ansatz bietet und welche Nachteile man kennen sollte, ist Thema...
Matthias Schulze
Call-Optionen: Rendite-Turbo oder Risiko-Falle?
Entdecke, wie Du mit Calls von der Marktentwicklung profitieren kannst! Erhalte Einblicke in die Chancen und Risiken von gedeckten (covered calls) und ungedeckten Optionen (naked calls) und finde heraus, wie Du Deine Anlagestrategie optimieren kannst.
Matthias Schulze
Automatisierter Handel: Wie Bots die Börse erobern
In diesem Beitrag aus unserer Reihe Trading-Techniken beschäftigten wir uns mit einem Mega-Trend der Gegenwart: dem automatisierten Handel. Wodurch sich diese Strategie auszeichnet und welche Gefahren sie birgt?
Matthias Schulze
Protective Put: Optionsstrategie als Rettungsring im Börsensturm
In Zeiten turbulenter Marktbewegungen sollten Anleger unterschiedliche Absicherungswege für ihre Portfolios kennen. Einer davon ist die Installation eines protective puts im Depot. Was es mit der Optionsstrategie auf sich hat und wie sie funktioniert, ist Teil des heutigen Beitrags.
Wasserstoff-Aktien 2025: Die besten 15 für Dein Portfolio
Wasserstoff-Aktien gehörten in den vergangenen Jahren zu den gehyptesten Wertpapieren an den Finanzmärkten. Inzwischen ist der Hype allerdings großer Ernüchterung gewichen. Dieser Ratgeber beleuchtet das Thema Wasserstoff-Aktien von allen Seiten. Unter anderem erfährst Du, wie Du in die Wasserstoffindustrie investieren...
Closed-End Funds: Turbo für die Rendite
Investmentfonds
Closed-End Funds (CEF) gehören im angelsächsischen Raum schon seit Jahrzehnten zu den Standard-Anlagen der Altersvorsorge. Neben regelmäßigen, überdurchschnittlichen Ausschüttungen punkten CEFs aber noch mit weiteren Vorteilen. Auch in Deutschland begeistern sich deshalb immer mehr Einkommensinvestoren für CEFs. Vielen Anlegern ist...
Von CapTrader bis Trade Republic: So wählst Du den passenden Broker
Die Wahl des richtigen Online-Brokers kann über Deinen Erfolg an den Märkten entscheiden. In diesem Leitartikel erfährst Du, worauf es wirklich ankommt, und findest Links zu detaillierten Artikeln über die bekanntesten Broker, damit Du bestens informiert handeln kannst.